1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. 0815alex0815

Beiträge von 0815alex0815

  • PK50: Anlasser fährt raus, aber Ritzel kann gar nichts antreiben?

    • 0815alex0815
    • June 6, 2014 at 22:41

    Hi,
    ich habe eine alte PK50 gekauft, die hat tatsächlich einen fast funktionierenden Anlasser (steht nicht im Fahrzeugschein oder in der BE deswegen nicht mit gerechnet...!)
    Wenn ich den Anlasser starte, fährt das Ritzel (s.Foto) circa 1,5cm raus und dreht sich... aber er steht da komplett im freien Raum! Mann sieht, das Ritzel kann nirgends packen!
    Wo müsste das Ritzel denn jetzt rein packen, fehlt dort das passende Lüfterrad um den Motor zu starten, so dreht sich nur der Anlasser und nichts passiert...;-(

    Bilder

    • fr_1506_size1024.jpg
      • 104.97 kB
      • 765 × 1,024
      • 742
  • Frage zur Elektrik - Hupe summt, Licht geht nicht konstant, Batterie nicht mehr vorhanden...?

    • 0815alex0815
    • June 3, 2014 at 09:13

    Hi,
    ist eine ganz neue Batterie, werde aber nachdem laden einmal messen...!!!! Danke

  • Frage zur Elektrik - Hupe summt, Licht geht nicht konstant, Batterie nicht mehr vorhanden...?

    • 0815alex0815
    • June 2, 2014 at 19:00

    Ok, Batterie ist am Laden....

  • Frage zur Elektrik - Hupe summt, Licht geht nicht konstant, Batterie nicht mehr vorhanden...?

    • 0815alex0815
    • June 2, 2014 at 15:17

    Hi,
    ich habe einen gebrauchten Roller gekauft, dort funktioniert die Elektrik noch nicht so 100%ig. Die Hupe summt oft nur (manchmal geht sie garnicht), das Licht geht auch nur unsporadisch etc.
    Außerdem habe ich gesehen, dass ein Batteriehalter + Kabel vorhanden ist (s.Bild), die Batterie aber fehlt. Kann es damit zusammenhängen?
    Ausserdem habe ich in dem anderen Bild 5 Sachen nummeriert, was sind das genau für Teile?
    Also Nr. 1 erkenne ich schonmal als Spannungsregler, da dort G und +B vorhanden ist, muss der ja auch für die Ladespannung einer Batterie gedacht sein...?
    Nr 5. ist das Kabel was zur Batterie geht...fehlt da eine Batterie?
    Außerdem habe ich einen "Start" Knopf am Lenkrad, der aber auch nicht funktioniert. Ein drücken bewirkt garnichts...ohne Batterie ja auch schlecht möglich. Einen E-Start sollte der Roller eigentlich auch garnicht haben, dort muss ich nochmal genau gucken, ob nicht vielleicht doch ein Anlasser verbaut ist...
    Könnt Ihr mir vielleicht ein paar Tips geben?

    Bilder

    • fr_1808_size640.jpg
      • 61.47 kB
      • 479 × 640
      • 339
    • fr_1810_size1024.jpg
      • 151.96 kB
      • 1,024 × 765
      • 540
    • fr_1813_size640.jpg
      • 39.05 kB
      • 479 × 640
      • 365
  • Brauche Unterstützung beim Ausbau des Filzringes am Vergaser

    • 0815alex0815
    • June 2, 2014 at 12:34
    Zitat von hedgebang

    wenn der einen o-ring hat, brauchst du keinen filzring. mit einem zusätzlichen filzring passt der gasser dann auch nicht mehr richtig auf den ass drauf.


    leider konnte ich deinen betirag nicht lesen, da ich nur versucht habe deinen avatar größer zu bekommen....;-) trotzdem danke!

  • Brauche Unterstützung beim Ausbau des Filzringes am Vergaser

    • 0815alex0815
    • June 2, 2014 at 10:11

    Hi danke schonmal für eure Tips! Also sieht es ja danach aus, dass man nicht den kompletten Ansaugstutzen dafür abmachen muss....Danke.
    Ich bin mir auch noch nicht sicher, ob ich ein Filzring habe. Habe den Filzring bisher nur in der Explosionszeichnung gefunden... weil mein Vergaser auch ein O-Ring hat??? (Siehe Bild im Anhang, dort befindet sich innen eine Gummi-O-Ring Dichtung.)

    Bilder

    • fr_1799_size640.jpg
      • 59.84 kB
      • 479 × 640
      • 206
  • Brauche Unterstützung beim Ausbau des Filzringes am Vergaser

    • 0815alex0815
    • June 1, 2014 at 17:29

    Hi,
    wie der Titel schon sagt, ich habe den Vergaser ausgebaut und auch schon gereinigt. Jetzt will ich noch den Filzring erneuern der am Ansaugstutzen sitzt (Nummer 2 in der Explosionszeichnung "Bild_1.png"). Wie kann ich das am besten machen, mann kommt dort besch... dran (ein bischen erkennt man das in dem Bild "Ansaugstutzen-Gumminippel.jpg). Muss ich dafür den Motor ablassen (wie würde das gehen?) oder gibt es dort irgendein anderen Tip???
    Im Anhang findet Ihr ein paar Bilder von der Einbausituation...ich bin über jeden Tip dankbar.

    Bilder

    • Ansaugstutzen-Gumminippel.jpg
      • 67.66 kB
      • 479 × 640
      • 308
    • Bild_1.png
      • 97.56 kB
      • 630 × 571
      • 459
    • Vergaserseite.jpg
      • 70.27 kB
      • 479 × 640
      • 411
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche