1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Qruno

Beiträge von Qruno

  • Carbone Stoßdämpfer passt nicht

    • Qruno
    • August 6, 2014 at 23:04

    Danke chup!!!

  • Frage zum Setup mit Pinasco 102ccm alu

    • Qruno
    • August 5, 2014 at 22:45

    Habe heute den Motor zum laufen gebracht. Der Anlasser war doch in Ordnung. Der Motor ist angesprungen und lief mehrere Minuten, und das garnicht mal so unrund oder auffällig...
    ZZP war auf Originalmarkierung eingestellt, da die Blitzpistole, die ich von nem Kollegen bekam nicht funktionierte. D.h. muss noch eingestellt werden. Kann was passieren bzw. wie wirkt sich das aus, wenn der ZZP auf Originaleinstellung ist?
    Hauptdüse habe ich eine 85 erstmal rein. Geraucht hats ein bisschen, aber ich denke das kommt vom öl beim zusammenbau. Hoffe das legt sich noch. Wenn nicht, was könnte es sein? Zu fett? Ansonsten lief der Motor ziemlich gleichmäßig. Nix auffälliges.
    Auf Gas geben hat es relativ gut reagiert. Werde noch ein Video Morgen reinstellen.
    Vergaser war auf 1,5 Umdrehungen eingestellt. Und Standgas habe ich soweit runter wie nur ging. Nach Gehör fand ich es ganz in Ordnung. Aber dazu Morgen das Video.
    Muss ich noch auf was achten.
    Morgen werden erstmal die neuen Reifen montiert auf Felgen und dann auf die Vespa, Bremse vorne steht noch an und der Stoßdämpfer vorne auch. Dann Sitz, Tank, Züge und dann die richtige Düse herausfinden.

  • Frage zum Setup mit Pinasco 102ccm alu

    • Qruno
    • August 5, 2014 at 13:14

    Die Frage nach der Düse war rein als Richtlinie für den Anfang gedacht. Selbstverständlich wird das noch abgedüst. Danke dafür.

    Ist die Üs wirklich zu lang? Habe einiges gelesen und dachte, da es 3 gang ist und ich nicht in den Bergen wohne, dass es passen sollte. Das werde ich dann sehen.

    Was heisst der 102er ist Temperaturempfindlich?? Versteh ich nicht.

    Das mit der Bohrmaschine starten wäre eh dran gewesen, da Anschieben nicht geht, weil die Reifen noch nicht dran sind. Danke aber für den Tipp nochmal. Ihr seid super. (Der Motor lief ja bis zum Ausbau sauber. Da hab ich ihn auch mit nem Schritt angeschoben zum starten, da der Anlasser nicht ging und Batterie leer war. Hätte lieber checken sollen obs die Batterie war oder der Anlasser. Aber was solls. Ist kein Ding, solange die elektrik mitspielt...;-))

  • Frage zum Setup mit Pinasco 102ccm alu

    • Qruno
    • August 5, 2014 at 11:53

    ja, Einlass ist auf empfehlung von chup "2 the max" ;) gefräst

    ok, überredet, dann starte ich mit 85 und guck mal....Danke. Auspuff ist ein Originaler, also kein Shito Plus...Auch auf empfehlung von Chup...

  • Frage zum Setup mit Pinasco 102ccm alu

    • Qruno
    • August 5, 2014 at 11:20

    Und das mit dem Anlasser? Wie am besten Testen? Zuerst den Kohlestift probieren zu tauschen?

  • Frage zum Setup mit Pinasco 102ccm alu

    • Qruno
    • August 5, 2014 at 11:19

    Danke für die Tips.

    Werde bei 90 anfangen und gucken wie das Kerzenbild ist. ZZP werde ich auf 18 einstellen. Denke das passt soweit. @chup4 was sagst du dazu? ;)

    @LukkÜbersetzung ist eine 2.86 drin.

    @lelox Ass hat keine Nut für den O-ring drin. Heisst das, der Filzring kommt da?

  • Frage zum Setup mit Pinasco 102ccm alu

    • Qruno
    • August 4, 2014 at 23:09

    Danke chup,
    der Dämpfer war tatsächlich für ne v50, also falsch geliefert. Naja, hab heute den richtigen besorgt und den falsche wird zurückgeschickt.
    Übrigens, es ist ein 102 pinasco alu, nicht dr. Macht es einen Unterschied in der Bedüsung? Gefräst ist auch alles. ;)

    Habe heute den Motor rein samt Dämpfer...endlich..
    aaaaaber nachdem die Batterie angeschlossen war, kein mucks vom Anlasser...shit...denke der Anlasser ist hin, da er auch beim Kauf nicht ging und die Batterie jetzt neu ist..Habe kein Kickstarter, sondern nur Anlasser...Werde morgen damit weitermachen..

