1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. nachbrenner

Beiträge von nachbrenner

  • Polini 208: kurze Rückmeldung

    • nachbrenner
    • December 31, 2008 at 13:23

    Ein kurzer 4te ist beim Polini(208+) nicht nötig.Orgi 200 Getriebe passt perfekt.120+ laut Tacho sollten reichen.

  • Meine Jugendsünde

    • nachbrenner
    • December 30, 2008 at 21:06

    Gabdamals auch nichts anderes ;)

  • Bohrer wieder scharf machen

    • nachbrenner
    • December 30, 2008 at 21:03

    Spart nicht beim Werkzeug.Einmal einen gscheiden Bohrersatz kaufen und du hast Ruh.Echt,mit dem Baumarktscheiß hast du bloß mehr Arbeit.

  • Rally 180

    • nachbrenner
    • December 30, 2008 at 20:56

    Gang einlegen und dann am Polrad drehen-Fingerschonender ;)

  • Polini 208: kurze Rückmeldung

    • nachbrenner
    • December 30, 2008 at 20:54

    Vergiss nicht die Nebenwelle,Rückschlagdämpfer auch wechseln.

  • suche 24 vergaser und grössere düsen

    • nachbrenner
    • December 30, 2008 at 18:08

    Größer als ne 20er würd ich nicht verbauen.Pass lieber die Überströme an das bringt mehr als nen großen Gaser.

  • Seltsamer Hauptständer bzw Halter

    • nachbrenner
    • December 30, 2008 at 18:01

    Bleche gibt es zwar nicht einzeln aber man kann sich die auch selber biegen.

  • Bastis Quattrini Projekt: Atom "Bilder"

    • nachbrenner
    • December 30, 2008 at 17:59

    Passen nicht wirklich,aber mit Überzeugungsarbeit geht das schon.Breite glaub ich passt nicht.

  • Woher kommen Eure Nicks?

    • nachbrenner
    • December 30, 2008 at 17:55

    Nachbrenner kommt davon weil ich gerne scharf esse.Richtig scharf aber,der Kenner weis was ich meine.

  • Wo schraubt Ihr an euren Fahrzeugen?

    • nachbrenner
    • December 29, 2008 at 20:05

    Die Schichtstärke des Bodenbelag hängt natürlich von der Belastung ab.Autofest sollte so ab 8cm sein(Boden vorher verdichtet worden?).Sand,Zement sollte so 1:3 Gemischt werden(1Schippe Zement 3 Schippen Sand) .Fertigzement geht auch-brauchst halt ewig viel davon.Mischer kannst bei mir ausleihen.

  • Meine Jugendsünde

    • nachbrenner
    • December 29, 2008 at 19:51

    Ja,ja die 80er.So nen Bügel hinten drauf hatte damals wohl jeder :whistling: .Die Dinger waren sehr Bequem.Aber wie kann man sich in ne PK so auslassen.

  • 3 Wort Geschichte

    • nachbrenner
    • December 29, 2008 at 15:28

    wird es kalt

  • Hebebühne >> Eigenbau,schon wer eine gebaut

    • nachbrenner
    • December 28, 2008 at 19:14

    Wenn du das Eisen selber kaufen mußt,lohnt sich dann das ganze?

  • Twittert hier jemand?

    • nachbrenner
    • December 28, 2008 at 18:57

    Habmir das vom Wicki Peter ausgeliehen
    Twitter ist ein soziales Netzwerk und ein Mikro-Blogging-Dienst. Angemeldete Benutzer können Textnachrichten mit maximal 140 Zeichen senden und die Nachrichten anderer Benutzer empfangen. Die Nachrichten werden „Updates“ oder „Tweets“ (engl. to tweet, deutsch zwitschern) genannt. Das soziale Netzwerk beruht darauf, dass man anderen Benutzern folgt (engl. „following“), das heißt die Updates anderer Benutzer abonniert. Benutzer, die den eigenen Updates folgen, nennt man „Follower“. Auf der Twitter-Startseite kann man Updates eingeben und die Updates der Personen nach der Zeit sortiert sehen, denen man folgt. Der Absender kann entscheiden, ob er die Updates allen zur Verfügung stellen oder den Zugang auf eine Freundesgruppe beschränken will.

    Der Twitter-Dienst steht zudem über eine Programmierschnittstelle (API) zur Verfügung, so dass die Updates auf sehr verschiedenen Kanälen eingegeben und abgerufen werden können. Dem Benutzer stehen unter anderem Kommunikationsstrukturen wie SMS (nur USA, Kanada und Indien[1]), IM (Jabber und LiveJournal) oder einfache Eingabehilfen über die Twitter-Homepage (RSS) oder Desktop-Applikationen zur Verfügung

    Hoffe ich bekomm jetzt keinen Ärger :rolleyes:

  • Kann man einen 125ccm Zylinder auf einem 80er Gehäuse fahren?

    • nachbrenner
    • December 28, 2008 at 18:48

    Hey SKR1940 Für 20+ Ps brauchste gar nicht soviel Geld.Für 3000 Euro gibts nen Höllenmotor komplett und fertig.Ist der Weg nicht das Ziel.Wenn man selbst bei der Geburtshilfe von ein paar Ponnys die man gezüchtet hat,dabei war, dann ist das doch ganz was anderes-das bekommst du für Geld nicht.

  • Polini 208: kurze Rückmeldung

    • nachbrenner
    • December 28, 2008 at 18:23

    Ne Fettkimme,nicht der Kenga(taucht ja mal gar nicht).Aber der Sip war des Ganzen dann doch zuviel. :D Ausgeschliffen, neuer Kolben -läuft wieder. :D
    Und ich sage es immer wieder: Bin den Polini gerne gefahren.

  • Was habt Ihr euerer liebsten zu Weihnachten geschenkt?

    • nachbrenner
    • December 27, 2008 at 16:25

    Die haben das was sie immer bekommen zu Weihnachten von mir.Zeit mit mir.

  • Polini 208: kurze Rückmeldung

    • nachbrenner
    • December 27, 2008 at 16:22

    Große Resotüte auf nen Polini-wenn der in den Reso geht macht der Polini dicht.Du kannst den Polini mehr Beine machen wenn du den Auslaß verbreiterst.Fuhr meinen Polini mit dem alten JL,ging ganz gut.Ein Wechsel auf nen pis Peformance hat dann meinen Zyli(Kolbenring) gekillt.

  • Duese zu gross?

    • nachbrenner
    • December 27, 2008 at 16:13

    2phace dieEhre gebührt der Fettkimme

  • 135ccm Drosseln auf 125ccm

    • nachbrenner
    • December 27, 2008 at 16:08

    Ach so,dachte schon die Weihnachtsdepression hätte dich gestriffen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™