1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. DXR85

Beiträge von DXR85

  • Blinkrelais V 50 Special

    • DXR85
    • July 3, 2016 at 12:05

    Hallo,

    ich suche dringend ein originales und funktionierendes Blinkrelais für meine Vespa V50 Special mit Lenkerendblinkern. Wer eins rumliegen hat bitte antworten, gerne auch als PN

    Liebe Grüße

    Ralph

  • Anfänger - Vorstellung - gleich mal Motor fest PK50XL

    • DXR85
    • July 3, 2016 at 00:09

    Unbedingt alle Lager wechseln, wenn Du den Motor schon offen hast. Den Rate mal welches als nächstes den Geist aufgibt?

  • Funstuff 😂

    • DXR85
    • July 1, 2016 at 17:52

    Klasse!

    Rálphður Fritzson

    :D:D:D

  • Assoziationskette

    • DXR85
    • July 1, 2016 at 12:04

    Sumsen ist buper

  • Euer Aufreger der Woche?

    • DXR85
    • July 1, 2016 at 10:45

    Hallo DerMitDerVespaFährt,

    Was bist denn Du für ein sonderbarer Vogel, bitte verschone uns hier mit Deiner politischen Weltsicht und Aufruf zur Petition, dafür gibts für pseudointerisiert Mitbürger Seiten genug im Netz. Das hier ist eine Vespaseite, es geht hier um Freizeit und Vergnügen. Und ja ich bin Fleischesser, am liebsten viel und blutig.

  • Lenkerendblinker V50 blinkt nur bei erhöhter Motordrehzahl

    • DXR85
    • June 30, 2016 at 20:28

    Ciao a tutti,

    wie der Titel schon sagt, blinken meine Lenkerendblinker nur bei erhöhter Motordrehzahl, bei niedriger Drehzahl brennen sie im Dauerlicht. Ich vermute das Blinkrelais als Ursache, hat jemand noch eine andere Idee? Meine Vespa ist ne Special mit 6V Stromkreis ohne Batterie. Weiter vermute ich das das schwarze Kästchen unter der Sitzbank das Relais ist aus dem 2 gelbe Kabel rausgehen bzw wahrscheinlich eines rein und eines raus. Ist das korrekt oder sitzt das Relais wo anders?

  • Assoziationskette

    • DXR85
    • June 30, 2016 at 14:29

    Schnaps, das war sein letztes Wort, dann trugen ihn die Englein fort, lalalala

  • PX80 Lusso Elestart - blinker rechts und hinten links gehen nicht

    • DXR85
    • June 30, 2016 at 13:54

    hedgebang: Bist Du ein verkappter Schwabe, denn nur die kennen etwas das voll leer, ist. 8o

  • Vespa PX 80: Vorderradbremse ausbauen

    • DXR85
    • June 29, 2016 at 22:23

    Ne, es ist der Grieche der sagt: Quod erat monstrum!

  • Euer Aufreger der Woche?

    • DXR85
    • June 29, 2016 at 10:29

    @DerMitDerVespaFährt Auf was bezieht sich dein Kommentar?

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • DXR85
    • June 24, 2016 at 08:16

    Anschgal: Sag Bescheid wenn Du das hingebracht hast, das gleiche will meine Frau auch, wobei das mit dem Lack das kleinste Problem ist

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • DXR85
    • June 23, 2016 at 20:16

    Hey was geht hier ab? Wusste ja das meine Frau viel Aufmerksamkeit auf sich zieht, aber gleich soviel. :D
    Hier sind mal die Bilder noch ohne Scheinwerfer. Und der Tachoantrieb hat es seit der Probefahrt jetzt auch hinter sich, aber der Rest ist klasse. Motörchen zieht gut durch und hängt satt am Gas, lt Tacho 55-60km/h. Ist halt für 195cm Jungs ein komisches Sitzgefühl auf der Smallframe, aber egal, Schaltvespa fahren ist halt geil. :love:
    Bessere Bilder gibt es dann wenn alles fertig ist, vielleicht auch unter der Rubrik "zu Verkaufen" wenn das Frauchen mit dem Schalten nicht zurecht kommt. :D:D:D

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • DXR85
    • June 22, 2016 at 22:02

    Die V50 heute fertig bekommen und beim 2. Kick gelaufen wie ein Uhrwerk. Habe sämtliche Züge getauscht, Vergaser gereinigt und gedichtet, Bremsen neu belegt, fehlende Gummiteile ergänzt, Unterbrecherabstand kontrolliert, Lenkschloss gangbar gemacht,Gas und Schaltrohr gefettet, neue Lenkerendblinker verbaut, Klingel angeschraubt. Jetzt müssen noch neue Reifen drauf und der Scheinwerfer wieder eingebaut werden dann kann meine Frau Gas geben.

  • Anfängefragen bzgl. Vergasereinstellung, Kupplung und Auspuff

    • DXR85
    • June 21, 2016 at 12:30

    Ist nicht nötig. Benzin wird die Verkrustungen auch nicht lösen. Der Ultraschallreiniger heißt Tickopur R33. Groben Schmutz mit Bremsenreiniger oder Diesel (stinkt wie Hulle) lösen, dann Tickopur nach Mischungsverhältnis in das US-Reinigungsgerät, Temperatur wenn möglich auf 40-60 Grad, Vergaserteile rein, Uhr auf 20 min einstellen und ab geht die Luzie.

  • Anfängefragen bzgl. Vergasereinstellung, Kupplung und Auspuff

    • DXR85
    • June 21, 2016 at 12:15

    Warum willst du Vergaserteile in Benzin einlegen?

  • Anfängefragen bzgl. Vergasereinstellung, Kupplung und Auspuff

    • DXR85
    • June 21, 2016 at 10:25

    Kein Grund den Mut Sinken zu lassen, Du hast ja dieses Forum hier

    Bezüglich US-Reinigung nimmst Du am Besten einen Speziellen Us-Reiniger, hab den Namen leider gerade nicht parat, aber wenn du das bei Amazon eingibst wirst du es finden, andernfalls schicke ich Dir heute Nachmittag den Namen des Mittels.Danach unbedingte alle Känäle und Düsen mit Pressluft ausblasen

  • Anfängefragen bzgl. Vergasereinstellung, Kupplung und Auspuff

    • DXR85
    • June 21, 2016 at 09:43

    Das Motorproblem hört sich nach Falschluft an. Dazu passt auch das Öl das du abgewischt hast. Kommt durch defekte Simmerringe und bedeutet Motorspalten. Das kupplungsproblem kann durch fehlendes oder altes Getriebeöl, verklebte Kupplungsbeläge oder falsche Einstellung des Kupplungszuges verursacht sein.
    Bevor du aber jetzt den Motor zerpflückst gehe erst mal vom Einfachen zum Aufwändigen, also Vergaser reinigen und neu abdichten, Benzinfluss checken, Entlüftung Tankdeckel durchpusten, neue Zündkerze einbauen, Zündzeitpunkt prüfen, Getriebeöl wechseln (bitte nur und Ausschließlich SAE30 verwenden)
    Kupplungszug einstellen. Danach Rückmeldung

    Hoffe ich habe bis hierhin nix vergessen.

    Ps Luftfilter reinigen natürlich noch

    Spoiler anzeigen
  • Das Festhalten von Festhaltenswertem.

    • DXR85
    • June 19, 2016 at 20:37

    Ändert am Festhaltenswerten aber nix. :thumbup:

  • Das Festhalten von Festhaltenswertem.

    • DXR85
    • June 19, 2016 at 19:32

    @derpinguin : Genial!


    Für alle Cappuccino/Eisdielen Vespafahrer (oder gibts den Ausdruck Prodomo-Fahrer noch?), die sich eine stylische V50 in Cremeweiß mit brauner Sitzbank kaufen, sich danach die Hände nicht schmutzig machen wollen und dann hier einen billigen Schrauber suchen, der Ihnen die Vespa fahrbereit zwischen die Beine klemmt, eine kleine aber feine Anleitung zum glücklichsein:

    Hier eine kurze Gebrauchsanleitung.

    • Du stellst fest welche PLZ dein Wohnort hat.
    • Du schaust ob jemand mit derselben PLZ drin steht.
    • Wenn ja, gehst du zu Punkt 6
    • Wenn nein, schaust du ob jemand mit einer PLZ im erreichbaren Umkreis drin steht und gehts dann zu Punkt 6
    • Wenn weder 3. noch 4. zutrifft gehst du zu Punkt 10
    • Du schreibst den infragekommenden User (Helfer) per PN an.
    • Du wartest bis eine Rückmeldung kommt
    • Wenn eine positive Rückmeldung kommt ist hier Ende.
    • Wenn keine, oder eine negative (d.h. der User hat momentan keine Zeit) Rückmeldung kommt gehst du zu Punkt 10
    • Du schreibst ein Hilfegesuch im "Suche"-Unterforum
  • Welcher Typ ist das?

    • DXR85
    • June 19, 2016 at 19:23

    Vespa 50 gab es meines Wissens nach mit der Bezeichnung L,N (Special),R und S, SS, Sprinter etc. Eine Special wurde von von 1975-1983 gebaut und hat als sofort erkennbares Merkmal einen trapezförmigen Scheinwerfer. In Deutschland wurden glaube ich alle 50iger Roller mit eine Höchstgeschwindigkeit von 40km/h als N typisiert. Deshalb hast Du wahrscheinlich eine N Special.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™