    Wie kann ich ihn testen? oben an die schraube plus und Gehäuse minus mit der Batterie? Was mach ich wenn er nicht geht? Kohlestift oder gleich einen neuen? Der Bolzen mit dem Ritzel ist freigängig.

  • Carbone Stoßdämpfer passt nicht

    • Qruno
    • August 3, 2014 at 13:56

    Habe es mir schon gedacht. So ein Kack. Naja jetzt muss ich gucken ob ich es noch zurückschicken kann und tauschen obwohl schon aus der Verpackung. Hoffe die machen es, da es ja deren Fehler war. Was meint ihr?

    Welchen Stoßdämpfer könnt ihr mir empfehlen für hinten? (wiege 3 stellig und will es nicht schwammig haben)

    Vielen Dank für eure schnelle Hilfe.

    Übrigens habe ich noch Teile zu verkaufen, wegen Fehlkauf, wie:

    Sito Plus original verpackt noch, Satz Px Trittleisten (mit schwarzen Endkappen), originale Kuwe Pk50xl2, Ori-Zylinder, Ori-Sitzbank für die FL. Was meint ihr, was kann ich dafür bekommen?

  • Carbone Stoßdämpfer passt nicht

    • Qruno
    • August 3, 2014 at 13:09

    Hallo,
    habe ein Problem, und zwar, habe mir bei SIP einen Carbone Stoßdämpfer für hinten gekauft, weil mir der originale 1. zu weich und 2. schon durch war. Nachdem ich den Motor gestern wieder einbauen wollte, stellte ich fest das der Dämpfer oben anders ausschaut und ich ihn nicht montieren kann.

    Ich habe ein Foto angehängt unten und hoffe man erkennt oben auf dem Dämpfer den Unterschied.

    Haben die mir einen falschen Dämpfer verkauft oder kann bzw. muss man zusätzlich noch was draufbauen damit er in die pk 50 xl2 passt? Bin gerade ziemlich ratlos und genervt, da ich nächst Woche in den Urlaub will und bis dahin es fertig werden sollte. Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

    Bilder

    • IMAG1371.jpg
      • 77.92 kB
      • 718 × 1,200
      • 1,181
  • Frage zum Setup mit Pinasco 102ccm alu

    • Qruno
    • August 3, 2014 at 12:41

    ja, aber ich habe jetzt einen 19.19 shb mit passendem Ass. Habe ihn gerade nicht zur Hand. Werde ich aber nachgucken. Danke für den Tip. ;)
    Wichtiger wäre mir im Moment wie ich den Stoßdämpfer montieren soll. Ist mir immer noch schleierhaft. Finde nix zu dem Thema.

  • Frage zum Setup mit Pinasco 102ccm alu

    • Qruno
    • August 3, 2014 at 10:23

    Hab noch vergessen, da ist ein Filzring dabei für den Anschluss am Ass. Oder gehört da ein O-ring? Habe ich auch da.

  • Frage zum Setup mit Pinasco 102ccm alu

    • Qruno
    • August 3, 2014 at 10:20

    Habe verschiedene Düsen da zum abdüsen. Bis 95 denk ich. Mit welcher sollte ich anfangen zum Abdüsen?

    Die ND ist eine 45 dabei gewesen. Denke die ist ok.

    Eine Frage hab ich noch. Und zwar habe ich für hinten den Carbone Sport Stoßdämpfer gekauft und beim Versuch den einzubauen habe ich gesehen dass der oben zu kurz ist. Das Gewinde meine ich wo erste Silentgummi draufkommt. Das ist so kurz, das ich nicht einen der zwei Gummis draufbekommen.

    Reihenfolge sollte doch sein: Stoßdämfer, Scheibe, Gummi, Rahmen, Gummi, Scheibe, Ring, Mutter. Richtig?

    Ich krieg aber nicht mal ein gummi drauf. Haben die was vergessen zu liefern oder muss ich eine Verlängerung extra kaufen? Bitte hilft mir. Oder kommt da so ein

    Externer Inhalt www.sip-scootershop.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    Gummi puffer drauf?

  • Frage zum Setup mit Pinasco 102ccm alu

    • Qruno
    • August 2, 2014 at 23:31

    So leute, bin jetzt soweit,

    Motor ist soweit zusammen und hängt in der Vespa drin. Morgen wird der erste start nach dem Umbau gewagt.....bin schon nervös...

    Zündung und Vergaser werden eingestellt. Blitzpistole hab ich schon besorgt. Auspuff ist der originale wieder, jedoch mit dem Sito plus Krümmer, den ich da hatte.

    Auf wieviel Grad soll ich die Zündung vor OT jetzt einstellen, bin mir unsicher. Gibts noch etwas auf was ich achten sollte vor dem ersten start und nach so einem umbau? Als Hauptdüse habe ich eine 85 drin, wo ich mich dann noch spielen muss.

    Wie sollte ich von der Reihenfolge vorgehen? Zündung, Vergaser, Haupdüse ermitteln?
    Bin für jeden Tip dankbar.

  • Frage zum Setup mit Pinasco 102ccm alu

    • Qruno
    • July 22, 2014 at 10:00

    Ok, danke.

    Werde den Auslass so lassen und die Zündung auf 18° abblitzen.

    Ach ja, und auf Ratschlag von chup4 werde ich statt dem sito plus den original Auspuff montieren. Den habe ich noch da und ist in Ordnung.

  • Frage zum Setup mit Pinasco 102ccm alu

    • Qruno
    • July 21, 2014 at 23:55

    Kommt noch, will erstmal den kahn wieder zum laufen bringen.
    Habe heute die Überströmer, den Drehschieber auf maximum (wie chup4 sagte), den kolben und die boostports gefräst....mann war das ne arbeit....

    Das Nikasil ist wahnsinnig hart.

    Nur den Auslass im zylinder hab ich noch nicht. Trau mich nicht wirklich ran um nicht den zylinder zu beschädigen falls mal der fräser bockt...

    Was meint ihr, kann ich das auch ohne auslass fräsen so lassen? Obwohl der ganze rest gefräst wurde. Würde sich das bemerkbar machen? Wenn ja, dann fräse ich den auch noch, ansonsten reichts mir mit der fräserei..;-)

    Will am wochenende die kiste wieder zum laufen bringen. Welchen zzp brauche ich?

  • Frage zum Setup mit Pinasco 102ccm alu

    • Qruno
    • July 20, 2014 at 16:06

    @Paichi
    Viele Dank für die schnelle antwort. Dachte da nur dran, weil ja einige was von anderen ass schreiben, wahrscheinlich aber nur wegen membran umbau, wenn ich richtig liege.

  • Frage zum Setup mit Pinasco 102ccm alu

    • Qruno
    • July 20, 2014 at 13:02

    Hallo,
    Welchen ansaugstutzen soll ich nehmen bei dem o.g. setup?

    Bin mir unschlüssig und finde keinen passenden von polini. Der originale der beim Vergaser dabei war kommt mir irgendwie schmal vor. Er hat nen durchlass von 20mm und anschluss von 23mm am vergaser.

    Gibts da einen grösseren oder passt es so, da ich ja den Drehschieber laut @chup4 auf s maximum fräsen soll.

    Bitte hilft mir.

    Danke.

  • Frage zum Setup mit Pinasco 102ccm alu

    • Qruno
    • July 13, 2014 at 16:25

    @chup4 vielen Dank für den link. Ob das Sinn macht werde ich sehen. Ich lass das jetzt original, da ja im winter eh eine komplettlackierung ansteht und bis dahin kann ich das ja genug testen. Ist mir grad a bissl teuer.

    Was sagt ihr zu der übersetzung von 2.86? Wird das so gehen? Und auspuff?

  • Frage zum Setup mit Pinasco 102ccm alu

    • Qruno
    • July 13, 2014 at 14:04

    Danke, werde es so machen.

    Würde gerne 3 gang behalten. Könnte man den 3. Gang ändern damit der Sprung nicht so groß ist? Also nur ein anderen 3.? Wenn ja welchen?

  • Frage zum Setup mit Pinasco 102ccm alu

    • Qruno
    • July 13, 2014 at 13:55

    Noch ne frage.

    Polrad abdrehen oder nicht? Wollte es noch abdrehen damit sie besser anspricht da die Übersetzung ja schon recht groß ist, oder irre ich mich da.
    Danke schonmal.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™