1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Scissorsweep

Beiträge von Scissorsweep

  • Choke Test: Größere oder kleinere Düse?

    • Scissorsweep
    • August 8, 2014 at 13:22

    Wenn ich die LGES relativ weit zudrehe (ca. nur eine dreiviertel Umdrehung geöffnet) und entsprechend die Standgasschraube weiter rausdrehe, habe ich ein sehr ausgewogenes Standgas.

  • Sehr schwacher Zündfunke!

    • Scissorsweep
    • August 8, 2014 at 00:12
    Zitat von chup4

    wenn du beim einlöten ordentlich mit deinem 10 watt lötkolben den kondensator gekocht hast, isser schon wieder hin. oder du hast ihn reingehämmert. mag der auch nicht ...

    sind moderate schläge (wirlich nicht fest) mit dem gummihammer ok? oder wie soll man den sonst reinbringen?

  • V50 Stand und Fahrproblem nach einigen Minuten

    • Scissorsweep
    • August 7, 2014 at 22:57
    Zitat von fgib98

    bitte mal das grüne kabel im kästchen trennen und dann nochmal gucken. es klingt so als würde wer auf den killswitch drücken. kann passieren wenn ein kabel durchgescheurt ist und durch die vibrationen auf masse liegt. nur eine vermutung

    geht nicht das rote kabel von der zündspule zum kill swtitch?

  • Manchmal Zündfunke und manchmal nicht

    • Scissorsweep
    • August 7, 2014 at 13:28

    Läuft sie jetzt?

  • V50N Motor Problem und andere Dinge

    • Scissorsweep
    • August 6, 2014 at 22:53
    Zitat von hosch

    tank ausbauen, verkaser ausbauen, colakiste hinten unterstellen (aufbocken) stoßdämpfer hinten am motor lösen und motor langsam abklappen, dann kommst da ran

    kann da der auspuff dranbleiben?

  • Anfahrverhalten an der Ampel von Vespa V 50 (ohne tuning)

    • Scissorsweep
    • August 5, 2014 at 18:14

    Ich hab in meinem 16.16 + 50 DR (3 ÜS) wieder die 65er HD drin und bin jetzt sehr zufrieden - das Abgas riecht super und sie fährt gut.

  • iiiihbäh... neues aus der bucht

    • Scissorsweep
    • August 5, 2014 at 10:21
    Zitat von CARDOC2001

    da isser wieder , der stand schon paarmal drin zum verkaufen , will keiner haben

    die gl oder der "tiger"?

  • iiiihbäh... neues aus der bucht

    • Scissorsweep
    • August 5, 2014 at 08:08

    Also dass der Motor neu gemacht werden muss (und auch sonst einiges) ist klar. Die Frage ist, ob es einigermaßen eine gute Ausgangssubstanz für den Preis von 2.100 Euro ist, um sie zu restaurieren .

  • iiiihbäh... neues aus der bucht

    • Scissorsweep
    • August 5, 2014 at 00:09

    Hi,

    sieht das nach Originallack und überhaupt "unverbasteltem Sahnestück" aus?

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Scissorsweep
    • August 1, 2014 at 09:35

    Stimmt es, dass der Motor im Kaltzustand magerer läuft, als im warmgefahrenen Zustand? Warum?

  • iiiihbäh... neues aus der bucht

    • Scissorsweep
    • July 30, 2014 at 09:55

    Das Lustige daran ist meiner Meinung nach nicht der Preis, sondern die "Mehrtägige Abnahme nach § 21" ... bei mir hat das 10 Minuten gedauert :D

  • iiiihbäh... neues aus der bucht

    • Scissorsweep
    • July 30, 2014 at 08:48

    Irgendwas kommt mir komisch vor:

    Zitat

    ZUSÄTZLICH WURDE DIE VESPA ,BEIM TÜV IN
    WITTEN,EINER MEHRTÄGIGEN EINZELABNAHME §21 !!!ALSO ANMELDEN-DRAUFSETZEN
    UND SPASS HABEN !!!

    "Mehrtätige Einzelabnahme §21" ??? What ???

