1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. pkracer

Beiträge von pkracer

  • Bördelzange Kantenschutz Aluminium

    • pkracer
    • March 6, 2013 at 21:01

    Es gibt den Kantenschutz für PX auch aus Plastik in silbriger Aluoptik. War meine ich original ab PX 98 verbaut und lässt sich ohne Bördelzange montieren. Optisch kaum ein Unterschied zum Aluteil.

  • Vespa pk 50s: Wie löse ich die Schwingenandeckung vorne an der Gabel?

    • pkracer
    • March 6, 2013 at 16:09

    Die Abdeckung ist nur aufgesteckt, kann aber auch schon mal ziemlich festsitzen. Vor allem, wenn die Schwinge darunter schon unter Korrosion leidet. Dann rieselt da weißes Pulver raus (ungeeignet für nasale Anwendung).

  • Barum Hinterreifen

    • pkracer
    • March 6, 2013 at 14:30

    Soweit ich weiß, gibt es den Barum "Langzeitreifen" nicht mehr. Nachfolger soll Mitas S06 sein.

  • PX 125 tunen

    • pkracer
    • March 5, 2013 at 19:13

    Statt DR einen 177er Polini und statt S(h)ito Plus einen SIP Road.

  • Eure neuste Anschaffung

    • pkracer
    • March 4, 2013 at 14:17

    Eine gemischte Tüte Glück für 3K€... :D

  • PK 50: Wie bekommt man ein Mofazulassung?

    • pkracer
    • March 4, 2013 at 13:31

    Es gibt käufliche elektronische Drosseln, deren Einbau man vom TÜV abnehmen lassen muss, um eine auf 25 km/h Höchstgeschwindigkeit ausgestellte, neue Betriebserlaubnis zu erhalten. Im entsprechenden Gutachten zur Drossel sind allerdings m. W. nicht alle PK Modelle aufgeführt, d. h. du solltest vor dem Kauf darauf achten, dass das Gutachten auch für deine Fahrgestellnummer bzw. deren Präfix gültig ist.

    Ansonsten bliebe halt der Eigenbau, z. B. durch Gangsperren oder Vergaseranschlag. Das solltest du aber vorher mit dem Prüfer besprechen.

  • Rost Unterboden Vespa PK 50 s - Trotzdem kaufen?

    • pkracer
    • March 3, 2013 at 18:52

    Ich denke auch, dass bei 900 Euro Ende der Fahnenstange sein sollte für dieses Fahrzeug. 1.400 sind ein absoluter Mondpreis.

  • Pk125s Motor in einer v50 Spezial einbauen

    • pkracer
    • March 2, 2013 at 16:16

    Wenn er noch keine Nr. hat, würde es sich anbieten, die eines PV Motors zu verwenden. Für PV Motor in 50 Special gibts auf Anforderung eine kostenlose Freigabe von Piaggio. Damit ist die Eintragung problemlos.

  • Neuzugang und erstes Projekt

    • pkracer
    • March 1, 2013 at 13:04

    Da mal lesen: Largeframe: rat look racer

  • Neuzugang und erstes Projekt

    • pkracer
    • March 1, 2013 at 10:49

    Blinker brauchst du bis 125 ccm überhaupt nicht, kannst du also problemlos abbauen (§ 54 Abs. 5 StVZO - an Leichtkrafträdern sind keine Fahrtrichtungsanzeiger notwendig).

    Gelbe Scheinwerfer sind in Deutschland unzulässig. Das gibt 100% Ärger beim TÜV. Nach vorne darf nur weiß leuchtendes Licht strahlen, Ausnahmen sind Blinker und Nebelscheinwerfer.

    Ansonsten sind deine Pläne halt Geschmackssache - weder braun metallic (z. B. Marrakeschbraun von BMW, Macadamia von Porsche) noch Hot Rod Style mit roten Felgen und Weißwandreifen sind inzwischen noch besondes individuell. Eher im Gegenteil, gerade in den letzten 2 Jahren sind von beiden Varianten mehr als genug zum Sattsehen aufgetaucht.

  • Passt Lenkkopfabdeckung der PX auf PK?

    • pkracer
    • February 28, 2013 at 18:57

    Passt nicht, PX ist deutlich größer.

    Ich hätte diverse PK S und XL (1) Abdeckungen im Angebot.

  • VNB2T '61 - Die Restauration kann beginnen

    • pkracer
    • February 28, 2013 at 15:01

    Könnte gut sein, dass sich noch brauchbarer O-Lack darunter befindet. Freilegung würde ich deshalb zuerst versuchen. Strahlen und neulackieren kann man jederzeit, O-Lack gibts nur einmal.

    Erst mit sanften Mitteln beginnen und je nach Ergebnis ggf. mit schärferen Mitteln weitermachen. Versuche am besten an nicht direkt ins Auge springenden Stellen durchführen. Vorsicht bei lackierten Alugussteilen wie z. B. Lenker, da ist auch der O-Lack schneller mit weg, als einem lieb ist.

    Ansonsten findet sich alles zum Thema im O-Lack Topic im GSF.

    Ed.: Auch hier zu langsam.

  • 50n: Probleme mit dem Schaltgriff

    • pkracer
    • February 28, 2013 at 14:49

    Eigentlich ist das selbsterklärend. Am Motor den Leerlauf einstellen, ebenso am Drehgriff am Lenker. Diesen dann entweder mit Klebeband oder durch einen Helfer in dieser Position fixieren.

    Dann Züge unten am Motor stramm ziehen, die Schraubnippel in die vorgesehenen Ausbuchtungen der Schaltwippe schieben und festziehen. Feinjustierung mit den Einstellschrauben.

    Ed.: Zu langsam.

  • Rasaway.de

    • pkracer
    • February 26, 2013 at 12:02

    Gibts die schwarze Dichtung von dem oben zu sehenden Rücklicht auch einzeln?

  • Felgenfarbe (geschlossene Felge)

    • pkracer
    • February 25, 2013 at 13:53

    Ich stelle mal "grigio ametista 710" zur Diskussion...

  • Felgenfarbe (geschlossene Felge)

    • pkracer
    • February 25, 2013 at 12:33

    Schätze, dass da irgendein Vorbesitzer die rostigen Felgen mal mit Grundierung eingepinselt hat.

  • Felgenfarbe (geschlossene Felge)

    • pkracer
    • February 25, 2013 at 11:58

    M. E. waren die geschlossenen Felgen nur bei der 1. Serie in der gleichen Farbe wie die Karosserie lackiert. Deine sollten original deshalb silber (allumino met. 983) gewesen sein.

  • Kauft Ihr Vespateile in Italien?

    • pkracer
    • February 23, 2013 at 13:44

    Teile kaufe ich regelmäßig bei ebay.it. Man muss sich allerdings im Klaren darüber sein, dass der Italiener an sich gerne mal beim Porto bescheißt. Deshalb nur wirklich günstige oder seltene Teile dort kaufen.

  • PV125 - Nach dem Fahren immer abgesoffen!

    • pkracer
    • February 22, 2013 at 08:25

    Was heißt denn "angepasster Düsen" in deinem Fall konkret bzw. in Zahlen? Sonst kann man lange rätseln, ob deine Bedüsung passt oder nicht. Schwimmernadel auch ersetzt?

  • Was haltet ihr von dieser hier? Aussergewöhnliche Vespas hier rein!

    • pkracer
    • February 21, 2013 at 22:32

    Geschmackssache

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™