1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. DXR85

Beiträge von DXR85

  • Assoziationskette

    • DXR85
    • June 10, 2015 at 14:07

    Zoophilie

  • Assoziationskette

    • DXR85
    • June 10, 2015 at 09:17

    Schwertransport

  • Kaufberatung: Kann mich nicht entscheiden welche Vespa-Philosophie ich einschlagen soll.

    • DXR85
    • June 9, 2015 at 19:58

    Dann kauf jetzt bloß nicht die Option 2 <X . Es gibt noch genug fahrbares und geldwertes auf dem Markt, nur nichts überstürzen.


    Edit: Kommentar bezog sich auf Vespa beige im ersten Post

  • Assoziationskette

    • DXR85
    • June 9, 2015 at 16:24

    Gehänge

  • Assoziationskette

    • DXR85
    • June 9, 2015 at 09:03

    Schwedentrunk

  • Kaufberatung: Kann mich nicht entscheiden welche Vespa-Philosophie ich einschlagen soll.

    • DXR85
    • June 9, 2015 at 09:02

    Zu 1.

    Lack in bedauernswertem Zustand (vielleicht liegt es auch an der Bildqualität), auf jedenfall scheint es kein Originallack zu sein da wurden die Schrauben am Trittblech gleich mal mitlackiert. Sieht auch nach Sprühdosenlackierung aus. Außerdem Beinschildkante amateurhaft angebracht, hier wurde also kräftig gebastelt. Kann man alles machen. Kostet halt Geld. Meiner Meinung nach für 1100 deutlich zu teuer.

    Zu 2.

    Cremeweiß mit brauner Sitzbank! Hier ist äußerste Vorsicht geboten. Diese Farbcombi ist gerade bei ahnungslosen Eisdielen-Vespafahrern sehr beliebt. Gerne wird im Verkaufstext dann auch noch mit Marketing-Schlagworten wie Dolce vita, Italienfeeling etc geworben. Sieht für mich verdammt nach einer Verkaufs-"Restauration" aus. Stichwort Wemding/Asia-Import (Thread hier Durchlesen). Das ist dann Schrott mit neuer Farbe. Hierzu --) . Folge 2 und 12.
    Außerdem Rahmennummer nicht sichtbar (auf dem Bild wegretuschiert oder tatsächlich nicht vorhanden?) Wenn Du die besichtigen gehst nimm auf jeden Fall einen Magneten mit, dann kannst Du prüfen mit wieviel Spachtelmasse da gearbeitet wurde.

    Meine Meinung: Nicht kaufen!

  • Dieses Angebot ist zu teuer weil... (Marktplatzangebote mit ambitionierten Preisen)

    • DXR85
    • June 8, 2015 at 22:38

    @bingele28: ist das Deine ? Alter Schwede, das ist der Preis für ne PX 200, zumindest in meiner Welt. St Georgen scheint das Beverly Hills von Ba-Wü zu sein :D .

  • Kaufberatung: Kann mich nicht entscheiden welche Vespa-Philosophie ich einschlagen soll.

    • DXR85
    • June 8, 2015 at 21:14

    Hallo Saschotei,

    schön das wieder einer dem Vespa-Virus anheim zu fallen droht. Willkommen im VO. Zu Deinen Fragen:

    Generell gilt bei einem Gebrauchtkauf, vor allem da gerade ein wahrer Vespa-Hype grassiert und damit die Preise stark angezogen haben (siehe 1100 € für PK50 etc), nimm jemand mit der Ahnung von der Materie hat, lege Dir das Buch "Praxisratgeber Klassikerkauf" von Mark Paxton zu, oder Lese Dich hier im Forum in der Verkaufsberatung ein. Nimm dann entsprechende Checklisten zur Besichtigung mit und lass Dir bei der selben Zeit. Es gibt Mittelwelle viele Abzocker die auf der Vespawelle reiten und mit Schrotthaufen versuchen Geld zu machen. Also Obacht vor allem bei sogenannten Restaurationen, s.a. Wemding-Thread in diesem Forum.
    Nicht schlecht wäre auch wenn Du Bilder zu Deinen Favoriten hier posten könntest, es sind hier genug gewiefte Fachleute unterwegs die Dir dann dazu Ihre Einschätzung mitteilen werden.

    Zu Deinen Optionen nun meine Meinung:

    1. Für ne Vespa PK 50s Lusso aus 85 sind 1100€ schon ne ordentliche Summe, fürs gleiche Geld habe ich mir eine 93 PX80 Lusso zugelegt. Da würde ich, wenn der Zustand wirklich Top ist noch ordentlich verhandeln. Wer Griffe in Italien-Farben und Gitter vor die Blinker anbringt hat vermutlich auch sonst gebastelt. Für diesen Preis würde ich nur Ori-Zustand akzeptieren, also zumindest Ori-Motor und-Lack,unfallfrei. Normale Gebrauchspuren und auch Lackschäden gehören dann quasi zum Leben der Vespa dazu.