  • Anfahrverhalten an der Ampel von Vespa V 50 (ohne tuning)

    • Scissorsweep
    • July 29, 2014 at 19:30
    Zitat von chup4

    du könntest mit der hd durchaus noch etwas rauf. 68 oder ww 70 steht in den papers für 16.16 bei v50 mit 3 überströmen.

    hab jetzt eine 68er hd statt ner 65 eingebaut. finde, dass sie nicht besser fährt, eher etwas träger. die abgase riechen auch wieder etwas "unverbrannt" ... werd mal ein / zwei tage so rumfahren, dann wahrsch. wieder die 65er einbauen :)

  • Anfahrverhalten an der Ampel von Vespa V 50 (ohne tuning)

    • Scissorsweep
    • July 28, 2014 at 18:47

    Hmm, schaden würde es wahrscheinlich nicht, es mal auszuprobieren. Ich werde wohl erst in ca. 2 Wochen dazu kommen, dann berichte ich, wie sie sich fährt. Merci für den Tipp!

  • Anfahrverhalten an der Ampel von Vespa V 50 (ohne tuning)

    • Scissorsweep
    • July 28, 2014 at 12:43

    Hi,

    also ich hab einen neuen SHB 16.16 Vergaser mit folgenden Düsen:

    HD: 65
    ND: 42
    CD: 50

    Kerze ist rehbraun nach Vollgasfahrt.

  • 50 Special bj.72 nach umrüsten auf 75ccm nicht mehr anzubekommen

    • Scissorsweep
    • July 21, 2014 at 23:07

    Und? Zündfunke da oder nicht da?

  • Bekomme Vergaser nicht mehr eingestellt

    • Scissorsweep
    • July 17, 2014 at 14:51
    Zitat von hosch

    pardon, aber ich verstehe den zusammenhang zwischen "gemisch war viel zu fett" und neuen vergaser kaufen nicht wenn zu fett dann tauscht man eigebntlich die hd und nicht den ganzen vergaser

    das problem war: trotz einer 62er hd beim 16.16 shb vergaser (50cc dr zyl.) war das gemisch viel zu fett - ich hätte noch viel weiter runtergehen müssen. das darf doch bei einem 16.16 shb nicht sein. jetzt hab ich eine 65er hd und alles läuft so wie es soll .

  • Bekomme Vergaser nicht mehr eingestellt

    • Scissorsweep
    • July 17, 2014 at 13:42
    Zitat von VespaFaFa

    in letzter zeit hab ich gemerkt wenn ich mit meiner pk50 gefahren bin un´d an der ampel oder an der kreuzung stand, sie entweder ohne am gas zuspielen nicht anbleiben will oder sie viel zu hoch dreht wie sie sollte, ok also vergaser rausgemacht, zerlegt, gereinigt und wieder zusammengebaut gleich dazu noch neues getriebeöl und eine neue zündkerze spendiert. bremstrommeln hinten und vorne inklusive bremsbelägen wurden auch neue montiert wobei ich nicht glaube das es damit zusammenhängt.

    hatte exakt das gleiche problem - der vergaser war schuld. gemisch war viel zu fett, der abgasgeruch "benzinig". falschluft war es nicht, da motor neu gemacht worden war. neuer vergaser + neuer lufi und das problem war gelöst.

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Scissorsweep
    • July 17, 2014 at 12:01

    Danke rassmo und hosch!

    Zitat von hosch

    abschließend merke:
    die lges reguliert das luft / gemisch verhältnis im leerlauf
    die nd reguliert das luft / gemisch verhältnis im unteren drehzahlbereich
    die hd reguliert das luft / gemisch verhältnis im oberen drehzahlbereich

    ist die lges dann mehr für die performance im leerlauf zuständig (also dass sie schön gleichmäßig im standgas tuckert) oder kann es trotz richtiger nd zu kolbenklemmern im standgas kommen, wenn die lges zu weit zugedreht ist, weil das leerlaufgemisch dann zu mager ist?

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Scissorsweep
    • July 17, 2014 at 08:17
    Zitat von hosch

    zu fett oder zu mager hat nix mit dem standgas zu tun... normalerweise wenn man den vergaser zb neu abdichtet und reinigt bzw alles neu abstimmen möchte stellt man die gemischraube auf 1 1/2 oder 2 umdrehungen ein, dann fährt man 5km oder so und schaut nach dem kerzenbild, ist sie rehbraun dann nimmt man final noch die lgs feineinstellung vor, ansonsten andere hd, nd muss man in den seltensten fällen wechseln

    also heißt das im endeffekt, dass sich die lgs nicht auf das kerzenbild auswirkt, sondern nur hd und nd das kerzenbild beeinflussen? die lgs also nur dazu da ist, dass der roller im standgas "gescheid läuft"?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™