1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. DXR85

Beiträge von DXR85

  • Umbau Krankenbett zu Hebebühne

    • DXR85
    • July 21, 2018 at 14:26

    Du kannst Fuß und Kopfteil einfach rausziehen und den Galgen entfernen. Danach würde ich eine passende OSB Platte direkt an den Gitterrahmen montieren. Jetzt brauchst Du nur noch eine Rampe und fertig ist die Laube. Nachteil von den Betten ist halt der Platzbedarf, die kannst Du nicht eben mal bei Nichtgebrauch platzsparend verstauen.

  • Rang und Titel von Gottes Gnade

    • DXR85
    • July 21, 2018 at 14:11

    Noch 4602 Punkte bis zum Meister. Ich arbeite fleissig dran.:gamer:

  • VNB1T Kabelsalat am Lusso Motor

    • DXR85
    • July 20, 2018 at 12:18

    Weiter so, wir lernen alle von Dir @jack o'neill top-)

  • Vespa Pk 50 Xl: Anfänger braucht Hilfe

    • DXR85
    • July 20, 2018 at 09:50

    Jetzt gib Dich halt erstmal mit dem zufrieden was Du hast und versuche da die optimalen Einstellungen zu finden. Im Winter kannst Du dann über Schnellermachen nachdenken, da hast Du dann auch mehr Erfahrung. Bitte tu uns allen einen Gefallen und stelle keine Fragen wie „welches Öl nehmt ihr“ oder „welche Reifen soll ich fahren?“ das artet sonst hier wieder aus und die Suchfunktion dieses Forums hilft Dir hier weiter. Ansonsten herzlich Willkommen bei den Blechvespa fahrern

    Nimm als Öl teilsynthisches 2-Takt Öl und mische mit Benzin im Verhältnis 1:50. gibts an jeder Tanke oder im Baumarkt in der Abteilung Fichtenmopped und natürlich in den einschlägigen Rollershops

  • Euer Aufreger der Woche?

    • DXR85
    • July 19, 2018 at 13:23

    Rauchen ist halt ungesundhehe-)

  • Leistungseinbruch und gelegentliches Knallen

    • DXR85
    • July 18, 2018 at 15:08

    Rost verstopft den Filter im Tank. Was dann noch durchkommt bleibt im unnötigen Zusatzfilter hängen. Der Nächste Filter sitzt im Vergaser. Und Du wunderst Dich das bei Vollgas Symptome einer Gemischabmagerung auftreten? Also Tank sauber machen, bezinfilter im Tank und Vergaser reinigen und , nochmal, den überflüssigen und Spritfluss drosselnden, unnötigen und komplett überflüssigen Zusatzfilter rausschmeißen.

  • Leistungseinbruch und gelegentliches Knallen

    • DXR85
    • July 18, 2018 at 14:10

    Warum nicht das einfache zuerst? Mach den Kack-Filter raus. Wenn dann die Symptome nicht weg sind kannst Du immernoch an der ZGP rumdrehen.

  • Leistungseinbruch und gelegentliches Knallen

    • DXR85
    • July 17, 2018 at 20:47

    Mach den unnötigen Benzinfilter raus und probier es nochmal.

  • Zündgrundplatte

    • DXR85
    • July 17, 2018 at 20:23

    Ich sag ja, er ist wieder da. Und außerdem schon wieder Gast.

  • Wie Sicherungsringe Spritzschutz montieren?

    • DXR85
    • July 17, 2018 at 20:22

    Du meinst die Sichrungsringe von dem Plastikschutz hinten? Die haben eine konkave und eine konvexe Seite. Du musst sie so draufdrücken, dass die konvexe Seite Richtung Spritzschutz und die konkave Seite Richtung Reifen zeigt (so gehen sie durch den Druck in der Mitte auf). Alternativ einfach, so wie ich, weglassen, der Spritzschutz wird noch durch die Seitenhauben gesichert.

  • Vorstell-Thread: Wer neu ist, stellt sich hier vor!

    • DXR85
    • July 17, 2018 at 20:16

    Du bist auch der erste Geselle der nach 18 Jahren Berufstätigkeit bereits Rentner ist.klatschen-)

  • Assoziationskette

    • DXR85
    • July 13, 2018 at 09:38

    Maradonna

  • Vorstell-Thread: Wer neu ist, stellt sich hier vor!

    • DXR85
    • July 13, 2018 at 09:35

    Hau rein, Mario. jubel

  • Vorstell-Thread: Wer neu ist, stellt sich hier vor!

    • DXR85
    • July 12, 2018 at 20:42

    Willkommen im Forum. Glückwunsch zum schönen Moped und der geilen Garage!klatschen-)

  • PK 50 XL Leistung lässt zu wünschen übrig

    • DXR85
    • July 11, 2018 at 19:31

    Koengener Bei Dir hat es jetzt nicht den Unterschied gemacht, aber um vergleichbare Ergebnisse zu erhalten und Defekte, also Kompressionverluste zu detektieren, ist es schon sinnvoll bei warmem Motor zu messen, da durch die Wärmeausdehnung Defektstellen, wo die Kompression verloren geht, ja erst auftreten können.

  • PK 50 XL Leistung lässt zu wünschen übrig

    • DXR85
    • July 11, 2018 at 18:27
    Zitat von Koengener

    So habe nun die Kompression gemessen. Bedingungen waren.. Motor kalt, 3-4 Kicks, Vollgas.. Auf der Anzeige stand 8,3Bar nehme an dass dieser Wert okey ist richtig? Also ist das Problem zu geringe Kompression schonmal augeschlossen. Nun also Auspuff ausbrennen?

    Kompression misst man in betriebswarmem Zustand. Nur so als Anmerkung.

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • DXR85
    • July 11, 2018 at 14:02
    Zitat von bingele28

    Meine Tochter hat auf Anhieb die Führerscheinprüfung bestanden!

    Gratuliere!


    Und schiebe ein, was so alt bist Du schon bingele28 ? hinterher. lmao

  • Kaufberatung, Vespa PK50XL2 Automatik

    • DXR85
    • July 7, 2018 at 01:19
    Zitat von mono

    bitte selbst einfach einen Lexicon Eintrag erstellen :)

    okay. Wie geht das? Bin EDV-Technisch der absolute Null-Checker

  • Kaufberatung, Vespa PK50XL2 Automatik

    • DXR85
    • July 5, 2018 at 13:29

    mono: Kannst Du Menzinger s Beitrag über das Verkaufsdeutsch in einen Extrathread mit zB dem Titel „Wörterbuch Verkaufsdeutsch-Verkaufsaussagen und deren wahre Bedeutung „ kopieren. Dann kann man das weiter fortsetzen und als Kaufberatung oder einfach zur Belustigung lesen.

  • Kaufberatung, Vespa PK50XL2 Automatik

    • DXR85
    • July 4, 2018 at 20:32
    Zitat von Menzinger

    Vespa-Unwörter des Jahrzehnts: Patina, Kult, Liebhaberstück, original italienische Papiere, restauriert, revidiert.

    ..... läuft gerade nicht, muß nur der Vergaser eingestellt werden, Dolce vita, Sammlerstück, absolut rar..... to be continued.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™