1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. DXR85

Beiträge von DXR85

  • Kabelbaum an der Zündgrundplatte erneuern Vespa 50 special

    • DXR85
    • June 21, 2018 at 23:07

    Oder hier: https://kabel-schute.de/

  • Stehbolzen am Krümmer abgebrochen und ausgefranzt! Wie reparieren?

    • DXR85
    • June 21, 2018 at 21:07

    Wenn das Gewinde des Stehbolzens noch intakt ist, wovon ich nicht ausgehe, dann kann man auch 2 passende Muttern auf den Stehbolzen drehen, gegeneinander kontern und dann mit dem Schraubenschlüssel den Stehbolzen rausdrehen.

  • Stehbolzen am Krümmer abgebrochen und ausgefranzt! Wie reparieren?

    • DXR85
    • June 21, 2018 at 20:05

    Genau, die Bolzen mit Rostlöser Fluten, über Nacht einwirken lassen dann den Block um den Stehbolzen mit Lötlampe heiss machen, den Bolzen mit Kältespray runterkühlen. Den Bolzen mit einer Gripzange fassen und rausdrehen.

  • Vespa PK 50 XL2: Restauration endlich fertig

    • DXR85
    • June 14, 2018 at 14:17

    Glaubst Du dass dir nach 4 Jahren noch jemand auf diese Frage antwortet?

  • kFkA- Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • DXR85
    • June 12, 2018 at 09:18

    Schleiffliess und WD40. Alternativ Messingbürstenaufsatz für Bohrmaschine und WD40

  • Habt ihr eine Motorrad-Hebebühne?

    • DXR85
    • June 12, 2018 at 08:12

    Habe auch das Dema-Teil wie Labelsucker und einen kleinen Scherenheber von Rotewald (gibts bei Louis) zur Wartung von 2 Vespen und 1 Motorrad. Nie mehr ohne!

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • DXR85
    • June 10, 2018 at 16:42

    Ich habe heute mal meine Vespa ins Informationszeitalter katapultiert. Jetzt wird via GPS navigiert und per Bluetooth den Abbiegeanweisungen der freundlichen Dame gefolgt. Funktioniert ausgezeichnet. Für den den es interessiert: Givi S956B Tasche für IPhone 6+ plus Halterung, MyRoute Navi Software und Avantree Apico InEar Bluetooth Kopfhörer.

  • S.I.P. Joyride 07.07.2018

    • DXR85
    • June 9, 2018 at 14:20

    Teile einfach KM-Wegstrecke durch angenommene Durchschnittsgeschwindigkeit (wahrscheinlich 40km/h) dann kommt Fahrzeit raus.Ich habs mal für Dich gemacht: Einfache Strecke Darmstadt-Landsberg auf einer einigermassen direkten Strecke sind 350km geteilt durch 40km/h ergibt 8,75 Stunden. Reine Fahrzeit. Ohne Tanken, ohne Essen, ohne Trinken, ohne Pinkeln. Und glaub mir, Dein Schnitt wird nicht wesentlich über 40km/h liegen. Ich mag verrückte Ideen, aber das ist wirklich ne Ansage.

    Zitat von Roiner

    Fahre einen 75er DR, PK läuft über 60 km/h.

    ....aber halt nicht dauernd.:-3

  • S.I.P. Joyride 07.07.2018

    • DXR85
    • June 9, 2018 at 10:44

    Hallo Roiner,

    ich finde Deinen Plan gut, nur bezweifle ich, dass Du mit einer 50iger in 6 Stunden von Darmstadt nach Landsberg am Lech kommst. Ich bin 2016 von Nähe Stuttgart zum SIP Open-Day mit meiner 80iger gefahren, das hat 6 Stunden gedauert.

  • Das große Youtube-Topic

    • DXR85
    • June 7, 2018 at 13:24

    Hey Old, nicht beim Probesitzen den schönen Jacky verschütten. An der Stelle wächst jetzt kein Gras mehr. lmao

  • Vespa PK 50 Tachoeinbau, Lack

    • DXR85
    • June 3, 2018 at 11:44

    Super, vielen Dank. Um es mit Lothar M. zu sagen: Again what learned. jubel

  • Vespa PK 50 Tachoeinbau, Lack

    • DXR85
    • June 3, 2018 at 11:33

    Menzinger  @jack o'neill : Sorry, das ich hier mal mit einer Frage dazwischen grätsche, aber ich verstehe nicht ganz wie ein um 0,5 Zoll breiterer Reifen (3,5 Zoll statt 3,0 Zoll) den Abrollumfang vergrößert. Das wäre ja nur möglich wenn gleichzeitig die Flankenhöhe ebenfalls zunehmen würde. Deshalb meine Frage: Ist dem so? Felgenröße von 10 Zoll ist ja bei beiden gleich.

  • Schwarzwaldmädel - Irgendwann muss ich ja mal anfangen

    • DXR85
    • June 1, 2018 at 14:02

    Toll, bingele28 ! Es geht voran. Lass Dich nicht vom Weg abbringen und fleißig hier weiter posten, dass wir aus unserem bequemen Sessel beobachten können wie Du schuftestjubel Und das Resultat soll dann in etwa so aussehen: :-7:-6

  • Schlauch für geteilte Felge - welche Ventilposition?

    • DXR85
    • May 21, 2018 at 19:29

    Schlauch ist Schlauch. Steck das gebogene Ventil durch das Loch in der breiteren rechten Felgenhälfte so das es dann über die Einbuchtung in der Felge nach links zeigt und fertig.

  • Kleine Griechin in Olack - Vespa 50s '73

    • DXR85
    • May 21, 2018 at 10:35

    Klasse gemacht! Gratuliere Dir. Ich würde nur die Gummimatte entfernen und Trittleisten installieren, durch Feuchtigkeit (nicht nur an Regen- sondern auch an Kondenswasser denken) unter der Gummimatte rostet Dir sonst das Trittblech wieder durch.

  • Kaufberatung zu Vespa Primavera 50 und restaurierte Vespa 50 N L R

    • DXR85
    • May 18, 2018 at 14:46

    Alte Blechvespen sind Primadonnen. Punkt. Wenn Du dir eine zulegen willst musst Du gewillt sein zumindest ein Minimum an Pflege zu investieren. Außerdem musst Du den Willen mitbringen selbst an Deinem Mopped zu schrauben, da, wie Du schon selbst von dem Vespahändler gehört hast, Werkstätten die sowas machen und sich auskennen dünn gesät sind. Es ist aber auch nicht sonderlich schwer das zu erlernen, Du brauchst nur wenig Spezialwerkzeug und gehst mit einem Ing.-Bonus ins Rennen. Belohnt wirst Du mit dem tollen Gefühl ein Original zu fahren. Wenn Du nur ein Transportmittel suchst dann kauf lieber eine neue Plastik-Vespa und bring sie zu teuren Inspektionen und Reparaturen in die Fachwerkstatt. Und nochwas zu Restaurationen: Unterscheide streng nach Restauration und Neuaufbau. Die meisten angebotenen Restaurationen sind in Wirklichkeit neu aufgebaute BlingBling-Kisten die mit billigen Reproteilen zusammengeschustert wurden und mit ner Verkauslackierung schnell unters ahnungslose Volk gebracht werden. Gib hier mal Asien-Vespa oder Wemding in der Suche ein und Du wirst sehen wovon ich Rede.

  • Kaufgelegenheit Vespas Indonesien

    • DXR85
    • May 17, 2018 at 21:43

    :-9

  • Kaufgelegenheit Vespas Indonesien

    • DXR85
    • May 16, 2018 at 21:16
    Zitat von purevernunft

    ..bissel aggro drauf oder? Zu lange am Tank geschraubt? Oder mutwillig missverstehend? "Spannend" ist das Thema... (warum gehe ich auf so einen Scheißkommentar überhaupt ein?)

    ich finde auch, dass Du purevernunft gerade etwas über Ziel hinausschießt. Old ist ein sehr geschätztes Forenmitglied mit einem Haufen Schraubererfahrung. Wenn Du mal gesehen hast was er schon gesehen hat wirst Du die Sache vielleicht ähnlich beurteilen. Es gibt nunmal einfach gefährlichen Schrott aus Fernost (und aus Wemding lmao) deshalb wurde vom Kauf abgeraten. Und ja, es ist verantwortungslos solche zusammengepfuschten Karren zu verkaufen und in Deutschland auf die Strasse zu bringen. Punktum.

  • PK 50 läuft nach 2 Jahren Standzeit nicht mehr

    • DXR85
    • May 15, 2018 at 22:08
    Zitat von Volker PKXL2

    Kommt der Sprit im Vergaser an, oder auch im Motor, sprich ist die Kerze nass nachdem du gekickt hast?

    Volker, hat er doch geschrieben. Sprit kommt an.

    Was mir noch einfällt: Es kann sein, dass das Schwimmernadelventil nach der Standzeit mit leerer Schwimmerkammer undicht geworden ist und dadurch das Kurbelgehäuse voll Sprit steht. Also Zündkerze mal rausdrehen, Zündung aus und kicken. Wenn Sprit aus dem Kerzenloch kommt, weiterkicken bis alles trocken ist, dann Zündkerze rein und Ankicken. Wenn sie dann läuft ist es das Schwimmernadelventil und muss ausgetauscht werden.

  • PK 50 läuft nach 2 Jahren Standzeit nicht mehr

    • DXR85
    • May 15, 2018 at 18:56

    Schau als erstes mal nach dem Polrad und dem Polradkeil. Die Nut am Polrad musd mit dem Keil fluchen sonst stimmt der ZZP nicht. Ausserdem mal alle Kabelverbindung en zur Zündung Prüfen. Ggf Zündgrundplatte runtermachen und nachgucken.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™