1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. DXR85

Beiträge von DXR85

  • Motor plötzlich aus

    • DXR85
    • August 18, 2019 at 14:18

    So, jetzt gehts weiter hier. Also ich habe den Zylinder gezogen, den Kolben und die Kupplung ausgebaut und zerlegt. Befund: Nichts, absolut jungfräulich das ganze Paket. Keine Klemm- oder Reibespuren am Zylinder/Kolben, Kupplungskorb, Reibscheiben etc alles tutti, kein Hinweis auf Überhitzung. Jetzt bin ich soweit wie vorher. Das einzige was mir aufgefallen ist, das der Kupplungszug etwas zu lang war und an der Bremsankerplatte anstand. Jetzt ist meine Theorie die, dass deshalb die Kupplung nicht ganz geschlossen hat. Was dagegen spricht ist halt die Tatsache das dann ja die Kupplung hätte heißer werden müssen, ich aber absolut keine Verfärbung der Kupplung oder der Kupplungsbeläge gesehen haben. Habe jetzt alles schön sauber gemacht und wieder zusammengebaut. Ich werde erst mal weiter fahren. Wenn sich das Problem wiederholt muss ich nochmals über die Sache nachdenken. Danke an alle Tippgeber2-)

  • Scheunenfund, schaut mal

    • DXR85
    • August 13, 2019 at 00:56

    Kaufen, herrichten, freuen. Meine Meinung. Punkt.

  • Scheunenfund, schaut mal

    • DXR85
    • August 12, 2019 at 19:19

    Kaufen:porn:+8

  • Vespa 50N

    • DXR85
    • August 11, 2019 at 11:52

    1. Schritt wäre Vergaser ausbauen gründlich reinigen und mit Druckluft alle Düsen un Kanäle durchblasen. Sprit aus dem Tank und mit neuem Gemisch befüllen.

  • Oldtimerversicherung Vespa V50 gegen Diebstahl

    • DXR85
    • August 10, 2019 at 19:30

    Wertgutachten machen lassen und damit zur Versicherung gehen?

  • Stoßdämpfer XL2 Automatik

    • DXR85
    • August 2, 2019 at 12:40

    listmarco :wird Dir nach 9 Jahren sicher keiner mehr sagen:-3

  • Vespa Acma V55 hat gleicher Motor wie Acma N?

    • DXR85
    • July 22, 2019 at 13:40
    Zitat von Tamara

    3000euro? Das Ding hat so gut wie kein Rost.

    ......aber läuft halt nicht.:-3

  • Kickstarter blockiert mit eingeschraubter Zündkerze

    • DXR85
    • July 22, 2019 at 13:36

    Was haltet Ihr von folgender Theorie: Schwimmernadel undicht -> Sprit läuft ins Kurbelgehäuse -> Flüssigkeit ist nicht kompressibel deshalb mit Zündkerze kicken nur erschwert möglich, mit offenem Zündkerzenloch entweicht der Druck (und evtl der Sprit) und kicken geht.

  • Motor plötzlich aus

    • DXR85
    • July 20, 2019 at 07:46
    Zitat von tonitest

    Kupplungs-/ Schaltzuüge in Ordnung?

    Ähnliches hatte ich, als der Kupplungszug zu stark vorgespannt war.

    Ok.Werde ich mal überprüfen, hab ich nicht dran gedacht. Danke2-)

  • Motor plötzlich aus

    • DXR85
    • July 19, 2019 at 20:12

    Jetzt habe ich doch auch mal eine Frage in der ich bei der Suchfunktionsrecherche und durch eigenes Hirn anstrengen nicht so recht auf eine Lösunge komme.

    Also zunächst handelt es sich um eine V50 Spezial, Bj 76 mit 6v Unterbrecherzündung und einem 75ccm Zylinder eines unbekannten Herstellers.

