1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. velo50

Beiträge von velo50

  • Schwankende Leerlaufdrehzahlen Vespa PK 50 XL Automatik

    • velo50
    • September 5, 2015 at 22:20
    Spoiler anzeigen


    Nabend zusammen,

    Ich hab mal wieder ein Problem mit der Pk 50 XL Automatik meiner besseren Hälfte!

    Nach knapp 9 Monaten Winterschlaf hab ich den Hobel vor 2 Wochen mal durchgecheckt und angeworfen. Sie lief auch relativ zügig an, nur merkte ich schnell beim Fahren, dass sie ein Problem mit der Leerlaufdrehzahl hatte. Und zwar hielt sie nach dem Gasgeben noch knappe 20 Sekunden die Drehzahl und erhöhte die Drehzahl auch einige Male beim runtertouren. Auch im Stand, sowohl mit eingelegtem Gang, wie auch ohne Gang, war die Drehzahl nicht konstant und sie drehte immer wieder selbständig hoch. Vor allem wenn man nur minimal den gasgriff bewegt, dreht sie immer noch hoch, obwohl man den Griff schon längst wieder losgelassen hat. Da auch die vergaser Standard Einstellung keine Abhilfe schaffte, dachte ich sofort an Nebenluft.

    Heute hab ich dann den kompletten membranblock und das vergaser-/Luftfilter gehäuse inclusive vergaser neu abgedichtet.
    Nachdem auch dass nicht half, hab ich die Zündung gecheckt, diese passt einwandfrei, die beiden Markierungen im Polrad und dem Blech darüber fluchten beim Abblitzen punktgenau.

    Da die Vespa sonst einwandfrei läuft, könnte ich mir noch eine verstopfte Nebendüse im vergaser oder sogar eine defekte gehäusedichtung vorstellen.

    Oder hat sonst noch jemand einen Tip für mich?


    ä

  • Vespa PK 80 läuft mit SIP Road Kit 130 nur 80 km/h

    • velo50
    • April 14, 2015 at 16:03

    Muss ich bei der ETS Banane dann auch das Ersatzrad abhnehmen und am Rahmen was wegnehmen, wie es be den anderen Bananen der Fall ist?

  • Vespa PK 80 läuft mit SIP Road Kit 130 nur 80 km/h

    • velo50
    • April 13, 2015 at 15:08

    So.

    Also, am WE habe ich mal ein wenig Hand angelegt. Im Zylinder sind zwei Riefen drin, allerdings minimal. Nachdem ich den Kopf wieder montiert hatte, waren es gute 10 bar Kompression.

    Zündung war ok: zwischen 16 und 17 Grad v.OT.

    Aber: Im Vergaser war nur eine 73er HD. Wie gesagt mit Original Luftfilter war sie schön braun.
    Ich habe dann eine 97er HD eingebaut und die Polini Airbox verbaut.

    Beim Testlauf waren dann schon knapp über 90 km/h auf der Uhr. Schon besser.
    Allerdings sifft der Auspuff oben aus der Dichtung Stutzen und Auspuff. Und natürlich läuft das Getriebeöl am Kupplungshebel entlang.
    Diese beiden Aktionen stehen also noch an.

    Apropos Auspuff: aktuell ist der Sito plus in original Optik verbaut.

    Da ich sowieso nen neuen Auslassstutzen benötige (die Gewinde sind fast rund), wollte ich fragen, ob nicht ein anderer Auspuff besser wäre. Die Polini Banane oder die ETS Banane wären da meine Favoriten, da ich eigentlich relativ unauffällig bleiben wollte.

    Was würdet ihr denn empfehlen und was bringen die beiden im Vergleich zum Sito plus?

  • Vespa PK 80 läuft mit SIP Road Kit 130 nur 80 km/h

    • velo50
    • April 10, 2015 at 09:38

    125vnb6: Könntest du mir den Choke Test erläutern? Weil mit der Polini Airbox und gezogenem Choke lief sie ziemlich gut.....

  • Vespa PK 80 läuft mit SIP Road Kit 130 nur 80 km/h

    • velo50
    • April 10, 2015 at 09:14

    Guten Morgen,

    also ich hab gestern mal die Kerze rausgedreht und einen Kompressionstest gemacht: zwischen 9 und 10 bar. Ich weiß zwar nicht mehr wieviel der Zylinder ursprünglich hatte, da aber meine PK 50 auch "nur" 7 bar bringt , denke ich passt das. Zumal der Zylinder oder der Kopf mal wieder undicht sind. Unter der haube kommen schwarze Tropfen raus. Was man auch ein wenig beim Losfahren merkt, da hat sie momentan nicht mehr so viel druck.

    Übrigens die Zündkerze war schön rehbraun. Ich bin ja aber auch kein Vollgas gefahren.

    Zum thema Einfahren: der Zylinder hat jetzt gestern seine 100 km geknackt. Ich werde also heute abend das Gemisch auf 1:50 reduzieren, da ich eh tanken muss.

    Soll ich jetzt trotzdem ne grössere HD fahren? Und bringt mir das was in der V-Max?
    Mir kommt es halt echt komisch vor dass sie net höher wie 6200 u/min dreht (lt.DZM)

    Und wie macht ihr das mit den Zylinder-Stehbolzen?
    Ich werde jetzt zum dritten mal die Stehbolzen nachziehen, obwohl ich diese mit Loctite eingeschraubt habe.

  • Vespa PK 80 läuft mit SIP Road Kit 130 nur 80 km/h

    • velo50
    • April 9, 2015 at 15:34

    Hallo zusammen,

    ich wollte mal ein paar Dinge erfragen:

    Ich habe über den Winter meine PK 80 technisch neu aufgebaut und zwar mit dem SIP Road Kit 130, der aus dem 130er Polini, Sito plus auspuff, 19/19er Vergaser mit Polini Airbox, verstärkter Kupplung und 2,56 Übersetzung besteht. Zusätzlich dazu wurden alle Lager und Dichtungen durch neue oder auch hochwertigere ersetzt.

    Die letzten beiden Wochenenden habe ich dann mit der Einstellung experimentiert. Da die Airbox nicht gerade gut passte- in Teillast lief sie einigermaßen, in Vollast nur mit Choke, sonst starb sie ab, habe ich den original Luftfilter wieder verwendet.

    Heute habe ich dann mit der kleinen zur Arbeit fahren wollen. Nach dem warmfahren (ca. 5-6 km) habe ich sie dann mal rennen lassen und war ehrlich gesagt enttäuscht, da bei knapp 83 km/h Schluss war. Da der Kit aber noch nicht eingefahren war, habe ich es ruhiger angehen lassen und bin mit 70-75 km/h gemütlich über Land getuckert. Nach weiteren knapp 6 km wurde sie langsamer und drehte auch nicht mehr hoch. Bei 60 hab ich dann in den 3. Gang geschalten und wieder hoch beschleunigt. Aber im 4. Gang wieder das gleiche Spiel. als ich bei knapp 60 wieder in den 3. wechseln wollte, blockierte das Hinterrad. Glücklicherweise war ich gerade am Kupplung ziehen, so dass nichts schlimmeres passiert ist. Nach 25 min abkühlen (und 3km schieben) lief sie problemlos wieder an, als ob nie was gewesen wäre. Ich konnte die Fahrt problemlos fortsetzen und auch wieder auf knapp 75 km/h beschleunigen, habs aber vorsichtshalber ruhiger angehen lassen und bin langsam weiter gefahren.

    Auch in der Mittagspause sprang sie problemlos mit Choke wieder an.

    Kann mir jemand sagen was das war und warum sie nicht mehr als 80 km/h bringt?

    Der Vergaser hat noch die Grundeinstellung, wie er geliefert wurde mit 90er HD und tanken tu ich 1:25 zumindest während den ersten 100 km.

    Im Voraus vielen Dank

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™