1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. biberben

Beiträge von biberben

  • Vespa ja, aber welche? Entscheidungshilfe.

    • biberben
    • June 23, 2014 at 19:14
    Zitat von gustavgans

    hi,
    ich habe vor einigen wochen auch mein motorrad verkauft, für mich kam von anfang an nur die px200 in frage. da du ja den nötigen führerschein hast würde ich dir auch dazu raten, macht spaß das ding aber schrauben sollte man schon können, an meiner gab es keine schraube die ich nicht festziehen mußte oder mit loctite eingeklebt habe oder gar ersetzt habe.
    gruß


    da du nicht der einzige warst der mich auf ein, zumindest mal im ansatz vorhandenes gespür fürs schrauben aufmerksam gemacht hat, ist es jetzt doch eine 300gts geworden. ist zwar nicht ganz das was ich wollte, aber wahrscheinlich bin ich damit jetzt auf lange sicht besser bedient.

  • Vespa ja, aber welche? Entscheidungshilfe.

    • biberben
    • June 16, 2014 at 23:39
    Zitat von Vechs

    leute er will nicht viel bis garnicht tunen steht oben. ist (bisher) nicht begabt oder schrauberfixiert und geld ist sekundär.
    also kauf dir ne px200 für ca. 2000€, achte drauf dass es ein motor mit vse1m kennung ist (12ps zylinder). der vde1m hat nur 10ps. ist aber nur der zylinder und zur not sehr leicht tauschbar.
    mit einem sip road plug and play drauf gesteckt hast du wirklich keine probleme und kannst beruhigt touren fahren da die 200er nahezu unverwüstlich ist.
    das wären dann die ersten kleinen tuning und bastelstufen. oder halt alles original lassen und schauen ob es dir reicht, nachbessern kann man immer.
    ich rate dir als anfänger von bereits getunten kisten oder umbauten wie 177ern ab, neben dem einbau sind die auch meist pflegeintensiver und man muss auf ein bisschen mehr achten als nur den sprit im tank.

    hat man dann mal eine vespa die fährt, steht die 2te zum dran rum schrauben meist schnell da, aber dass merkst du dann selber :)


    dank erstmal. ausnahmsweise verkneife ich mir auch mal mein impulsives kaufverhalten und habe jetzt schon eine ganze latte an info material gesammelt + angebote eingeholt. noch dreh ich mich ein wenig im kreis (zwischendrin sass ich auch mal auf ner smc 690r, auch nett), aber ich will eigentlich ruhiger werden. tendenziell wirds wohl eine px200 werden, die foren empfehlung geht ja klar in die richtung.

    um sicher zu sein werde ich wohl die woche eine neue 300gts probefahren, ist halt optisch nicht so meins und kommt subjektiv auch nicht an das vespa gefühl ran das mich momentan zieht.

    wär mir alles wurscht würde ich vielleicht sogar sowas hier anschaffen, ist aber als neuling wahrscheinlich mehr stress als spass.

  • Vespa ja, aber welche? Entscheidungshilfe.

    • biberben
    • June 4, 2014 at 15:23
    Zitat von hedgebang

    hmm, schwierig. gut, einige teile sind nicht original, womit man den preis noch etwas drücken könnte (rücklicht, beinschildumrandung, brems- und kupplungshebel am lenker => diese spitzen dinger können beim tüv zu problemen führen, ist aber auch nur ein marginaler mangel). den scorpion-pott braucht man auch nicht. ori-sitzbank (keine ahnung, welcher zustand)und ori-tank sollen auch noch dabei sein. und dann das geschweisste am tunnel (kann man auf den bildern leider nicht richtig sehen).

    sonst steht sie mit tüv ja recht gut da. 4.800 wäre mir persönlich zu viel. gleichwohl weiss ich aber, dass die ganzen arbeiten, die in so eine kiste mit strahlen, schweissen und vorarbeiten mit vernünftiger lackierung schnell mal bis 1.500 € gehen können. bis maximal 4.300-4.500 würde ich sagen. denn wenn du dir z.b. eine etwas abgerockte rally (gehen unter 2.500-3.000 je nach zustand meist auch nicht weg) anlachst und o.g. arbeitspreise für lacken etc. (ohne neuteile) zurechnest, kommt man schnell auf den aufgerufenen preis.

    rufe den doch mal an und frage unverbindlich nach.

    alles klar, dank dir!

  • Vespa ja, aber welche? Entscheidungshilfe.

