1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. pkracer

Beiträge von pkracer

  • Fehlender Zündfunke bei Cosa 125

    • pkracer
    • May 23, 2014 at 13:01

    Hast du schon mal einen Startversuch unternommen, wenn das grüne Kabel an der CDI abgezogen war?

  • Kaufberatung bei einer Vespa 50

    • pkracer
    • May 23, 2014 at 10:37

    Und weil da noch etliche Teile zu ersetzen und wohl auch noch deutsche Papiere zu machen sind, wirst du bei einem Anschaffungspreis von 1.000 Euro ganz sicher am Ende 2.500 - 2.800 Euro ausgegeben haben. Für den Preis bekommst du auch schon eine gute unverbastelte O-Lack Rundlenkerfuffi mit deutschen Papieren, die sicher auf Dauer wertbeständiger sein wird, als eine von einem Neuling als erstes Projekt "restaurierte" Kiste.

  • Bremstrommel sitzt bombenfest und lässt sich nicht lösen

    • pkracer
    • May 23, 2014 at 09:27

    Schlagschrauber. Wenn nicht vorhanden, Motor einpacken und zur nächsten Autowerkstatt/Reifenhandel...

  • Zündkabel für Vespa PK 50 XL Baujahr 1992

    • pkracer
    • May 23, 2014 at 08:46

    Sowas sollte jeder Händler/Werkstatt für motorisierte Zweiräder vor Ort für ganz kleines Geld haben. Bestellen lohnt dafür wirklich überhaupt nicht.

  • PK 50 Schaltung lässt sich hoch und runter bewegen

    • pkracer
    • May 22, 2014 at 13:52

    Das stimmt wohl. rotwerd-)

  • PK 50 Schaltung lässt sich hoch und runter bewegen

    • pkracer
    • May 22, 2014 at 13:31

    Habe ich zwar noch nie erlebt, aber evtl. ist auch nur der konische Stift gebrochen, der die Schaltwelle mit dem runden Teil verbindet, wo die Züge unten am Motor eingehängt werden. Andere Möglichkeit wäre, dass der Splint gebrochen ist, der die Seilzugrolle im Lenker am Schaltrohr fixiert.

    Wäre ich Politiker, würde ich deshalb Motor spalten jetzt nicht als alternativlos bezeichnen.

  • PX200 dreht kalt nicht hoch, wenn warm schiebt sie ordentlich

    • pkracer
    • May 22, 2014 at 09:34

    Das ist völlig normal beim Zweitakter.

  • Choke bleibt nicht in "Position"

    • pkracer
    • May 21, 2014 at 11:13

    Zieh die Mutter einfach etwas fester.

  • Ein Neuling braucht tips beim Kauf

    • pkracer
    • May 21, 2014 at 09:21

    "Natürlich schon restauriert" würde ich mir mindestens 2x überlegen. Es ist unglaublich viel Pfusch und Blendwerk zu überzogenen Preisen auf dem Markt, weil man aufgrund des Hypes um alte Vespas (speziell 50er) damit eine schnelle Mark machen kann. Dann lieber einen ehrlichen Originalzustand, auch wenn da vielleicht Kratzer im Lack sind.

    Ansonsten gibt es hier im Forum auch eine umfangreiche Anleitung für Gebrauchtkäufer: kaufberatung vespa (mit diskussion) - kaufberatung und verkaufberatung - vespaonline | das vespa forum für blechroller

  • Euer Aufreger der Woche?

    • pkracer
    • May 18, 2014 at 01:46

    Auf Anfragen mit "kann man da am Preis noch was machen?" antworte ich grundsätzlich nicht mehr - sowas wird direkt gelöscht. Kaufen zu meinem Preis oder als Sparfuchs weitersuchen ist die Devise.

    Keinen Bock mehr auf Nervensägen, die erst Bilder sammeln, sich dann aber nicht mehr melden, nachdem sie "Erster" geschrie(b)en haben. Wer handeln will, soll seine Kohle lieber für den Türkeiurlaub sparen. Da gibts dann vielleicht willige Verhandlungspartner.

  • 72er V50 Schalthebel ohne Funktion

    • pkracer
    • May 18, 2014 at 00:59

    Geht doch. Zum Einziehen und Einstellen des neuen Schaltzugs findest du sicher etwas mit Hilfe der Suchfunktion. Der Scheinwerfer muss jedenfalls für den Zugang im Lenker mindestens raus. Viel Erfolg!

  • Kaufberatung Vespa VL3T struzzo

    • pkracer
    • May 18, 2014 at 00:47

    Die abgebildete Kaskade ist ein Zubehörteil, das über die originale Kaskade montiert wird und einzeln durchaus Geld wert ist...

    Noch weitere "Experten"meinungen?

  • Vespa-beginner aus Nürnberg braucht hilfe

    • pkracer
    • May 18, 2014 at 00:01

    Da dein Wunschfahrzeug schon seit über 30 Jahren nicht mehr neu für den deutschen Markt gebaut wird, lohnt es sich evtl. schon, über den regionalen Tellerrand hinaus zu schauen, d. h. für einen guten Roller wirst du ggf. schon ein wenig fahren müssen.

    Zu deiner Frage bzgl. der Unbeliebtheit von cremeweiß/brauner Sitzbank: Diese Kombination gab es nie ab Werk, sondern sie ist aus einem Werbehype -speziell angefeuert durch die Fa. Dallmayr- entstanden. Seitdem meint fast jeder Neuling, dass eine "alte 50er Vespa" so auszusehen hätte. Beruflich machen solche Vögel selbstverständlich "irgendwas mit Medien". Diese Konstellation hat natürlich auch Goldgräber in diesem Sektor angefeuert, möglichst viel rollenden Schrott in diesem Design zu produzieren, weil es reichlich ahnungslose aber zahlungskräftige Käufer mit genau diesem Wunschfahrzeug gibt (siehe Wemding).

    Wer sowas fährt, outet sich eigentlich schon automatisch als ahnungsloses Fashion-Victim, das so eine Vespa als trendiges Accessoire benötigt, um damit bei Sommerwetter mit trendiger Sonnenbrille, in Flipflops, Jethelm und mit Umhängetasche vor der Eisdiele wichtig auszusehen bzw."beim cruisen in der City der Hingucker schlechthin zu sein".

    Noch Fragen?

  • 72er V50 Schalthebel ohne Funktion

    • pkracer
    • May 17, 2014 at 22:38

    Seilzug gerissen, ausgehängt oder der Schraubnippel durchgerutscht, weil nicht ordentlich festgeschraubt. Insgesamt alles nichts beunruhigendes und normalerweise innerhalb von 10 Minuten erledigt.

    Kann man natürlich auch ein Drama draus machen und hier erst 10 Beiträge zu hätte, wäre und könnte schreiben, bevor man selbst einfach mal am Objekt nachsieht. Irgend ein Experte wird evtl. auch erstmal zur Vergaserreinigung oder Motorzerlegung raten.

  • Hitzeschutzblech

    • pkracer
    • May 14, 2014 at 16:38

    Wenn du dir mal Resonanzauspuffanlagen für leistungsstarke Motoren ansiehst, wirst du feststellen, dass die auch alle keine Hitzeschutzbleche haben, obwohl da sicher deutlich größere Hitzeentwicklung stattfindet, als bei einem Originalmotor. Also ist das fehlende Blech an deinem Originalauspuff ganz sicher kein Problem.

  • Tachowelle PX125: Gehört die so eingesteckt?

    • pkracer
    • May 11, 2014 at 10:43

    In die Bohrung in der Ankerplatte kommt zuerst die Schnecke aus Plastik, darüber eine Hülse aus Metall, darüber ein Gummiring, darüber ein Metallplättchen, das beim Festziehen der kleinen 6-Kantschraube den Gummiring zusammendrückt, wodurch die darin steckende Hülle der Tachowelle festgeklemmt wird.

    Auf deinem Foto sieht es so aus, als wäre die Hülle nicht weit genug in das Loch geschoben. Löse mal die kleine Schraube und schiebe die Hülle weiter ins Loch. Um mit Werkzeug besser an die kleine Schraube zu kommen, ist es hilfreich, wenn ein Helfer den Roller vorne runterdrückt, so dass er möglichst weit einfedert.

  • Vespa 50 Special Bj.78: 2fach oder 4fach Blinker?

    • pkracer
    • May 8, 2014 at 18:59

    Und wenn du keine Blinker willst, musst du auch keine montieren, weil die erst bei Fahrzeugen mit mehr als 125 ccm und EZ ab 01/1962 Pflicht sind, siehe § 54 StVZO.

  • PX: Bolzen an der Hinterbremse abgebrochen. Was tun?

    • pkracer
    • May 3, 2014 at 09:13

    Ääh - Largeframe - nix abnehmbare Bremsankerplatte wie Smallframe - Bolzen zur Aufnahme der Bremsbeläge sind im Gehäuse vergossen. Das schwarze Blech dient nur zum Staubschutz.

  • Kaufberatung für Vespa 50 top restauriert

    • pkracer
    • May 2, 2014 at 13:37

    Es gibt hier auch ein Topic eines Wemding-Geschädigten, in dem die "Qualität" des für nicht wenig Geld erworbenen Fahrzeugs deutlich wird. Muss aber nicht repräsentativ sein, da es angeblich in diesem kleinen Ort mehrere "Restauratoren" bzw. Anbieter geben soll.

  • kFkA- Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • pkracer
    • May 2, 2014 at 11:24

    Wenn es auch ein Video sein darf:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™