1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. MischaHH

Beiträge von MischaHH

  • Vjatka 150: Eine Russin will wieder auf die Straße

    • MischaHH
    • November 11, 2014 at 13:17

    Hi,
    ich würde mich total über die russischen Unterlagen freuen! PN?

  • Pk 50xl2 automatik startet nicht mehr

    • MischaHH
    • November 7, 2014 at 15:26

    Ich bin immer total überfragt wie so eine Automatic-Vespa funktioniert. Aber ich schätze mal es hat auch ein Lüfterrad und Spulen und so ein Kram? Such mal bei youtube nach Vespa Zündzeitpunkt, da gibt es mehr als eine handvoll ausführliche Videos dazu.

  • Vjatka 150: Eine Russin will wieder auf die Straße

    • MischaHH
    • November 7, 2014 at 15:24

    Hört sich gut an! Hätte evtl. Interesse.

  • Pk 50xl2 automatik startet nicht mehr

    • MischaHH
    • November 7, 2014 at 15:07

    Zündzeitpunkt ist in Ordnung?

    Bleibt nur noch a) fehlender Druck (Kolben kann nicht genug druck aufbauen damit das Gemisch "hoch" geht) b) das Gemisch ist komplett zu fett/mager.

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • MischaHH
    • November 6, 2014 at 08:34

    Cool, das könnte tatsächlich klappen. Dann muss man auch nicht den benzinschlauch ab machen, wo potentiell immer was ausläuft.

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • MischaHH
    • November 6, 2014 at 07:19

    Abgedüst bedeutet verschiedene Düsen ausprobieren bis es passt, oder? Also Vergaser immer wieder ab und an bauen?

  • Pk 50xl2 automatik startet nicht mehr

    • MischaHH
    • November 5, 2014 at 21:13

    Pickup ist nicht teuer, aber einfach mal schauen ob nen funke ankommt und von der kerze ausgehend die teile austauschen (kerze, verbindung, kabel, pickup).

    Sonst einfach schauen ob a) druck vorhanden ist (kerze raus drehen, mit finger zuhalten und fühlen ob beim treten genug druck aufgebaut wird - hausfrauenmethode) b) die kerze nass wird.

  • PK 50 XL 2 Tachowelle "sitzt fest", Bremslicht bei Handbremse leuchtet nicht

    • MischaHH
    • November 5, 2014 at 21:09

    Ich muss zugeben, die welle kriege ich auch nie richtig rein :( nach paar hundert meter geht der tacho meist nicht. Dachte erst das liegt an der blöden schnecke im rad, weil aus plastik, aber mittlerweile denke ich, dass die welle einfach oben nicht richtig einrastet.

  • PK 50 XL 2 - 22 Jahre Standzeit - was ist zu tun?

    • MischaHH
    • November 5, 2014 at 18:32

    Schick! Und noch in einer annehmbaren Farbe.

    Falschluft bei der XL2 ist wohl ein Standard... :( Sei also froh wenns läuft.

  • Pk 50xl2 automatik startet nicht mehr

    • MischaHH
    • November 5, 2014 at 18:27

    - Zündfunke vorhanden und stark genug? Zur richtigen Zeit?
    - Kommt genug Sprit an? Kommt zu viel Sprit an? ;)

  • Vjatka 150: Eine Russin will wieder auf die Straße

    • MischaHH
    • October 22, 2014 at 13:41

    Aus diesem Thread lässt sich ein Buch erstellen!

  • Vjatka 150: Eine Russin will wieder auf die Straße

    • MischaHH
    • October 15, 2014 at 07:59

    Das hat alles was von frankensteins monster! :)

  • Gaser Falschluft

    • MischaHH
    • October 5, 2014 at 17:40

    Ich komm da nicht so richtig gut ran um das 100% auszuschließen... ich werde mal weiter rumexperementieren ob ich irgendwie ganz genau an die stelle kommen kann...

  • Gaser Falschluft

    • MischaHH
    • October 5, 2014 at 17:20

    Moin,
    ich habe nun sehr viel über Falschluft bei der XL2 gelesen und eigtl alle Fehler ausgeschlossen. Simmerringe sind alle neu, der Stutzen ist dicht, der Rest am Motor auch. Nur wenn ich mit Bremsenreiniger an den Vergaser gehe würgt die Kiste fast komplett ab. Mein erster Verdacht war dann die Verbindung zum Ansaugstutzen.
    Ich habe jetzt den Vergaser hundert mal ab und wieder dran gebaut, hab verschiedene O-Ringe ausprobiert. Ich habe aber immer das Gefühl, dass der Vergaser nicht komplett auf dem ASS drauf sitzt (gefühlt ist die Schraube der Schelle um den ASS nicht komplett am Vergaser dran, also an diesem U-förmigen Ding wo die verlängerte Schraube durch schaut). Habe sogar jetzt einen neuen Vergaser drauf getan. Trotzdem habe ich häufig an der Ampel plötzlich eine extrem hochdrehende Vespa, die meint jetzt wieder eskalieren zu müssen.

    Habt ihr Tipps, ob das wirklich an der Verbindung von Gaser und ASS sein kann? Oder gibt es noch weitere Schwachpunkte am Vergaser?
    Wie kann man garantieren, dass diese Verbindung dicht ist? Gefühlt ist das überhaupt nicht dicht, mit diesem O-Ring... :(

  • Vjatka 150: Eine Russin will wieder auf die Straße

    • MischaHH
    • September 26, 2014 at 13:16

    Sauspannend! Bitte schön weitermachen, einer meiner Lieblingsfreds im Forum ;)

  • Vjatka 150: Eine Russin will wieder auf die Straße

    • MischaHH
    • September 19, 2014 at 12:33

    Hier nochmal ein Bild, was ich gerade beim russischen googlen/yandexen gefunden habe zum sachgemäßen gebrauch der vjatka und  ;)

  • Vjatka 150: Eine Russin will wieder auf die Straße

    • MischaHH
    • September 14, 2014 at 19:13

    Ach mit der geschwindigkeit von Putin musst du nicht mehr lange warten, bis es die vjatkas auch demnächst beim Basar deines vertrauens gibt.

  • Motor spalten - Muss Kupplung auch?

    • MischaHH
    • September 13, 2014 at 08:45

    Also was ich da habe ist +300° universal dichtmasse vom motorradhandel. Ich bete dass das gut geht.

  • Motor spalten - Muss Kupplung auch?

    • MischaHH
    • September 13, 2014 at 08:34

    Diese Meinung habe ich schon mehrfach gehört, dass das ohne Papier und nur Silikon am besten gehen soll. Papier alleine ist auf jeden Fall keine Option, das tropft direkt alles raus.

  • Motor spalten - Muss Kupplung auch?

    • MischaHH
    • September 12, 2014 at 12:26

    Moin,
    wenn man wie hier beschrieben den motor öffnet, muss man den schritt mit der kupplung machen WENN man nur den motor 3-5cm weit öffnen will?
    Die idee ist nämlich sich diesen Schritt zu sparen, weil ich nur die silikondichtung dazwischen kriegen will. Es soll keine papierdichtung da rein, sondern nur silikon. Damit kann ich auf jeden fall auch ohne komplettes zerlegen mit dem silikon ran. Die frage ist nur, krieg ich den motor so weit auf? Oder verhindert irgendeine welle oder zahnrad dann das öffnen des motors?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™