1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. NeverOnPic

Beiträge von NeverOnPic

  • 1
  • 2
  • Restauration: Vespa 50 Special BJ 1977

    • NeverOnPic
    • April 21, 2014 at 13:39

    So ich habe eben den Vergaser ausgebaut und bin gerade dabei diesen zu säubern. Nun aber mal ne Frage... weiss einer wo die zwie markierten Teile hinkommen oder ob diese überhaupt zum Vergaser gehören? (1. u. 2.)

    Der Vergaser wird nun komplett einmal neu gedichtet... Dichtungen muss ich aber erst noch bestellen... Finde den einlassring zum Zylinder schon ganz schön "siffig"... Der Vergaser ansich geht auf den ersten Blick meiner Meinung nach...

    Anbei noch ein paar Bilder!

    Bilder

    • 20140421_14.JPG
      • 316.07 kB
      • 1,800 × 1,200
      • 322
    • 20140421_05.JPG
      • 226.63 kB
      • 1,800 × 1,200
      • 289
    • 20140421_10.JPG
      • 300.27 kB
      • 1,800 × 1,200
      • 314
    • 20140421_13.JPG
      • 190.47 kB
      • 1,800 × 1,200
      • 305
    • 20140421_20.JPG
      • 154.5 kB
      • 1,800 × 1,200
      • 310
    • 20140421_22.JPG
      • 256.52 kB
      • 1,800 × 1,200
      • 335
    • 20140421_27.JPG
      • 254.61 kB
      • 1,800 × 1,200
      • 289
  • Restauration: Vespa 50 Special BJ 1977

    • NeverOnPic
    • April 19, 2014 at 19:33

    So habe eben den Tank sauber gemacht... man man ich sag euch das war ne Sauerrei so mit Hochdruckreiniger usw. :) jetzt werde ich gleich noch mit Brunox das ganze "versiegeln" ich denke es ist bis jetzt ganz gut geworden... Schaut euch den alten Benzinfilter an... :)

    Bilder

    • 20140419_57.JPG
      • 193.39 kB
      • 1,800 × 1,200
      • 325
    • 20140419_51.JPG
      • 137.44 kB
      • 1,800 × 1,200
      • 350
    • 20140419_45.JPG
      • 160.21 kB
      • 1,800 × 1,200
      • 314
    • 20140419_122947.jpg
      • 48.09 kB
      • 640 × 480
      • 266
    • 20140419_23.JPG
      • 128.25 kB
      • 1,800 × 1,200
      • 293
  • Restauration: Vespa 50 Special BJ 1977

    • NeverOnPic
    • April 18, 2014 at 12:26

    Hi,

    ja ich denke auch, dass ich das hinbekommen sollte... Wie du nur selbst weisst benötigt man halt bei einer Vespa schon das ein oder andere Spezialwerkzeug... und da kommt dann schon auch nochmal bissi was hinzu :)... aber ist ja auch ein Hobby... Vielleicht packt mich das Vespa-Fieber auch so sehr, dass es sich für später nochmals lohnt :)...

    Danke für den TIpp!

  • Restauration: Vespa 50 Special BJ 1977

    • NeverOnPic
    • April 18, 2014 at 09:07

    Hallo zusammen,

    möchte mich erstmal kurz vorstellen. Bin neu hier im Forum komme aus Günzburg und bin 32 Jahre alt :) (Interessiert das überhaupt wen)... Ok kommen wir zum wesentlichen!

    Die Vespa Stand nun seit 2005 in der Garage und hatte sich keinen Zentimeter bewegt. Bis zu diesem Zeitpunkt ist sie mein Bruder auch gefahren. Nun dachte ich mir aber, das gute Stück sollte mal wieder aus dem "Dornsröschenschlaf" geholt werden. Immerhin hat es die alte Lady doch nicht verdient nur in einer Garage zu stehen. Kurzum wurde diese geholt.

    Was habe ich nun vor. Wie gesagt ich würde Sie gerne wieder zum laufen bekommen. Nach kurzer Begutachtung (Ich bin kein FAchmann) gehe ich davon aus, dass es funktionieren müsste :)... Der Lack ist meiner Meinung nach kein O-Lack und hat auch hier und da Lackkratzer und auch Flugrost.Direkte Durchrostung konnte ich nicht feststellen. Der Tank ist verrostet und wird aktuell von mir wieder von innen versiegelt. Der Motor dreht (keine sorge wurde nicht mit dem verrosteten Tank versucht), nur habe ich das Gefühl, dass dieser Falschluft zieht da er die hierfür typischen Merkmale aufweist.

    Meine ersten ToDo´s werden folgende sein:

    - Tank entrosten
    - schauen ob ich feststellen kann wo der Motor Luft zieht
    - danach möchte ich eigentlich die Vespa komplett zerlegen und neu aufbauen

    Bezüglich dem Motor habe ich auch gleich eine Frage in die Runde... nachdem die Preise in einer Fachwerkstatt natürlich sehr hoch sind für eine Motorinspektion, und ich es natürlich auch selbst machen möchte, wollte ich fragen ob es hier einen ambitionierten HObbymechaniker gibt. Der schon einige dieser Motoren aufgemacht hat und mich hier unterstützen würde. Idealerweise natürlich aus dem Raum Günzburg (89312).

    So anbei noch ein paar Bilder der alten Lady.

    PS: ganz unerfahren bin ich nicht ich habe noch eine Simson SR50 an der ich eigentlich auch alles selbst mache. Eine Vespa ist dennoch etwas anderes finde ich :) A LEGEND HALT :)

    Bilder

    • 20140417_37.JPG
      • 131.86 kB
      • 800 × 1,200
      • 593
    • 20140417_11.JPG
      • 262.35 kB
      • 1,800 × 1,200
      • 428
    • 20140417_39.JPG
      • 215.36 kB
      • 1,800 × 1,200
      • 366
    • 20140417_77.JPG
      • 271.79 kB
      • 1,800 × 1,200
      • 501
  • 1
  • 2
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche