1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. ulridos

Beiträge von ulridos

  • Vorstell-Thread: Wer neu ist, stellt sich hier vor!

    • ulridos
    • June 25, 2014 at 09:49

    nicht Chef ... nur Mod :)

    Mit dem Deckel war mir schon klar , daß man den kaum finden wird .... hab ja früher schon mal geschaut . Aber die , die ich bisher gesehen habe , sehen schlimmer aus als der vorhandene .
    Notfalls ist der such "reparabel" .... aber dann muß ich fast die ganze untere Kante neu "dengeln" ... und dass dann mit der Wölbung ... wird nicht einfach

    DAnke schonmal für die Lacknummer . ... das erklärt nun auch die Zahl die in der BE handgeschrieben an der Seite steht :)

    entlackt habe ich sie vor ein paar JAhren auch schon mit Abbeizer , dabei sind die beiden LAgen die NAchgepinselt wurden vollständig entfernt, die Orig. Silber Lackierung zum großen Teil, die Grundierung zeigte sich unbeeindruckt vom Brutal-Abbeizer...
    Ich werde nun also zuerst die Schweißarbeiten angehenund wo möglich verzinnen , danach den Rest sandstrahlen um Rest-Rost zu finden/entfernen und dann bekommt sie einen komplett neuen Lackaufbau

  • Kabelbaum Umrustung von 6V auf 12V

    • ulridos
    • June 24, 2014 at 23:41

    nicht nur theoretisch kann der Kabelbaum bleiben ... auch praktisch :)

    Durch die Spannungsverdopplung sinkt der Strom bei gleichen Wattleistungen der Lampen um die Hälfte ... die Kabel dürften also dünner werden :)

    Aber Leuchtmittel und Relais müssen gegen 12V Varianten getauscht werden ....

  • Vorstell-Thread: Wer neu ist, stellt sich hier vor!

    • ulridos
    • June 24, 2014 at 23:09

    ich dann auch mal :)
    Nachdem mein Golf1 Cabriolet zum 2. Mal durchrestauriert war , wollte ich eine alte V50N für meinen Sohn restaurieren .
    Die V50 N habe ich 1986 für gnadenlose 20 DM erstanden , nachdem ein NAchbar diese wochenlang die Strasse rauf und runtergeschoben hatte, sie aber nur einmal kurz zum laufen gebracht hatte.
    Das Gute Stück ist von 1976 , war schon blau überpinselt und stand nach einem Sturz mehr als 8 Jahre einfach draussen im Garten herum ... hatte zu dem Zeitpunkt keine 3000 km gelaufen . Der Zustand war erbarmungswürdig ... ich brauchte einfach nur was billiges mit dem ich zur 4km entfernten Uni fahren konnte .... somit wurden die 20 DM riskiert .

    Der VK hatte sie von einem Verwandten geschenkt bekommen , brachte sie aber nicht zum laufen.
    Nach dem Deal kurz gequatscht, dabei stellte sich heraus, dass sie einmal kurz angesprungen war , dann aber am ersten Huckel die BAtterie hinten aus dem KAsten gefallen ist . Da noch eine weitere 6V drin war hat er halt vergeblich versucht .... .

    Mein erster Versuch war also Autobatterie dran geklemmt , starter betätigt .... läuft :D

    Somit war klar .... nochmal drüberpinseln , neue 12V BAtterie rein , BAtteriekasten mit Glasfaser geflickt und die Vespa brachte mich 2 Jahre zur Uni .
    Km Stand nun 5500
    Danach in der Garage meiner Eltern vergessen .
    Als Vatter sich dann einen 5er BMW kaufte, musste sie raus .... da ich sie völlig vergessen hatte und inzwischen sogar das Internet erfunden wurde habe ich etwas gegoogelt und gesehen das meine V5B4T 1109 doch etwas ganz besonderes ist :)
    Darauf hin war klar ... wird restauriert .... das war so mitte der 90er .... den Motor Getriebe habe ich zerlegt, neu gelagert und abgedichtet, neue Kupplung verbaut und Motor eingelagert .... dann war Wohnung renovieren und Arbeit wichtiger .... 2002 Sohn bekommen ..... und die Zeit ging ins Land . Dann der Plan die Vespa für meinen Sohn aufzubauen .... die Ersatzteilversorgung ließ mich aber davon Abstand nehmen .... und ich habe eine Kreidler RMCS für ihn aufgebaut, die gerade fertig wurde .... nun muß er noch 4 Jahre warten bis er sie fahren darf ...

    Nun will ich aber die Vespa auch wieder vernünftig restaurieren... Technik ist ja eigentlich fertig, ist nur der Rahmen zu entlacken, BAtteriefach schweißen und neu lackieren .
    DA gehst dann schon los ..... wo bekomme ich das orig. silber von 1975/76 :)

    Wo bekomme ich einen linken Seitendeckel der in besserem Zustand ist als meiner ??? Die BAtteriesäure hat damals alles gegeben :)

    Ich werde hier also bald viele Fragen stellen :) und hoffe auf zahlreiche Antworten .

    Bilder

    • Batteriefach (Large).JPG
      • 83.46 kB
      • 1,024 × 768
      • 161
    • DeckelBatterie (Large).JPG
      • 84.13 kB
      • 1,024 × 768
      • 180
    • Dynastart (Large).JPG
      • 112.4 kB
      • 1,024 × 768
      • 165
    • ROLLER3 (Large).JPG
      • 95.49 kB
      • 1,024 × 768
      • 165
    • ROLLER4 (Large).JPG
      • 90.74 kB
      • 1,024 × 768
      • 169
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche