1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. pkracer

Beiträge von pkracer

  • Wie Handschaltung einstellen an PK50 xl2 3-gang?

    • pkracer
    • March 11, 2014 at 08:19

    Gut, dass du jetzt nachträglich aufgeklärt hast, dass das 1. Bild gar nicht von deinem Motor ist, sondern nur ein Beispiel. :wacko:

    Das 2. Bild passt zum Modell, dann ist zumindest kein falscher Motor verbaut.

  • Vespa PX200 Lusso Bj 1989 - Was ist Sie noch Wert?

    • pkracer
    • March 11, 2014 at 08:16

    1.500 - 1.800.

  • Fernbedienung fürs Licht

    • pkracer
    • March 9, 2014 at 10:21

    Ziemlicher Aufwand, um sich damit im Biergarten wichtig zu machen....

    Mehr Aufmerksamkeit erregst du sicher, wenn du mit runtergelassener Hose auf den Tisch springst.

  • iiiihbäh... neues aus der bucht

    • pkracer
    • March 9, 2014 at 00:26

    Ganz normal ist das glaube ich nicht mehr....

  • Wie Handschaltung einstellen an PK50 xl2 3-gang?

    • pkracer
    • March 7, 2014 at 13:57

    Die Schaltwippe sieht nach V50 und nicht PK aus. Mach mal ein Foto vom Lenker, am besten bei abgenommener Lenkerabdeckung. Die Kombination von PK Schaltzugrolle im Lenker und V50 Schaltwippe am Motor ist ungünstig und macht gelegentlich Probleme. Vor allem, wenn man versucht, sich auf die Gangmarkierungen am Lenker zu verlassen.

  • Vespa Hp Umbau auf ET3 Lenker

    • pkracer
    • March 7, 2014 at 08:56

    Frag mal bei an, da gibt es GFK Verkleidungen im ET3 Look für XL 2 Lenker. Wäre vielleicht die einfachere Lösung...

  • pk50 xl1: Was kostet das Erneuen einer Hinterradbremse?

    • pkracer
    • March 7, 2014 at 08:50

    Wenn die Bremse nur quietscht, nicht verölt und nochh ausreichend Belagstärke da ist, muss da grundsätzlich gar nichts getauscht werden. Kontrolliere mal, ob die "Augen" der Bremsbeläge nicht oval ausgenudelt sind. Wenn sie noch rund sind, reicht es, ein wenig (!) Kupferpaste an die Bolzen zu schmieren, auf denen die Beläge sitzen. Dann quietscht da auch nichts mehr.

    Und selbst wenn die Beläge getauscht werden müssten, würde ich nur Piaggio Originalteile verwenden. Die Billigdinger nudeln an den "Augen" schnell aus. Und eine Werkstatt muss man dafür wirklich nicht aufsuchen, das ist in max. 30 min. selbst erledigt, auch für Ungeübte, da die Funktion eigentlich selbst erklärend ist.

  • Vespa Cosa 200 Kaufberatung?

    • pkracer
    • February 21, 2014 at 08:38

    Ich fürchte, dass es mit Bremsflüssigkeitswechsel alleine nicht getan sein wird, wenn der Roller jetzt ca. 6 Jahre stand. Nicht ausgeschlossen, dass die Bremszylinder neu müssen. Fahrbereite 200er Cosas gibts schon ab 600 Euro, für ein Überraschungsei wie dieses würde ich mal die Hälfte ansetzen.

  • Vespa 50 HP V5N2M

    • pkracer
    • February 19, 2014 at 11:57

    200 - 250 Euro sind ein Durchschnittspreis, mit dem du für einen kompletten Motor sicher rechnen musst. Alleine Kupplung und zugehöriger Deckel bringen gebraucht schon ca. 80 - 100 Euro, Zündanlage nochmal das gleiche. Insofern sind 250 für einen ganzen Motor nicht verkehrt.

  • Vespa-Suche div. 50ccm Modelle

    • pkracer
    • February 18, 2014 at 21:43

    Die Special sieht ein wenig abgerockt aus und auch nicht nach O-Lack. Deshalb mMn max. 800 wert.

    Eine Italo-PK mit der beschissenen Gabel, ohne Tacho und ohne deutsche Papiere zu dem Preis ist völlig indiskutabel. Hie würde ich max. 700 sagen.

  • Hamburger Stammtisch für Vespa-Schrauber

    • pkracer
    • February 17, 2014 at 23:09
  • Euer Aufreger der Woche?

