1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa-Wiesel

Beiträge von Vespa-Wiesel

  • Vorstellung und viele Fragen zur PX80

    • Vespa-Wiesel
    • April 28, 2016 at 21:15

    Ich würde sagen, etwas zu teuer, mehr als 1400-1500€ würde ich nicht bezahlen. Hauptsächlich wegen dem Baujahr. Bis 1988 sollte man problemlos größere Zylinder eingetragen bekommen, die auch deutlich mehr Leistung haben als ne px200 im Originalzustand. Ab 1989 ist glaube ich die Abgasuntersuchung für Motorräder eingeführt worden. Da bleibt nur noch der DR 135 Zylinder, für den es ein akzeptiertes Gutachten gibt. Den bekommst du für kleines Geld locker eingetragen und mit einem 22- oder 23´er Ritzel bringt das Teil dann vielleicht so 95 Km/h bei relativ gutem Drehmoment - ist dann so ungefähr wie ne px 200 im Originalzustand (wenngleich die dann immer noch etwas mehr Drehmoment haben dürfte, aber nicht entscheidend).

    Rückbau auf Getrenntschmierung, hmm keine Ahnung, aber ich befürchte das ist auch ein wenig Aufwand. Zumal die "Panik" um die Ölpumpe meiner Meinung nach übertrieben ist, da die in der Regel sehr zuverlässig funktioniert (auch bei Einbau eines DR 135).

    Elestart brauchst du wirklich nicht, ne PX "sollte" angekickt werden (auch wenn ich mich bestimmt nicht zur Vespa-Style-Polizei zähle).

    Aber ne gescheite PX 200 unter 2500€ hab ich schon länger nicht mehr gesehen. PX 150 ist bei uns selten (da eher für den italienischen Markt und die dortigen Autobahn-Bestimmung gebaut worden) und ne PX 125 bringt´s nicht so wirklich finde ich-dann noch eher PX80 mit DR 135.

    Mein Tipp: Entweder du hast ein Budget von 2500€-3000€ und kaufst dir ne gute PX 2000 oder du investiert 900€-1000€ und kaufst dir ne PX80 (mit DR 135; für den kannst mit Einbau und Eintragung halt noch 200€-300€ extra rechnen).
    Bis Baujahr 1988 stehen dir halt noch alle legalen Tuningmöglichkeiten offen, obwohl ich finde, dass mehr als 100 Km/h mit dem Fahrwerk der PX auch Spassfrei sind; da macht ein Motorrad mehr Laune.

  • Vespa PX 80

    • Vespa-Wiesel
    • January 16, 2015 at 17:34

    Ich bin wahrlich nicht der absolute Experte und meine PX 80 (Bj 91) ist auch noch original, aber für den DR 135 gibt es soweit ich weiß ein Gutachten inc. Abgaswerte von 1992 (findet man leicht im Netz). Damit müsste eine Eintragung bei deiner PX 80 noch möglich sein. Wenn du mal im GSF nach diesem Thema suchst, wirst du etliche Vespafahrer finden, die selbst ne PX80 von 1995 mit eingetragenem DR 135 fahren. Es scheint aber tatsächlich ein wenig vom Wohlwollen des jeweiligen TÜV-Prüfers abzuhängen.
    Überlege meine PX Lusso in diesem Frühjahr auf DR 135 umzurüsten, hab mir die Vespa erst im letzten Sommer gekauft und da sie für ne 80´er Wanderdüne erstaunlich gut lief (erreicht tatsächlich die im Schein angegebene Vmax von 77 km/h) hab ich den DR 135 mal auf´s kommende Frühjahr verschoben.
    Übrigens finde ich 900€ für ne PX 80 Lusso im Topzustand durchaus in Ordnung, zumindest wenn man sich mal die Preise auf mobile anschaut.

  • Was darf eine PX150 Bj.´06 Italien Import kosten?

    • Vespa-Wiesel
    • April 22, 2014 at 22:35

    Bin zwar blutiger Anfänger, was Vespa angeht, beobachte aber seit ca. 6 Monaten die Preise auf mobile und ebay.
    Hab allerdings noch keine, da ich grad noch meinen Moped-Lappen mache (tatsächlich extra um Vespa zu fahren).

    Du meinst wahrscheinlich die silberne aus Nauheim, die bei mobile steht.
    Finde die 500-600€ zu teuer ohne jetzt den Zustand genau zu kennen. Für den Preis kann man auch eine px 200 lusso bekommen, die vom Zustand und den Km nicht schlechter ist. Oder andersrum: Für etwa 3000€ bekommst du fast ne nagelneue px 150 mit max. 1000Km und evtl. sogar noch Händlergarantie drauf.
    I

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche