1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Krouch

Beiträge von Krouch

  • PX80: Probleme Kontrollleuchte Blinker

    • Krouch
    • June 1, 2014 at 17:56

    Ok, habs mal ausgebaut, gereinigt, hat aber nix gebracht.

    WOHER bekommt das Rücklicht bei laufendem Motor Strom? Und wo ist das dann an der Vespa genau (falls Lichtmaschine oder so)??


    EDIT: folge dessen ist das Problem dann doch nicht beim Zündschloss sondern evtl an der Verbindung von Lima zu Rücklicht??! Was hältst du von dem Gedankengang?

  • PX80: Probleme Kontrollleuchte Blinker

    • Krouch
    • June 1, 2014 at 17:37

    Also das mit dem Bremslicht hat nix gebracht.

    Ich hab auch die Leitung vom Zünschloss (5) abgezogen und hinten auch. Und dann hab ich sie durchgepiept. Hat funktioniert.

    Was ich jetzt noch im Verdacht habe, ist das Zündschloss! Müsste nicht beim "ON" zwischen 3 und 5 ne Brücke sein?

  • PX80: Probleme Kontrollleuchte Blinker

    • Krouch
    • June 1, 2014 at 15:25

    Bremslicht muss ich gleich schauen

    Masse ist da. Liegt am Bremslicht und am Rücklicht an.
    Was mir aufgefallen ist: Wenn ich alles neutral hab, also keine Zündung an, habe ich Masse auf dem grauen?! Wenn ich dann auf "P" umschalte, habe ich aber +12v, also passt. Ist das normal?

  • PX80: Probleme Kontrollleuchte Blinker

    • Krouch
    • June 1, 2014 at 15:17

    Wenn ich auf "P" stelle, leuchtet das RL. Wenn ich auf "ON" hab, dann wie gesagt passiert da leider nix.

  • PX80: Probleme Kontrollleuchte Blinker

    • Krouch
    • June 1, 2014 at 15:03

    Also: Rücklicht hat die Anschlüsse so, wie du beschrieben hast. RL Grau/Schwarz, Bremslicht Weiß/Schwarz

    hm

  • PX80: Probleme Kontrollleuchte Blinker

    • Krouch
    • June 1, 2014 at 14:53

    Ich schau mal schnell ;)

  • PX80: Probleme Kontrollleuchte Blinker

    • Krouch
    • June 1, 2014 at 14:31

    Hi,

    Zündschloss habe ich so angeschlossen (also an den Zahlen betitelten Anschlüssen) wie auf der Grafik hier aus dem Netz:


    EDIT: Wenn ich den Schlüssel auf "ON" habe, steht auch eine Verbindung zwischen 3 und 5

    Bilder

    • post-24082-0-60855400-1328985028_thumb.png
      • 50.81 kB
      • 400 × 268
      • 765
  • PX80: Probleme Kontrollleuchte Blinker

    • Krouch
    • June 1, 2014 at 14:12

    Keiner ne Idee, komme echt nicht mehr weiter ?(

  • PX80: Probleme Kontrollleuchte Blinker

    • Krouch
    • May 31, 2014 at 18:39

    Hallo Ihr da,

    ich brauche eure Hilfe!
    Bei meiner PX 80 (alt) habe ich gerade folgenden Zustand im Bezug auf die Beleuchtung:

    - Alle Lichter funktionieren grundsätzlich
    - Blinker gehen
    - Abblendlicht und Fernlicht und natürlich die Umschaltung funktionieren
    - Bremslicht funktionier

    Jetzt zum Problem:

    Wenn ich die Zündung auf "P" stelle, leuchtet vorne die Parkleuchte und hinten Ebenso. Soweit so gut.
    Wenn ich aber die Vespa in Betrieb habe, leuchtet vorne Alles normal, das Rücklicht leuchtet aber nicht. Es ist aber ja die gleiche Birne, wie in "P" Stellung. Von daher kann ich einen Defekt der Birne ausschließen.

    Ich habe alles Mögliche gemessen (an der Zündung). Was mir auch aufgefallen ist: Wenn ich die Zündung auf "AN" hab, muss laut Info Durchgang zwischen dem Strompin (ist glaube ich die Nr. 3, Dauerplus) und dem Pin 5 (hier ist das Rücklicht angeschlossen) vorhanden sein. Ist es auch, habe es durchgepiept!

    Hat jemand ne Idee? Dieses Rücklicht ich fast so ziemlich der letzte Schritt hin zum TÜV. Ich wäre euch wahnsinnig dankbar!!!! :saint:


    Viele Grüße
    Thomas

  • Spachtelmasse für eine Rille verwenden?

    • Krouch
    • May 25, 2014 at 14:30

    Also ich hab mich jetzt doch entschlossen, mir nen neuen Kotflügel zuzulegen. Ihr hattet recht, es ist scheiße so viel arbeit in was reinzustecken und am Ende dann festzustellen, es sieht doch scheiße aus, weil die Naht wieder aufplatzt.

    Also Lenkkopf ist unten, Stange draußen und jetzt warte ich auf die Lieferung^^

  • Spachtelmasse für eine Rille verwenden?

    • Krouch
    • May 20, 2014 at 12:53

    Ok, dann schau ich noch nach ner Finne!

    Sollte ja irgendwie zu bekommen sein.

    Aber hosch: ich finde das garnicht schlecht mit dem geteilten. Und wenn man sich dann die andere Farbe noch vorstellt.

  • Spachtelmasse für eine Rille verwenden?

    • Krouch
    • May 20, 2014 at 12:05

    Naja, der Plan sieht so aus:

    abbauen, Fehler ausbessern, mittlerer Steg in dem Rot lackieren, die äußeren seiten in dem anderen (Hellelfenbein), dann wieder anbauen. Damit sollten beide Kanten sauber sein und nicht die eine sauber und die andere ausgebrochen. Für mich sieht es so aus, als ob der Vorgänger die linke Seite lackiert hätte, als es zusammengebaut war. Und wenn ichs aber vorher mache, sind die Kanten einfach sauber.

    Garelli -> ich bin zwar noch nicht lange dabei hier, aber ich habe Bilder gesehen. Und ich würde niemals, ich betone NIEMALS, sowas verbauen. Das grenzt an doppelter Vergewaltigung von Vespa und Auge!!! :D


    EDITH^^: Vorher natürlich die unsaubere Kante schleifen. Und warum tauschen? Ist doch nur geplatzter Lack!

  • Irgendwas falsch gemacht im Forum?

    • Krouch
    • May 19, 2014 at 22:15

    Hört sich Alles prima an :D

  • Spachtelmasse für eine Rille verwenden?

    • Krouch
    • May 19, 2014 at 22:14
    Zitat von hedgebang

    kann natürlich sein, dass da was "teilbares" eingebaut wurde.

    und es ist tatsächlich so! habe heute abend mal drunter geschaut: der mittlere steg (wie man auf dem foto ein bisschen erkennen kann) ist befestigt und die seitenteile sind daran fixiert und auch zum teil befestigt. d.h., ich kann alles abbauen und erspare mir das komplette zerlegen der gabel. da hat sich der vorbesitzer echt was dabei gedacht :)

  • Spachtelmasse für eine Rille verwenden?

    • Krouch
    • May 19, 2014 at 16:13

    meine letzte Hoffnung liegt darin, dass der Vorbesitzer vielleicht was "eingebaut" hat. Ich habe durch eine Beitrag gelesen dass es auch Leute gibt, den Koti teilen, damit er einfacher zu demontieren geht. Dieses scheinbar eingesetzte Stücke könnte ein Hinweis darauf sein...

    Muss nachher gleich mal schauen!

  • Irgendwas falsch gemacht im Forum?

    • Krouch
    • May 19, 2014 at 15:52

    Nochmals vielen Dank für die Antworten jetzt!!

    Ihr glaubt garnicht, wie erleichtert ich bin :)! Habe nämlich total gefallen am "Vespa basteln" gefunden und bin jeden Tag am schauen, was ich wie und wo machen kann und lese hier eifrig mit! Kann es kaum erwarten, dass die gute "TÜV fertig" wird :)!!!

  • Irgendwas falsch gemacht im Forum?

    • Krouch
    • May 19, 2014 at 12:50

    ok, ok, ich habt mich überzeugt :)! Ich wollte halt einfach mal nachfragen, kostet ja nix :P!

  • Irgendwas falsch gemacht im Forum?

    • Krouch
    • May 19, 2014 at 11:47

    @rassmo Ja, du hast es richtig erkannt mit den Themen.

    An das Rillen-Thema hatte ich auch noch gedacht, aber hier liegt der Fehler bei mir, muss ich gestehen. Ich habe hier eine falsche Einstellung gehabt (keine Benachrichtigung erhalten).

    Ich freue mich auf jeden Fall sehr, dass ich jetzt ne Vespa habe und ich finde es sehr interessant und fesseln, daran zu schrauben. Daher hilft mir als blutiger Anfänger das Forum wirklich sehr!! :)

  • Spachtelmasse für eine Rille verwenden?

    • Krouch
    • May 19, 2014 at 11:43

    Danke für eure Vorschläge!

    Ich hätte auch kein Problem damit wenn da zwei "Rillen" wären. Symetrisch sind sie ja. Von unten ist in der Tat zu sehen, dass wohl ein Stück eingesetzt wurde.

    Ich würde wohl eh den Kotflügel abbauen, aber das ist glaube ich ne größere Angelegenheit zwecks Lenkstange ausbauen, oder liege ich ganz falsch?

    Gruß
    Thomas

    PS: Das Race Tape muss nicht unbedingt sein^^

  • Irgendwas falsch gemacht im Forum?

    • Krouch
    • May 19, 2014 at 11:21

    Hallo ihr,

    ich habe mich vor einigen Tagen hier im Forum angemeldet, da ich mir ja eine Vespa kaufen wollte und dies nun auch getan habe.

    Schon bei der Begrüßung ist mir aufgefallen, dass ich relativ "doof" angemacht wurde, weil die Bilder die ich hochgeladen habe, um 90 Grad gedreht waren. Kam vom iPhone, wurde mir in der Vorschau anders angezeigt, aber ok.
    Dann hatte ich mal ne Frage gestellt, die sich auf meine Vespa bezog. Bis heute hab ich da nichtmal irgend eine Antwort erhalten.

    Jetzt werfe ich mal ganz direkt die Frage in den Raum: Habe ich hier irgendwas falsch gemacht? Habe ich vielleicht Regeln nicht beachtet? Gibt es bestimmte Anforderungen, die man erfüllen muss um hier mehr oder weniger "akzeptiert" zu werden?

    Über Infos wäre ich dankbar, denn ich finde das Forum echt informativ und gut aufgestellt.


    Gruß
    Thomas

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™