1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Cityslider

Beiträge von Cityslider

  • Pk 50 xl2 schaltwelle undicht

    • Cityslider
    • April 27, 2014 at 19:48

    oK Danke ich werd es morgen mal probieren und dann berichten wenn es geklappt hat ;)

  • Pk 50 xl2 schaltwelle undicht

    • Cityslider
    • April 27, 2014 at 18:16
    Zitat von CARDOC2001

    das getriebeoel wechseln hätteste dir sparen können , wenn du den sinmerring erneuerst läuft es eh unten raus ...
    schaltrastenabdeckung unten demontieren , 10mm mutter runter ( merken wie der schalthebel unten sitzt) simmerring raus , neu rein ! alles zusammen bauen , fertig !

    danke schon mal.
    das ist die schwarze plastikabdeckung die hinter dem getriebe zum rad hin sitzt????

  • Vorstell-Thread: Wer neu ist, stellt sich hier vor!

    • Cityslider
    • April 27, 2014 at 17:32

    Hi Zusammen,
    bin neu hier und habe auch schon eine Frage gepostet ;)

    Ich bin 33 Jahre und komme aus Kempten im Allgäu. Ich hatte mit 16 Jahren genau die selbe Vespa wie jetzt nur in Weinrot...

    Meine Vespa:
    Vespa PK 50 XL 2
    Schwarz Metallic
    Deutsche Version 2 Sitzer
    9840 KM auf dem Tacho
    aus 2 Hand
    gekauft vor 2 Wochen.

    Ich wollte einfach wieder eine Vespa und darum ging es mir nicht das diese alt oder cultig ist sondern das es die selbe ist wie damals in meiner Jugend.

    Hoffe auf viel Information und nette Kontakte.

    Schrauber Erfahrung habe ich im Zweirad-Bereich gar keine und auch keinen Plan davon, aber ich schraube seit ich 18 bin an Autos besonders an VW´s und habe keine 2 linken Hände :)

    VG
    Ben

  • Pk 50 xl2 schaltwelle undicht

    • Cityslider
    • April 27, 2014 at 17:07
    Zitat von CARDOC2001

    quatsch !! den simmerring bekommste auch so raus !! mein tip wär den tank ausbauen , vorher vergaser leer fahren , dann roller auf die linke seite legen und dann die schaltwippe unten ab (10er schlüsselweite) dann vorsichtig mit nem kleinen schraubendreher den simmerring raushebeln, aufpassen das du keine riefe ins gehäuse ziehst ! neuer siri rein öl kontrollieren ... alles zusammenbauen fertig
    http://www.scooter-center.com/product/1101840/wellendichtring+10x18x4mm+verwendet+fuer+schaltwelle+vespa+pk+xl2+wasserpumpe+minarelli+50+ccm+typ+ma+ca?meta=1101840*scd_all_de*s18523505155344*simmerring

    hallo zusammen,

    ich bin neu hier, werde mich auch sicher noch vorstellen :)

    habe aber gleich mal eine frage da mir meine vespa pk xl2 bj. 1991, also die mit dem hässlichen tacho, die garage voll tropft...

    ein bekannter hat mir gesagt, das es dieser besagte simmering an der schaltwelle sein könnte, diesen habe ich nun einfach auch mal besorgt (wie oben beschrieben).

    aber ich habe "noch" keine erfahrung am vespa bzw. zweirad schrauben, traue mir aber einiges zu da ich viel an alten vw- käfern und alten gölfe schraube...

    nun aber genug blabla und zu meiner frage:
    -hat jemand ein bild wo genau dieser simmering sitzt?
    -oder ein bild von der schaltwelle im eingebauten zustand?

    getriebeöl habe ich bereits gewechselt und mit neuen schrauben und dichtungen von sip wieder abgedichtet.

    hoffe, dass es mit dem simmering erledigt ist!

    vielen dank
    ben

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche