1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. nachbrenner

Beiträge von nachbrenner

  • Euer Aufreger der Woche?

    • nachbrenner
    • August 11, 2012 at 22:21

    Mein Sohn,der pupertiert zum Teenagermonster

  • Probleme mit der Werkstatt

    • nachbrenner
    • August 10, 2012 at 16:25

    Und genau dieses Verhalten gibt den "Klemptnerbetrieb" wieder Rückenwind und ermutigt ihn weiterzumachen.
    Dem gehört das "Handwerk" gelegt.
    Bin ja sonst nicht so,aber sollen wir nicht schon mal Feuer und Mistgabeln raushohlen?

  • Probleme mit der Werkstatt

    • nachbrenner
    • August 9, 2012 at 22:31

    Haste Bilder gemacht?

  • Silentblöcke Motortraverse

    • nachbrenner
    • August 9, 2012 at 16:23

    Woran haste den das Nachbau Teil erkannt?

  • Silentgummi Stoßdämpfer zu kurz

    • nachbrenner
    • August 9, 2012 at 16:21

    Sowet ich weis werden die breiten nicht mehr hergestellt.Hab auch die kurzen drin,sieht Scheiße aus hält aber und tut der Funktion keinen Abbruch.

  • Tourenmotor mit Malossi

    • nachbrenner
    • August 8, 2012 at 20:55

    Ja das tut der Harald-der kennt sich aber auch aus mit der Materie-das tun nicht alle.Der stellt seine Kisten aber auch mit EGT und Lamdagerät ein.
    Wie Porni schon angenerkt hat, ist die Einstellerei nicht ganz so leicht.
    Haste schon mal nen Malle mit Langhub und 12,5er Kop mit 1,3er Quetsche angekickt?Das fühlt sich nicht gesund an.
    @Porni Falschtackter geht bei Autos ja noch durch, da du aber bestimmt keinen deutschen Sportwagen a la Golf GTI pimpst-denke da eher an was kleines flaches aus England.

  • Tourenmotor mit Malossi

    • nachbrenner
    • August 8, 2012 at 20:27

    Ah der Herr S&S Ich schraub bei denen im Laden ist auch wieder im Lande-hab deine liebliche Art Dinge unkomliziert zu schreiben schon vermisst.
    Seh das aber auch so wie Porni.
    Der Malle Membran soll zwar gut für 30 PS sein doch hatte ich immer Probleme mit dem Ding.

    Ganz Klar, in deiner Einkaufliste steht viel zuviel SIP drin.Vieles was du brauchst bekommste auch hier unter Dienstleistungen.
    So schlecht ist der SIP Road jetzt nicht.Eines der wenigen Dinge die ich richtig gut finde von denen und den Didi-Tacho.Leise ist der aber auch nicht wirklich.
    Die üblichen Fragen wieder Was will ich- was geb ich aus-wo bekomm ich den Schnack her.
    Ich beziehe meine Teile auch gerne aus Hamburg,bei Wartungsteilen unterstütz ich gerne Händler vor Ort.
    Mein Vorschlag:
    Malle -Kolben schön aufgemacht-Zylinder schön am Auslaß Fläche gemacht-Boost Port ein bischen aufgerissen mit 60er Mazzuwelle(Glocke und nix anderes)-so macht der S&S Töff auch wieder Sinn.
    Ob 28er Keihin oder 30er Mikuni ist Latte.Die Keihins zeichnen sich durch eine Vielzahl von Nadeln aus.Ich hab für meinen 35er über 10 Nadeln liegen und die Richtige ist immer noch nicht dabei. :D
    Den Malle Membran kannste aber vorerst mal lassen-später bei der nächsten Revision kannste mal nen Männerkasten ordern.Leichteres Lüfterrad ca 1750-2000g sollten der Zielwert sein.
    Zündung blitzen.Zylinderkopf würd ich auch auf Nummer sicher gehen und einen mit niedrigeren Verdichtung entweder machen lassen(Digger)-oder ordern.Ne CnC Kulu sollte das ganze garnieren -ne Cosa mit harten Federn tuts für den Anfang aber auch.Die hällt auch bis 25 PS.
    Ein paar Anregungen gibts auch in meiner Gallerie.

  • Silentblöcke Motortraverse

    • nachbrenner
    • August 5, 2012 at 20:54

    Mach die Orginalen rein,mit Spüli geht das ganz einfach(zumindest bei ner 2ooerter).Wenn nicht mit ner Gewindestange einziehen.
    Edith meint das manchmal eine Schlauchschelle beim Einführen ins Traversenauge hilft.In der Regel gehts aber leicht und geschmeidig mit Spüli.

  • Vibrationen P200E bis ins Trittbrett

    • nachbrenner
    • August 5, 2012 at 20:41

    Ne, bei ner Orginalkiste kannste dir das sparen.FRüher hab ich auch die Welle mit nen Gummi oder Kupferhammer rausgeklopt.Mach ich jetzt nicht mehr,wenn du öfter schraubst würd ich mir mal um geeignetes Werkzeug Gedanken machen.WElle mit Kulu einziehen mach ich aber auch noch.
    Wenn die Welle doch ein paar Hundert Euro kostet, haut man dann doch nicht so gerne mit nem Hammer drauf rum.

  • Vibrationen P200E bis ins Trittbrett

    • nachbrenner
    • July 31, 2012 at 01:10

    Wie meinen?Nicht dein ernst oder?Wie lange hält das Band?Oberteil Unterteil steh ich auf dem Kop?

  • Vibrationen P200E bis ins Trittbrett

    • nachbrenner
    • July 30, 2012 at 09:08

    Vibrationen hängen meistens mit sich drehenden Teilen zusammen.Haste deine Welle arg gequält beim zusammenbau?Kolbenclips oder Bolzen nicht leicht rausbekommen?
    Gib mal ein paar mehr Infos.Was wurde genau gemacht,was wurde erneuert und was alles ausgebaut.
    Was mir so auf die schnelle einfällt ist:Ändert sich die Vibs mit der Drehzahl?Wird es besser wenn du in dem Bereich der Vibs die Kupplung ziehst?Räder Anzugsmoment prüfen,Luftdruck prüfen,wie alt sind die Gummis?Lenkkopflager IO

  • Px150 Motorproblem nach Neuaufbau

    • nachbrenner
    • July 28, 2012 at 16:18

    Wird doch jetzt nicht etwas nachschauen, was er schon vor über 2Wochen vorgeschlagen hat bekommen.

  • Vespa PX80E - Aktuell: Überspannung?

    • nachbrenner
    • July 14, 2012 at 21:33

    Dann kannste dir aber auch Überlegen obs bei dem Setup bleibt.Um die 200Ocken kostet der Spass.

  • Vespa PX80E - Aktuell: Überspannung?

    • nachbrenner
    • July 14, 2012 at 15:02

    welches BJ fährst du?
    Habs grad gesehen 83-kein Problem bei der Eintragung,mußte halt mal zu deinen Tüüv fahren und mit denen reden.Event reicht eine Briefkopie(glaub ich aber ned).

  • Wenn der Motor mal auf ist: Was lohnt sich?

    • nachbrenner
    • July 14, 2012 at 14:59

    Unter 2000g würd ich bei nen Tourer ned gehen.Leichter läßt dir nur die Kulu abrauchen und die Laufruhe leidet
    Kurzen 4ten brauchste nur beim großen Malle,ich hab sogar nen ganz kurzen 4ten drin der hat nochmal nen Zahn mehr.
    Damit geht dein 4ter Gang so,als wenn du den 3ten ziehst.
    DAs mit dem tuning ist halt so ne Sache-hab auch mit nem Polini angefangen :whistling:

  • GSF-Dyno/SIP-Dyno, bringt das was?

    • nachbrenner
    • July 13, 2012 at 15:53

    Mal ne Kurve vom Charger
    Plug and Play ohne Steuerzeiten anpassen und Zündung runternehmen und vergaser neu bedüsen.
    Zeigt aber das gleiche Bild vor reso fehlt Leistung

    Bilder

    • charger 15842bgp.bmp
      • 1.61 MB
      • 1,024 × 524
      • 191
  • Vespa PX80E - Aktuell: Überspannung?

    • nachbrenner
    • July 13, 2012 at 15:15

    Ich leg immer ne Schlaufe durchs Zündkerzenloch,lass sie unten in der Zylinderwand anliegen und dreh dann durch.
    3,1mm ist schon ne ganze Menge.Schau das du so 1,5 mm runter kommst, dann ists gut.

  • Vespa PX80E - Aktuell: Überspannung?

    • nachbrenner
    • July 10, 2012 at 13:39

    Dann würd ich nur den Zylinder ziehen und den Auslaß machen.Miss doch mal deine Quetschspalte bevor du dich an den Kopf machst

  • Vespa PX80E - Aktuell: Überspannung?

    • nachbrenner
    • July 10, 2012 at 09:51

    Warum immer gleich neu kaufen(bin ja eigentlich Fan von)aber lass doch einfach dein Polrad abdrehen.So 2Kilo dürften genau das sein was du suchst-ob du den Unterschied merken wirst,kommt auf dein Popometer drauf an.Solche Sachen wie Vergaser ovalisieren/Wanne anpassen sollten eigentlich bei jder ersten Revision mit gemacht werden-ist kein Tuning sondern Verbesserung.Deinen Auslaß würd ich nur etwas in dieHöhe und Breite ziehen-nix wildes,so 0,8 li und re und 0,2 in die Höhe.Überströme kannste machen wenn der Motor offen ist..Weche Übersetzung haste den drin.Bin mal nen DR mit 200er Getriebe gefahren,ging gut -aber nix für die Berge.
    Hab aber schon 135er gesehen mit ü10 PS-aber nur auf dem Diagram ;)

  • PX200: Stück vom Gussgehäuse ausgebrochen

    • nachbrenner
    • July 10, 2012 at 09:26

    Wenn es ein 80er Block ist würd ich so nicht mehr fahren wollen.Hab nicht geschrieben das es nicht geht-aber wenn irgendwas am Motor zip oder zapt würd ichs immer auf die Dichtung schieben.Wenn du vor hast noch länger -Jahre damit rumzufahren würd ICH mir einen neuen Block kaufen.Hab letztens nen 80er Block für 50 Ocken bekommen,selbst neu kostet der nur 200.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™