    Heute folgendes Problem aufgetreten: Nach längerer problemloser Fahrt zunächst Gänge nicht mehr exakt eingerastet und der 2 Gang teilweise rausgesprungen. Dann an einem Ampelhalt im Leerlauf Kiste plötzlich aus. Beim Ankickversuch am Kicker "gummiartiger" Widerstand. Also normal spürt man ja beim Betätigen des Kickstarters einen eher "rasterartigen" Widerstand. Hier war es so, das man mit etwas Widerstand ins Leere getreten hat, der Motor hat aber gedreht (am Polrad gesehen). Anschieben war auch nicht möglich. Karre dann nach Hause geschoben, nochmals Ankickversuch und siehe da, alles läuft wieder perfekt. Bin jetzt echt verwirrt. Zündung/Kondensator würde ich jetzt mal wegen des merkwürdigen Ankickverhaltens ausschließen wollen, Tippe eher auf Kupplung/Getriebeproblem oder Kolbenreiber/Klemmer. Hatte jemand schon mal ähnliche Probleme und weiß Rat?

  • Erste Fahrt und direkt Fragen und Probleme

    • DXR85
    • July 19, 2019 at 19:56

    Was mir gerade noc einfällt: Lenkopflager korrekt eingestellt, also spielfrei aber noch leicht von li nach rechts am Lenker beweglich ohne Rastpunkte?

  • Erste Fahrt und direkt Fragen und Probleme

    • DXR85
    • July 19, 2019 at 19:54

    Spurversatz ?Schon geprüft?

  • Farbcode Schwarz PX125 / 1999 VNX2T

    • DXR85
    • July 17, 2019 at 22:21

    Gab`s 98 oder 99 P125x? Meines Wissens sind die frühen PX die mit P Hubraum X und erst nach Umstellung auf elektronische Zündung dann PX Hubraum. Bitte um Aufklärung weil interessant.

  • Sfera 50 Problem

    • DXR85
    • July 17, 2019 at 22:16

    Vespa liegt scheints im Trend. Kein Tag vergeht mehr ohne dass ein Plastikrollerfahrer sich hier her verirrtlmao

  • Sind originale Ersatzteile ein Muss oder nur Geldmache?

    • DXR85
    • July 16, 2019 at 21:51

    Schon wieder einer im falschen Forum. In diesem Forum geht es um handgeschaltete Blechvespen. Du bist hier besser aufgehoben: Vespaforum. com

  • Nichts geht mehr: Keine Kontrolllampe leuchtet - Cosa springt nicht an

    • DXR85
    • July 16, 2019 at 14:08

    Da würde ich als erstes mal die Zündgrundplatte als Verursacher verdächtigen und mit meine Suche dort beginnen. Wie sehen die Spulen aus? Wie sehen die Kabel aus?

  • Suche guten Schrauber

    • DXR85
    • July 13, 2019 at 23:02

    Hallo und Willkommen im Forum. Du kannst auch mal hier schauen ob es jemand in Deiner Nähe gibt. Schrauberhilfe nach PLZ sortiert

  • PK 50 läuft warm nicht

    • DXR85
    • July 12, 2019 at 12:58

    rassmo: Die Hauswasserleitung hat 4bar Druck. Da kommt auch noch im Obersten Stock ordentlich was aus dem Hahn (kann ich dir aus selbstgemachter Erfahrung bestätigen). Bei der Vespa führt eine zu starke Syphonbildung eben zu vermindertem, notabene nicht aufgehobenem, Spritfluss, so dass es zum „austrocknen“ des Pufferspeichers Schwimmerkammer in bestimmten Fahrsituationen kommt. Stünde die Spritleitung ebenfalls unter 4 Bar Druck, wäre sicher die Sphonbildung im Schlauch völlig egal. Wobei ich glaube dann hätten wir einen Direkteinspritzer 😂

  • PK 50 läuft warm nicht

    • DXR85
    • July 12, 2019 at 08:50

    Die Länge der Spritleitung ist nicht egal sondern im Vespafall sogar von entscheidender Bedeutung da der Spritfluss nur durch Höhendifferenz Tank zu Vergaser plus ein bisschen Sog aus dem Motor zustande kommt. Ist Deine Spritleitung zu lang bildet sie einen Siphon so das das Benzin nicht mehr in ausreichender Geschwindigkeit nachfließen kann. Deshalb Spritleitung so kurz wie möglich und auch darauf achten sie nicht zwischen Tank und Rahmen einzuklemmen

  • PK 50 läuft warm nicht

    • DXR85
    • July 10, 2019 at 18:03

    Tankentlüftung dicht? Fahr mal mit offenem Tankdeckel.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™