    2. Vorsicht!! Restaurationen sind ein ganz eigenes Thema, bitte lies auf jeden Fall den Wemding-Thread in diesem Forum durch. Auch Schrott aus Asien mit eine Super Verkaufslackierung werden als Restaurationen angeboten. Hier solltest Du unbedingt, einen Vespa-Kenner mitnehmen oder einen Foto und bevor Du das kaufst die Fotos hier reinstellen. Hier gibts unglaublich kompetente Leute, die Dir dann ihre Einschätzung mitteilen werden.

    3. Keine Wirkliche Option und dann bist Du hier auch im falschen Forum.

  • ESC - European Scooter Challenge - Saisonvorbereitungen

    • DXR85
    • June 8, 2015 at 19:06

    @vespaschieber: Das sieht gut aus, vor allem schnell :thumbup: . Hoffe Du hast es aufs Podium geschafft.

  • Lohnt sich die Restauration dieser Vespa Pk 50 automatica?

    • DXR85
    • June 8, 2015 at 17:59

    @Svensen

    liegt an der fast nicht lesbaren Seriennummer, habe ein paar Möglichkeiten durchprobiert. ;)

  • Nadellager Bremsankerplatte PX vorne

    • DXR85
    • June 8, 2015 at 17:57

    Hallo Cornelius:

    alte Chirurgenregel: Erst nach dem erfolgreichen Einbau loben. :D

  • Lohnt sich die Restauration dieser Vespa Pk 50 automatica?

    • DXR85
    • June 8, 2015 at 17:53

    Laut Scooterhelp --) . und wenn ich Deine Zahlen richtig gelesen habe hast Du eine Pk50s Automatik Elestart, Bj 84-86

  • Nadellager Bremsankerplatte PX vorne

    • DXR85
    • June 8, 2015 at 17:24

    Hallo Conny,

    außer einem Heißluftföhn oder einer Lötlampe ist kein Spezialwerkzeug notwendig. Ich gehe davon aus, dass die Bremsankerplatte bereits demontiert ist. Danach wie folgt:

    Zunächst die Dichtringe auf beiden Seiten heraushebeln (mit Schraubenzieher oder Haken). Danach die Bremsankerplatte mit Heißluftföhn oder Lötlampe anwärmen, dann die Lager mit einer passenden Nuß, Durchschlag oder Rohrstück austreiben und zwar von außen (Seite welche am Federbein befestigt ist) nach innen (zu Bremstrommelseite).
    Einbau dann wie Du schon geschrieben hast: Lager über Nacht ins Tiefkühlfach, alternativ mit Eisspray runterkühlen, Bremsankerplatte anwärmen und Lager trommelseitig von innen und federbeinseitig von außen mit Nuß oder Rohrstück eintreiben, hierbei Druck nur auf die beschriftete Seite der Lager ausüben und mit Gefühl arbeiten. Obacht: Lager nicht verkanten! Darauf achten das Du das federbeinseitige Lager weit genug eintreibst, da noch ein Dichtring federbeinseitig draufkommt. Danach beide Lager mit ordentlich Lagerfett ausfüllen.

  • Klackernder Arm der Ölpumpe

    • DXR85
    • June 8, 2015 at 16:22

    Hallo liebe Vespagemeinde,

    habe heute mal wieder eine Frage an Euch:

    Gestern ist mir beim Fahren aufgefallen, das der Gasdrehgriff auf den ersten paar mm einen leicht überspringenden Widerstand hat. Im Stand bei ausgeschaltetem Motor hört man auch ein leises "Klack". Heute bin ich dem ganzen mal nachgegangen und habe herausgefunden, dass der Gaszug und das Gasrohr einwandfrei und butterweich arbeiten bzw drehen lassen, das Klackgeräusch kommt vom Ölpumpenarm. Der dort eingehängte Gaszug bewegt sich erst ein paar mm danach springt dann erst der Ölpumpenarm ruckartig nach, die übrige Wegstrecke läuft dann seidig weich. Da ich jetzt nicht alles planlos außeinanderrupfen will, frage ich Euch: Hat einer von Euch das auch schon mal gehabt? Ist das normal oder kündigt sich hier ein Ölpumpendefekt an?
    Es handelt sich um eine PX 80e lusso Bj93.

    Vielen Dank schon mal.

  • Assoziationskette

    • DXR85
    • June 8, 2015 at 10:54

    Wiederkäuer

  • Assoziationskette

    • DXR85
    • June 7, 2015 at 19:44

    Alles hört auf mein Kooommandooo

  • Assoziationskette

    • DXR85
    • June 7, 2015 at 13:04

    Sex Cylinder.....Rabbit Injection-Aufkleber am Alltags-Golf I

  • Assoziationskette

    • DXR85
    • June 6, 2015 at 18:08

    Orgasmus

  • Assoziationskette

    • DXR85
    • June 6, 2015 at 14:47

    Lanz

  • Assoziationskette

    • DXR85
    • June 5, 2015 at 12:26

    Entsorgung

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™