    • pkracer
    • February 15, 2014 at 18:22

    Ich glaube, hier ging es ums Sparen. Bezahlen für sowas kann ja jeder. :rolleyes:

  • Vespa PK 80: Hintere Blinker und Rücklicht defekt

    • pkracer
    • February 15, 2014 at 17:15

    Die CDI hat mit Blinkern und Rücklicht nichts zu tun.

  • Versicherungskennzeichen 2014: Wo kostest es was?

    • pkracer
    • February 13, 2014 at 22:25

    Ich bin mir ziemlich sicher, dass es den Allianz Oldtimertarif dieses Jahr nicht mehr für 25 Euro gibt. Der Preis ist normalerweise bei jeder Agentur gleich und kostet dieses Jahr 48 Euro. Ich lasse mich auch gerne vom Gegenteil überzeugen - allerdings erst, wenn tatsächlich ein Kennzeichen zu dem Preis gekauft wurde und nicht auf halbgaren mündlichen Informationen beruhend.

  • Euer Aufreger der Woche?

    • pkracer
    • February 13, 2014 at 16:18
    Zitat von dark_vespa

    ein Vollspast aus Aurich ausm GSF :!:

    Hat der Junge ein Glück, dass der so verammt weit weg is im Moment.

    Der hier? Wobei der doch eigentlich nur noch bei ebay-Kleinanzeigen sein Unwesen treibt, oder?

  • Betriebserlaubnis weg, was nun?

    • pkracer
    • February 13, 2014 at 14:58

    Meines Wissens ist Aufbieten bei 125ern nicht notwendig, da diese nur eine Betriebserlaubnis und keinen Fahrzeugbrief bzw. Zulassungsbescheinigung Teil II besitzen.

    Zumindest wurde mir das so von der hiesigen Zulassungsstelle gesagt. Daher vermute ich, dass du -sofern du nicht schon anderslautende Angaben bei der Zulassungsstelle gemacht hast- einfach erklären solltest, die BE verloren zu haben. Dann gäbe es wohl von der Zulassungsstelle einen Auftrag für den TÜV zur Erstellung eines Gutachtens zur Erlangung einer Betriebserlaubnis. Das Gutachten wird dann von der Zulassungsstelle abgestempelt und so zur Betriebserlaubnis.

    Da sowas aber regional durchaus unterschiedlich gehandhabt werden kann, solltest du direkt mit der zuständigen Zulassungsstelle sprechen. Alles orakeln im Internet nützt nichts, wenn die Dame am Schalter das anders sieht.

  • Gehäuse bearbeiten, habe ich den Überströmer durchgefräst?

    • pkracer
    • February 13, 2014 at 10:58
    Zitat von Pornstar

    ...
    Es gibt auch so eine Art Taster, ziemlich simpel, mir fällt nur der Name gerade nicht ein. Das Ding sieht aus wie eine 8, und besteht aus zwei Teilen die wie eine Schere drehbar zueinander gelagert sind. Damit kann man ebenfalls gut Materialstärken abgreifen.
    ...

    Doppelzirkel

  • Verkaufsberatung von Restaurationsobjekt Vespa PX80 alt. Ja oder Nein?

    • pkracer
    • February 13, 2014 at 09:35

    Wenn ich das richtig sehe, ist das kein "ca. 140 ccm" Malossi, der aus Grauguss wäre, sondern ein 210er aus Alu. Erkennbar auch am nicht senkrecht nach unten, sondern seitlich Richtung Kickstarter gerichteten Auslass und der ovalen Form des Zylinderkopfs.

    Ein 200er Motor ist locker das 2-3 fache eines 80er Motors wert.

  • Optimale Übersetzung Vespa V50N V5A1T mit einem D.R. 50ccm?

    • pkracer
    • February 13, 2014 at 09:13

    3.72er wäre länger als 4.60er...

  • 12-Volt Dose einbauen PK50XL

    • pkracer
    • February 12, 2014 at 22:30

    Ich habe von Elektrik keine Ahnung, deshalb würde ich eine erprobterweise funktionierende und einfach zu installierende Komplettlösung einer selbstgefrickelten Bastelei bevorzugen. Muss aber jeder selbst wissen, ob er für ein paar gesparte Euros irgendwelche Schäden an der Elektrik riskieren möchte, die die Ersparnis schnell ins Gegenteil drehen können.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™