1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. patrickmagvespas

Beiträge von patrickmagvespas

  • 1
  • 2
  • Vespa 50N läuft nur mit Starterspray

    • patrickmagvespas
    • August 16, 2014 at 15:22

    Hallo,
    hab eine Vespa 50 N 1969. Erst ging sie nur mit dem Starterspray, drehte kurz hoch und ging aus. Dann habe ich den Vergaser gereinigt und neu verdichtet, im Luftfilter war keine Drahtwolle vorhanden, also habe ich diese auch eingesetzt. Danach spring sie zwar an, der Motor drehte dann aber hoch (ohne gas zu geben) und ließ sich nur durch das ziehen vom choke herunter drehen. Daraufhin habe ich, da ich an Falschluft dachte, denn Filterring im ASS gecheckt, der sieht aber gut aus. Habe ihn also noch bissl eingefettet (damit's noch bissl besser verdichtet) und auch die Dichtung zwischen Motorblock und ASS erneuert. Nun habe ich wieder das Problem wie zu beginn, dass die Vespa nicht anspringt - erneut nur mit Starterspray, Motor dreht hoch und geht aus.
    Hat jemand ne Ahnung was hier das Problem sein könnte? Ist es eher ein Falschluftproblem, oder doch etwas anderes, oder die Kombination...
    Beste Grüße

  • Vespa 50 R 1971 - Probleme mit der Motordrehzahl

    • patrickmagvespas
    • August 8, 2014 at 19:40

    Servus Rassmo,
    und danke für die Infos. Ich werd jetzt mal den ASS checken und falls das nicht hilf den Siri an der ZGP checken. Nervig das man, um gscheid an den ASS zu kommen den Motor absenken muss...Also, nochmals Danke!!!

  • Vespa 50 R 1971 - Probleme mit der Motordrehzahl

    • patrickmagvespas
    • August 8, 2014 at 17:16

    bzw. Motor absenken und dann Zylinderkopf neu verdichten. Also ich denke es ist Falschluft. Der Motor dreht aber viel zu hoch, kommt nur runter wenn der choke gezogen wird. Heisst ja wenn mehr benzin hinzukommt.. Kann es auch etwas mit einem Siri oder der Zündung zu tun haben? Nicht oder? Grüße und danke falls jemand das alles liest und antwortet.

  • Vespa 50 R 1971 - Probleme mit der Motordrehzahl

    • patrickmagvespas
    • August 8, 2014 at 17:12

    Servus,
    danke für die Antwort - die Standgasschraube ist hier aber nicht das Problem das der Motor nicht runter kommt (nur bei choke zug). Ich denke es könnte der Filterring im ASS sein. Der Luftfilter ist eigentlich ok. Ist ja nichts wo viel kaputt sein kann bei dem klassischen Blechkästchen. Den Vergaser hab ich auseinander genommen in Aceton gelegt und neu verdichtet (hoffe ich habe keine Dichtung übersehen - habe einen SHB 16:10 bei dem ein runder Gummi im Rohr, hin zum ASS drin ist und einen SHB 16:10 in dem keiner ist. Fand ich seltsam. Sie sind auch ein wenig unterschiedlich gegossen/gebaut aber nur optisch denke ich. Hatte aber auch einige gummis übrig nachdem ich den Vergaser neu verdichtet habe. Genau gesagt habe ich die Dichtung zum Luftfilter gewechselt. Die Dichtung unter der Gaswippe, bei der Feder (Schieber). Den Gummi im Rand vom Deckel der Schwimmerkammer, die Schwimmernadel gewechselt, den Benzinfilter durch den die Schraube geht, den kleinen Gummi an der selbigen Schraube - oben am Deckel (Benzinzufuhr) und bei einem von 2 Vergasern, den Gummi im Rohr zum ASS, der andere hat keine Kerbe im Rohr, welche vorsieht, dass der Gummi hinein rutscht. Das wars. Ich denke das passt so...oder? Trotzdem dreht der Motor hoch. Jetzt kanns ja nur noch der ASS sein oder der Zylinderkopf sitzt nicht richtig drauf. Einstellschraube ist 1,5 Drehungen heraus gedreht (Grundeinstellung). Kann es sein das die Düsen zu fest oder falsch angezogen sind - geht das?

    Sorry für den Roman!!!!!!

    Ist das aufwendig den ASS (Hülse) bzw. den Filter zu checken und ggf. zu wechseln? Muss ich dazu den Motor absenken?
    ....ich befürchte ich komme nicht drum herum den Zylinderkopf abzumontieren und den Motor komplett abzusenken.

  • Vespa 50 R 1971 - Probleme mit der Motordrehzahl

    • patrickmagvespas
    • August 7, 2014 at 16:40

    Vielen Dank Petro! Jetzt gilts also zu schauen wo er zieht. Denke es ist der ASS, da ich es kaum geschafft habe den Vergaser richtig auf den ASS zu bekommen. Nur mit viel Kraft ging er minimal drauf obwohl von der Zugehörigkeit (ASS & Vergaser) alles passt.
    Ich versuch's nochmal. Hoffe ich habe keinen Fehler gemacht als ich den Vergaser auseinander genommen habe, in Aceton gelegt habe und wieder neu verdichtet habe. Nochmals Danke. Grüße

  • Vespa 50 R 1971 - Probleme mit der Motordrehzahl

    • patrickmagvespas
    • August 4, 2014 at 21:48

    Hallo,
    habe eine Vespa 50 R, welche nicht richtig lief. Der kleine weisse Benzinfilter (im Vergaser 16:10 SHB Del'Orto) war sehr verdreckt, Vergaser war undicht und Keine Drahtrolle im klassischen Luftfilter. Nun alles gemacht - neuer Benzinfilter, auch neuer Kraftstoffhahn im Benzintank, da der fertig war, neue Kerze, Vergaser neu verdichtet und eine neue Schwimmernadel. Nun springt sie super an der Motor geht auch nicht mehr aus und sie läuft. Das Problem ist aber sie dreht im Standgas viel zu hoch und kommt auch schlecht vom Gas runter, wenn es betätigt wird. Wenn aber der choke gezogen wird dreht der Motor (Drehzahl) seltsamerweise runter (sollte doch eigentlich anders herum laufen?). Auch wenn die Standgasschraube am Vergaser (Gaswippe) völlig heraus gedreht wird, dreht der Motor wesentlich zu hoch. Hat jemand ne Idee was das Problem sein könnte bzw. wie es behoben werden kann? Vielen Dank schon einmal für Vorschläge. Grüße Patrick

  • 1
  • 2
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche