1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. rudi75

Beiträge von rudi75

  • 1
  • 2
  • PK50s tunen auf 125m³ mit vernünftiger Haltbarkeit des Motors

    • rudi75
    • April 23, 2007 at 13:52

    Ich darf mit meinem schein bis 125m³ fahren.
    Hat niemand einen brauchbaren Vorschlag?
    Was für einen Zylinder
    Was für ein Primär?
    Was für einen Puff? Geht mein Sito?

    Das hat doch mit sicherheit schon jemand gemacht.

    Der Schiff`s Diesel hat mit sicherheit einen geilen Sound in meiner PK.
    Nur die halterung zu bauen ist mir zuviel Arbeit :D

  • Lenker Blinker PK50s anbauen

    • rudi75
    • April 23, 2007 at 12:19

    Ich möchte meine PK50s als L-Krad umbauen.
    habe aber keine Binker mehr. Jetzt brauch ich Lenker Blinker mit denen der Tüv kein problem hat.
    Wer hat erfahrung damit. Was muß ich beachten?

  • PK50s tunen auf 125m³ mit vernünftiger Haltbarkeit des Motors

    • rudi75
    • April 23, 2007 at 11:42

    Hallo Clemi 132,
    was für einen Zylinder und was für einen Puff?

  • PK50s tunen auf 125m³ mit vernünftiger Haltbarkeit des Motors

    • rudi75
    • April 23, 2007 at 11:40

    Hallo Moskito,
    das mit einfach einem 125 PK Motor geht nicht so einfach die sind zu selten und wenn es einen gibt ist der absolut überteuert.
    Ich glaube auch dass ein selbst zusammengebauter Motor leistungsfähiger ist. ( zumindest in der Beschleunigung der ori PK 125 Motor ist natürlich haltbarer.)

  • PK50s tunen auf 125m³ mit vernünftiger Haltbarkeit des Motors

    • rudi75
    • April 23, 2007 at 10:04

    Hallo zusammen,
    mir ist meine PK50s zu langsam, ich habe einen 75 Polini drin den ori Vergaser 16/16 und einen Sito+ jetzt läuft sie auf der Ebene 65-70 KmH.
    Ist schon nicht schlecht aber da muß noch mehr gehen und auserdem legal.
    Ich möchte die PK dann auch als Leichtkraftrad anmelden, also brauche ich TÜV. Ich darf mit meinem alten 1b Führerschein bis 125 m³ und bis 11 KW fahren.

    Was habt Ihr für Vorschläge was ich am Motor umbauen soll. :D

  • PK 50 S was meint Ihr was kann man noch verbessern?

    • rudi75
    • April 23, 2007 at 09:45

    Hallo Lucky_13,
    das ist ein normaler Kantenschutzgummi, gibt es bei ATU oder Metall verarbeitenden Betrieben. ( Da brauchst du Vitamin B). aber versuchs doch mal bei ATU
    Gruß Rudi75

  • PK 50 S was meint Ihr was kann man noch verbessern?

    • rudi75
    • April 2, 2007 at 18:32

    Ich hab mir die Blinker angeschaut. Die sehen ja sehr gut aus. Zur Montage habe ich noch ne Frage. Werden die in das Lenker Rohr gesteckt? Kann ich die mit meinen Griffen verbauen oder brauch ich da neue Griffe?

  • PK 50 S was meint Ihr was kann man noch verbessern?

    • rudi75
    • April 2, 2007 at 09:48

    Mit den Lenkerblinkern meint Ihr wohl so Ochsenaugen oder?

  • PK 50 S was meint Ihr was kann man noch verbessern?

    • rudi75
    • March 31, 2007 at 13:23

    Was brauch ich da für ne Größe bei den Reifen ich steig bei den Bezeichnungen nicht durch :(

  • PK 50 S was meint Ihr was kann man noch verbessern?

    • rudi75
    • March 31, 2007 at 13:10

    Hallo danke für eure vorschläge.
    Wo bekomm ich den die Weißwandreifen her und gibt
    es da unterschiede? Welche sind gut wenn es verschiedene
    Hersteller gibt.
    Freu mich auf eure Antworten

  • PK 50 S was meint Ihr was kann man noch verbessern?

    • rudi75
    • March 30, 2007 at 19:33

    Na mein Rücklicht find ich einfach nur geil! Das wird dran bleiben. Da siet man mehr vom Hinterteil ist zwar bei der PK Reihe halt ein bisserl eckig.
    Aber die Anderen Tip´s werd ich mir mal stark durch den Kopf gehen lassen.
    Es hat noch niemand was zu meiner Kaskade gesagt. Fällt die nicht auf, dass die nicht mehr so eckig ist?

  • PK 50 S was meint Ihr was kann man noch verbessern?

    • rudi75
    • March 30, 2007 at 18:11

    Hallo danke für deinen Tip mit der Sitzbank. Ja ist ne PK 50 S luso

  • PK 50 S was meint Ihr was kann man noch verbessern?

    • rudi75
    • March 30, 2007 at 18:03

    Meine PK50S
    Bilder sagen mehr als 1000 Worte. Was kann man noch verbessern?
    Danke für eure Antworten
    Rudi
    Ich hoffe die Bilder laden sich mit hoch.

    Bilder

    • DSC00363.jpg
      • 219.67 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 1,707
    • DSC00362.jpg
      • 244.34 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 1,041
    • DSC00360.jpg
      • 237.52 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 1,186
  • neuer Kuplungszug eingebaut PK50s

    • rudi75
    • March 30, 2007 at 17:38

    Danke für eure Antworten. Getriebe Öl ist neu und die Schraube an dem Hebel ist auch nicht komplett fest. Ich hab sogar noch die Beilagscheibe noch eingebaut. Ich hab inzwischen den zug noch mit Kontaktspray bearbeitet es ist schon besser aber noch nicht perfekt. Kuplung geht immer noch schwer und die schaltung hackt.

  • neuer Kuplungszug eingebaut PK50s

    • rudi75
    • March 28, 2007 at 12:35

    Hallo ich bin neu hier, hab schon viel gelesen und gebrauchen können.
    Aber jetzt hab ich ein Problem das ich mit "Suchen" nicht beheben kann. Ich hab meine Pk50s über den Winter hergerichtet, neue Züge, Vergaser gereinigt ein paar anbauteile neu. So jetzt zu meinem Problem. Ich hab meine Vespa gestern aus dem Keller geholt. Und ein paar Kilometer gefahren. Die Kuplung ging immer schwerer so dass ich sie zum schluß kaum noch ziehen konnte ( ich bin nicht der schwächste ;) ) Die kuplung geht so schwer das ist der Wahnsinn. Kann mir jemand einen Tip geben was ich machen kann. Der Zug ist komplett neu.
    Danke für eure hilfe im voraus.
    Gruß Rudi

  • 1
  • 2
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche