1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. DXR85

Beiträge von DXR85

  • Vespa pkxl2 springt nicht an

    • DXR85
    • September 18, 2017 at 19:50

    Was mir noch einfällt ist Schwimmerkammer übergelaufen und Kurbelgehäuse voller Sprit? Deshalb mal Zündkerze raus, Benzinhahn zu, Zündung aus, Gasgriff auf Vollgas und Kicken. Wenn jetzt Sprit aus dem Kerzenloch rotzt war sie abgesoffen, also Solange kicken bis keine Sorit mehr rauskommt. Dann Zündkerze trocknen und einschrauben, Motor starten.

    Außerdem --) Motor springt NICHT an - Problem finden Teil 1 (Anleitung für Simson & Vespa) - motoerevo


    und --) Motor springt NICHT an - Problem finden Teil 2 (Anleitung für Simson & Vespa) - motoerevo

  • Polini 75 ccm Kolben und Kolbenbolzenlager

    • DXR85
    • September 16, 2017 at 11:27

    Sind da keine Kolbenbolzenclips verbaut?

  • Vespa 50 Special: Anfängerfrage zum Gemisch

    • DXR85
    • September 15, 2017 at 17:33
    Zitat von HanseHonk

    Sind es denn nun 4 Liter + 1 Liter Reserve oder 5+1 Liter?

    Vespa V50 Special: Tankinhalt sind 5,2l davon 1l Reserve. Also in Deiner Schreibweise 4,2l plus 1l Reserve. Das macht beim Volltanken 104ml Öl

  • 50 special: Nach Kauf jetzt Reparatur

    • DXR85
    • September 15, 2017 at 13:49

    Wo?

  • Bekomme PK 50 XL Kupplung einfach nicht hin.

    • DXR85
    • September 14, 2017 at 22:30

    Schon wieder einer: Restauriert! :-1:-1:-1

  • Kein Spritfluß zum Vergaser

    • DXR85
    • September 12, 2017 at 17:33

    Mach doch mal ein Bild von der ganzen Situation, sonst drehen wir uns hier im Kreis.

  • Kein Spritfluß zum Vergaser

    • DXR85
    • September 12, 2017 at 09:55

    @hedgebang Tankdeckel hat er schon aufgelassen.

  • Kein Spritfluß zum Vergaser

    • DXR85
    • September 12, 2017 at 09:34

    Tank ausbauen, aufhängen und dann Benzinhahn aufmachen. Was passiert dann? Manchmal ist der Schlauch nicht abgeknickt sonder eingeklemmt, deshalb mal Tank raus. Einen zusätzlichen Benzinfilter hast Du nicht in der Leitung?

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • DXR85
    • September 9, 2017 at 22:54

    @bingele28: Ich weiß auch nicht. Der rote Rucksack ist doch noch pfenniggut. Sowas schmeißt doch weder der Schwabe noch der Badener ohne schlechtes Gewissen weg. Den kannst Du gut noch verwenden. :D

    Ich wünsch Dir morgen viel Erfolg und sturzfreies Erreichen des Ziels. jubeljubeljubel

  • Erfahrungen Fiat Scudo,Citroen Jumpy,Peugeot Expert,Nissan HV 200

    • DXR85
    • September 7, 2017 at 09:04

    Bin 195cm gross habe gut reingepasst. Wenn die Rücksitze ausgebaut sind kann ich mir das übernachten mit einfachem Komfort schon vorstellen, wenn Du das Modutop-Dach als Option wählst kannst Du sogar noch den Sternenhimmel betrachten. Ich hatte während meiner 2 Jahre keine unvohergesehnen Ausfälle. Allerdings ist die Versrbeitungsqualität Innen wie Aussen nicht mit deutschen Massstäben zu messen. Wir hatten jedenfalls mit der Karre als Familienkutsche ne Menge Spass. Meine Frau hat mich damit auch mal gerettet als ich mit meiner PX in Landsberg am Lech ca 250km von der Hombase entfernt vor dem SIP gestrandet bin.

  • Erfahrungen Fiat Scudo,Citroen Jumpy,Peugeot Expert,Nissan HV 200

    • DXR85
    • September 7, 2017 at 08:24

    Citroen Berlingo Multispace. Totales Raumwunder und Vespa geht, nach leichtem Ausbau der Rücksitze auch rein. Hab meinen 2 Jahre gefahren und für 5.500 verkauft. Bj 2011.

  • Blitzpistole auf LED umbauen

    • DXR85
    • September 5, 2017 at 09:38

    Seh ich genauso, warum wg 20€ einen riesigen Aufriss. Bestell auf Ammazon ne China-Funzel, die reicht aus.

  • Austausch Zündgrundplatte

    • DXR85
    • September 4, 2017 at 20:21

    Die Kabel sind bröselig, siehe Grünes Kabel an der ZGP und das weisse und rote Kabel an der Durchführung. Ich würde mir einen neuen Kabelsatz z.b. bei Kabelschute besorgen und den Einlöten. Vorher mal das grüne Kabel gegen das weiße Kabel durchmessen (Widerstand muss um 110Ohm liegen) und das Grüne gegen das Weisse (ca 500Ohm).

  • Komplette Elektrik tot....Motor läuft aber

    • DXR85
    • September 4, 2017 at 20:16

    Zum Trost: Es ist keine Raketenwissenschaft, sondern eher Landmaschinentechnik. Mit nur etwas handwerklichem Geschick sind die Arbeiten an der Vespa, auch die elektrischen, gut zu erledigen. Spezialwerkzeuge sind nur ganz wenige notwendig (z.B. Polradabzieher) und dann gibt es ja noch hier das Forum wo Dir nach bestem Wissen und Gewissen geholfen wird.

  • Komplette Elektrik tot....Motor läuft aber

    • DXR85
    • September 4, 2017 at 19:47

    Ich glaube Du solltest das hier mal lesen: Klassische Vespa Motorroller: Alle PK-, PX- und Cosa-Modelle seit 1970 - Technik, Wartung, Reparatur

  • Offtopic gemurmel

    • DXR85
    • September 4, 2017 at 18:22

    Oh Oh der 1965-Troll :-4

  • Komplette Elektrik tot....Motor läuft aber

    • DXR85
    • September 4, 2017 at 18:19

    Häufig ist das auch ein Massefehler. Also Massekontakte z.b. am Regler überprüfen.

  • Assoziationskette

    • DXR85
    • September 4, 2017 at 13:13

    Würmer

  • Offtopic gemurmel

    • DXR85
    • September 4, 2017 at 12:07
    Zitat von Vespaclassico1

    Ja wie die User hier dazustehen ?

    Positiv

  • Offtopic gemurmel

    • DXR85
    • September 4, 2017 at 10:24

    Äh, welche jetzt genau?

    • sinnlos-)
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™