1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. adi

Beiträge von adi

  • Springt nicht an!

    • adi
    • June 10, 2007 at 16:18

    Benzinhahn ausbauen. Dieser sollte aber in Stellung "Off" sein. (Am Tank befindet sich ein Splint, welcher rausgezogen werden muss um den Benzinhahn rauszuziehen)
    Wenn man jetzt am Gaszug dreht, so bewegt sich ein Teil am Vergaser. Diese Position sollte so mit den Fingern gehalten werden.
    Jetzt bitte den Gaszug loslassen, aber nicht den Vergaser. Der Zug kann jetzt aus der Verankerung zur Seite gestellt werden.
    Joke ist der andere Zug. (Siehst Du am Besten, wenn Du diesen mal ziehst).
    Diesen kannst Du nach unten drücken und wie den Gaszug zur Seite schieben. Benzinschlauch abschrauben (Schelle).
    Jetzt noch die eine lange Mutter SW 8 lösen.
    Um den Vergaser herauszuziehen, diesen leicht hin und her drehen.
    Fertig. Jetzt den Vergaser zerlegen. Merke Dir wo alles hinkommt.
    Wenn Du dies vergessen solltest,ist dies auch kein Problem. Die Schrauben passen nur da wo sie hingehören. Vergaser mit Kaltreiniger oder auch Spiritus reinigen. Die Einzelteile am Besten in eine Plastikwanne legen. Nach dem Rausnehmen mit Druckluft ausblasen. Zusammenbauen. Einbauen. Fertig.

  • Interesse an "gut erhaltenem" Rahmen? :D

    • adi
    • June 9, 2007 at 18:40

    Oder als Sitz vom Computer, während man hier im Forum ist. :D
    Da Macht doch das Lesen und Schreiben doppelt spass ;)
    Oder vielleicht als Nachttisch, fürs Träumen.
    Geschenkt würde ich es sofort nehmen. An Ideen mangelt es nicht. :)

    Zusamenschweissen????? Ich würde mit das verzogene Teil nicht Fahren wollen.

  • Vespa Transportieren

    • adi
    • June 9, 2007 at 18:15

    Im Kombi geht es gut. Tank augebaut. Öl im Getriebe gelassen.

  • Wo in Italien alte Vespas kaufen?

    • adi
    • June 9, 2007 at 17:45

    Obst und Gemüsehändler fahren mit dem Ape zum Markt. Ist klein aber fein ;)

  • Drehzahl bei PK 50 versackt. Sie will nicht mehr ...

    • adi
    • June 7, 2007 at 21:44

    Zum einfahren des neuen Zylinder, ist es besser eine Größere HD 74-75
    Einen Klemmer, hatte ich Persönlich nicht gehabt. Aber ein Freund. Er beschrieb es so das während der Fahrt wie ein zischen gehört hatte un dann aus ging.
    Wenn den Zylinder runternimmst und der Kolben riefen hat dann hattest Du einen Klemmer (Kolbenfresser).
    Kann Natürlich auch am gaser liegen. Ist vielleicht Rost in deinem Tank?

  • Springt nicht an!

    • adi
    • June 7, 2007 at 21:33

    Zündfunke ist da? Wie sieht es mit der Kompression aus?
    Sprit auch vorhanden? Vergaser Sauber?
    Wenn Sie Jahre Stand, solltest auf jdenfall den Sprit wechseln.

  • Drehzahl bei PK 50 versackt. Sie will nicht mehr ...

    • adi
    • June 7, 2007 at 21:22

    Was hast Du für ein Zylider verbaut. Hast auch an einer Größeren HD gadacht? Falls nicht dann hast du vielleicht einen Klemmer.

  • PK 50 XL Springt nicht an! Kerze nass, Funke da!

    • adi
    • June 7, 2007 at 21:06

    Hast Du den vergaser zerlegt und gereinigt?
    Der Beschreibung nach, zieht der Gaser falsch luft.

  • 50km/h normal bei DR75?

    • adi
    • June 5, 2007 at 21:26

    Alles gut und recht.
    Solltest aber nicht vergessen den Zylinder einzufahren. ;)

  • Was haltet ihr von meiner Vespa?

    • adi
    • June 3, 2007 at 19:57

    Schön. Ist alles noch Original?

  • Gänge springen raus

    • adi
    • June 3, 2007 at 19:36

    Hallo, ist der Kupplungszug zu stramm angezogen? Kann aber auch, an der Schaltung liegen. Sollte eingestellt werden. Das Problem hatte vor kurzem auch.

  • Eingabegeräte

    • adi
    • June 1, 2007 at 22:19

    Laptop Tastatur. Ist nicht wirklich der renner :rolleyes:

  • PK50 Baujahr 84 springt nicht an

    • adi
    • June 1, 2007 at 22:11

    Sorry :D Die geb ich nicht mehr her :D :D :D :P :)

  • PK50 Baujahr 84 springt nicht an

    • adi
    • June 1, 2007 at 22:09

    jetz war ich zu schnell :D Um die es hier im Beitrag geht ist eine PK 50 die ich vor 2 Tagen für 120€ gekauft habe. Da sie jetzt läuft denke das es ein Schnäppchen war :)
    Bilder sollte ich noch auf dem Rechner packen. Habe es aber bis Heute nicht auf die reihe bekommen.

  • PK50 Baujahr 84 springt nicht an

    • adi
    • June 1, 2007 at 22:05

    Hallo sylle. Meine Hp ist Bj 95 hat Alu Zylinder und HP4 Lüfterrad.

  • PK 50 XL Springt nicht an! Kerze nass, Funke da!

    • adi
    • June 1, 2007 at 21:53

    Schau dir den Kolben mal Genau an. Das Gleich Problem Hatte ich auch.
    Am Kolben war ein Stück gebrochen. Kolben erneuert. Sie Spring beim ersten Kick an. Natürlich das Teil aus der Kurbelwelle entfernen.

  • PK50 Baujahr 84 springt nicht an

    • adi
    • June 1, 2007 at 21:33

    Zylinder und Kolben sind Gebr. Der Ori.Zylinder sieht gut aus bei 360° Drehung.

  • Wie decke ich das Spiegelloch ab?

    • adi
    • June 1, 2007 at 21:14

    Jetzt, hat es geklingelt. Im Auto zuberhörhandel. :D

  • PK50 Baujahr 84 springt nicht an

    • adi
    • June 1, 2007 at 21:10

    Kolben ist gebraucht. Bin am Sammeln was mit der Vespa zu tun hat.
    :)

  • Wie decke ich das Spiegelloch ab?

    • adi
    • June 1, 2007 at 21:03

    Hallo, es gibt 2 möglichkeiten.

    1. Glasfaser
    oder
    2. Blindstopfen gibs in plastik oder in Chrom.

    Bin mir aber nicht mehr ganz sicher, wo ich diese gesehen hatte.
    Hast Du schon im Scooter Center mal geschaut oder Sip-Scooter.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™