    • biberben
    • June 3, 2014 at 21:46
    Zitat von hedgebang

    das eine 180er rally teurer ist, als eine 200er, habe ich bislang noch nicht feststellen können. die 180er wurde zwar weniger gebaut als eine 200er, die 200er sind aufgrund der motorleistung und wenn da kein femsa-gedöns drin hängt, aber gleichwohl begehrter, zumal eine 180er auch nicht mal eben mit p&p-tuning schneller gemacht werden kann, wie eine 200er.

    die aufgerufenen preise sind sicherlich dem vespa-gehype geschuldet. man sollte dabei aber auch bedenken, wenn da irgendwelche bis 6.500 scheine aufrufen, dass das nicht auch der kaufpreis ist, den die tatsächlich bekommen. sieht man ja schon daran, dass solche kisten bis totenurne zum verkauf angeboten werden, ohne dass sich da was tut.

    aber ist leider so, dass man für die rallys mittlerweile tief in die tasche greifen muss. musste das selbst (leidvoll :/ ) erfahren, bis ich endlich eine hatte, die ich auch noch von grund auf, restaurieren musste.

    im gsf steht aber eine (glaube aus oldenburg) für ca. 4.400 oder so drin, die gar nicht mal so schlecht dasteht. habe den link gerade nicht zur hand.

    günstiger könnte es z.b. mit einer 150er sprint werden. mit einem 177 zylinder drauf kriegt man die auch auf 100 klamotten.


    hi, hab sie im gsf gefunden, bin aber noch zu unerfahren um einzuschätzen ob der preis angemessen ist. scheint einiges nicht original zu sein und geschweisst wurde auch. keine ahnung ob der preis passt. passt er?

  • Kaufberatung PX 200 Baujahr 1984 für 2000€

    • biberben
    • June 2, 2014 at 17:31

    hey, ich befinde mich gerade in einer ähnliche lage wie du, vor kurzem motorrad weg weil ich irgendwie keine lust mehr auf schneller, schräger, lebensverneinender habe.
    darf ich dich fragen wieso PX200, oder ist das eher zufall?

  • Vespa ja, aber welche? Entscheidungshilfe.

    • biberben
    • June 2, 2014 at 17:14

    Das hilft mir schonmal ein wenig. Danke soweit :)

    p.s. 3-5K würde ich sogar hinlegen für ne rally. aber so wie ich das sehe geht das erst ab 5.5 los für ne 180er, und das ist schon happig.

  • Vespa ja, aber welche? Entscheidungshilfe.

    • biberben
    • June 2, 2014 at 16:48

    Ja auf die PX200 hatte ich schon ein Auge geworfen. Ich hab eigentlich keine Ambitionen irgendwie noch grossartig Leistung zu steigern, mir wäre es viel wichtiger dass der Motor möglichst zuverlässig läuft (klar, hängt immer vom Individuellen Zustand ab, aber evtl. gibt es da ja Tendenzen). Also ein zuverlässiger Motor der mir knappe 100 auf der Landstrasse leistet (zum mitschwimmen), reicht vollkommen. Am vernünftigsten wäre wahrscheinlich ne 2014er 300GTS, aber da bekomm ich kein Herzklopfen.

    Wirklich schön finde ich ja tatsächlich die Rally, kann mir evtl. jmd erklären warum die so teuer sind? Bzw. ist die Kohle gut investiert bzgl. Qualität und Wertsteigerung oder ist das einfach nur gehype?

  • Vespa ja, aber welche? Entscheidungshilfe.

    • biberben
    • June 2, 2014 at 16:15

    Ach sry, hatte ich gar nicht dazu geschrieben. Das Thema Vespa ist für mich ein wenig auch Ersatz fürs Motorradfahren. Den Supersport Schlüssel habe ich vor ein paar Wochen an den Nagel gehängt, dh. Motorrad Schein ist vorhanden. Es kann auch sein dass es mich ab und an mal juckt und ich mit der Vespa dann mit auf Motorrad Tour gehen will (wenn man mich lässt).

  • Vespa ja, aber welche? Entscheidungshilfe.

    • biberben
    • June 2, 2014 at 15:42

    Hallo Zusammen,

    ich versuche das kurz halten, aber ich bräuchte ein wenig Input von erfahrenen Vespa Fahrern.
    Mir reicht auch vollkommen ein Link, falls dieses Topic bereits existiert, die Suchfunktion hat aber nichts brauchbares ausgespuckt.

    Ich lese hier schon eine ganze Weile in den verschiedensten Foren mit, beobachte Ebay, mobile und sonstige Verkaufsstellen, war in den verschiedensten Vespa-Shops und konnte auch hier und da mal (kurz) probefahren, bin aber Momentan eigentlich noch verunsicherter als ganz am Anfang.

    Mit Sicherheit kann ich im Grunde nur sagen, dass ich mit der Vespa gerne reisen will (Italien/Kroatien/Schweiz/Pässe), und dass ich leider Gottes kein begnadeter Schrauber bin (noch dazu Großstadt, dh. lediglich eine Tiefgarage habe). Anschaffungspreis ist erstmal sekundär (wobei ich teilweise schon erstaunt bin dass so ne Rally locker für 6.5K weggeht).

    Runtergebrochen ist die Frage also ob es für jmd wie mich (kein Schrauber, Schwerpunkt auf längere Trips) Sinn macht sich einen Schaltroller zuzulegen oder ob ich mich damit unglücklich mache. Hatte jmd. evtl eine ähnliche Ausgangsituation?

    Danke!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche