1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Stu1981

Beiträge von Stu1981

  • Was kann ich für mein Geld erwarten?

    • Stu1981
    • June 6, 2014 at 09:14

    Ah, okay, dann muss ich da also umdenken. Bin bis jetzt davon ausgegangen "Motor = wichtig+kompliziert einzubauen = teuer". Sollte mich dann vielleicht doch auf die Suche nach Anleitungen machen, ob ich mir sowas zutrauen würde. So ganz ungeschickt bin ich handwerklich nicht, habe eben nur noch nie selbst was an irgendwelchen motorisierten Sachen rumgeschraubt.

  • Was kann ich für mein Geld erwarten?

    • Stu1981
    • June 6, 2014 at 08:29

    Na, da hab ich doch schonmal ein paar Anhaltspunkte, wunderbar :)

    @ pkracer: Stimmt, das mit den Matten und dem Rost drunter hatte ich gelesen und werde auf jeden Fall drauf achten. Und guter Blechzustand ist wichtiger als ein funktionierender Motor? Dann hab ich glaub ich 'nen ordentlichen Denkfehler gemacht. Wäre ein Austauschmotor oder 'ne Motorreparatur denn preislich günstiger als eine vernünftige "Blechausbesserung"?
    Ich bin da bis jetzt eigentlich vom Beispiel meines ersten Autos (uralter Corsa B, gekauft für 300 €) ausgegangen. Der hatte zwar reichlich Roststellen und der Motor hat nach einiger Zeit gut "genadelt", lief aber ohne größere Probleme. Ein Austauschmotor hätte mich für den incl. Einbau (hätte ich machen lassen müssen, da Schrauberkenntnisse gleich Null) locker das zwei- bis dreifache vom Anschaffungspreis gekostet.

    @ Hollaender: Ja okay, der Threadtitel ist nicht ganz so "glücklich" gewählt, aber mir ist auf die Schnelle kein besserer eingefallen ;)
    Allgemein werde ich mich wohl nach den Empfehlungen hier richten und verstärkt nach 'nem PK50-Modell suchen. Spätestens wenn ich da was gefunden habe, melde ich mich hier wieder. Auf meine Anzeige bei eBay hatte sich bisher leider nur einer gemeldet, der mir eine "komplett restaurierte V50 Spezial im Originalzustand" von 1974 angeboten hatte. Als er mir dann seine Preisvorstellung geschrieben hatte, war das Thema aber durch, selbige lag doch deutlich über meinem Budget ;)

    Danke für die Antworten auf jeden Fall schonmal.

    Gruß,
    Stefan

  • Was kann ich für mein Geld erwarten?

    • Stu1981
    • June 5, 2014 at 09:28

    Moin moin!

    Wie schon im Vorstellungsthread geschrieben, bin ich seit knapp einem Jahr auch "infiziert" und kann jetzt auch endlich (wegen diverser Gehaltserhöhungen und Überstunden) mal etwas Geld zur Seite legen und mir dann irgendwann demnächst was schickes gönnen (hoffe ich zumindest).
    Folgendes:

    Mein Budget hab ich so auf 800 bis maximal 1000 € gerechnet, die ich zusammenbekommen sollte. In welche Richtung sollte ich mich da Vespatechnisch mit den Vorgaben

    -Modell egal
    -älter wäre schön
    -50ccm
    -fahrbereiter, guter bis sehr guter technischer Zustand
    -optischer Zustand nicht so wichtig (solange nicht alles nur noch vom Rost zusammengehalten wird)

    orientieren?

    Im Internet findet man ja alles mögliche mit Preisen und Zuständen "von bis" und eventuell könnt ihr mir hier ja dabei helfen, die Auswahl zumindest etwas einzuschränken :)

    Danke schonmal und Gruß

  • Vorstell-Thread: Wer neu ist, stellt sich hier vor!

    • Stu1981
    • June 1, 2014 at 08:37

    Moin Moin!

    So, nachdem ich mich gestern registriert habe, stelle ich mich dann auch mal kurz vor:

    Ich bin Stefan, 33 und geboren in Hamburg, wohne allerdings seit einigen Jahren in 'nem kleinen Dorf im LK Kelheim (Niederbayern). Ursprünglich wollte ich vor vielen Jahren entweder ein Trike (scheiterte am Geld für selbiges) oder eine Harley (scheiterte erstens am Geld und zweitens am nicht vorhandenen Führerschein dafür) haben, das hatte sich allerdings aus den Gründen zerschlagen, also schau ich mal in einer Nummer kleiner ;)

    Im letzten Urlaub habe ich mir mal für einen Tag 'nen Roller geliehen und seitdem kribbelts, wenn ich hier jemanden mit sowas vorbeifahren höre/sehe. Also ganz klar: Ein Roller muss her!

    Meine Vorkenntnisse beschränken sich zwar auf den einen Tag "fahren im Urlaub", Schrauberkenntnisse sind gleich 0 (bin, ganz untypisch Mann, ja schon froh, daß ich bei meinem Auto die Glühbirnen und Scheibenwischer unfallfrei wechseln kann ;) ) und durch den Führerschein Klasse B bin ich in der Auswahl auf 50 ccm festgelegt, aber egal: Die Vespa soll ja kein Transportmittel werden, sondern Spaß machen.

    Ich hoffe, daß ich hier Hilfe und Tipps bekomme, auf was ich beim Kauf achten sollte und eventuell findet sich ja auch der ein oder andere User hier aus meiner Umgebung

    Gruß,

    Stefan

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™