1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. nachbrenner

Beiträge von nachbrenner

  • 177er DR mit SIP Performance u. SI24/24 möglich?

    • nachbrenner
    • November 5, 2008 at 09:00

    Wenn man das Wissen täte ,der arme Mensch käm warscheinlich micht mehr auf nen normalen Level.Fahr doch vor dem Umbau zu deinen Prüfer deines Vertrauens und kläre event. Fragen schon im Vorfeld.

  • Vespa 125 Bj. 61

    • nachbrenner
    • November 4, 2008 at 19:07

    Erst mal Hallo hier.
    Bauanleitung gibts keine,aber wenn du fragen hast,einfach ein paar Bilder machen und dir wird geholfen.Wenn du deinen Wohnort einträgst in den Avatar kommt vieleicht sogar einmal einer auf die Idee vorbeizukommen.Aber ich Denke dein Nick sagt schon ne Menge :D

  • lml star deluxe 150

    • nachbrenner
    • November 4, 2008 at 19:01

    Klar bremst der Kat,aber für ne Altagsschlampe ist das OK.Kat raus und zum TÜV wieder rein.

  • lml star deluxe 150

    • nachbrenner
    • November 4, 2008 at 18:53

    Das Benzin Luft Gemisch wird nicht mehr über den Drehschieber sondern über die Membrane geregelt.Benutz mal dazu die SuFu.

  • lml star deluxe 150

    • nachbrenner
    • November 4, 2008 at 18:11

    Da kannst du nicht viel falsch machen,bist bei ner hergerichteten PX schon fast in den gleichen Preislichen Dimensionen.Größter Vorteil sehe ich in der Membran Steuerung und der Scheibenbremse.

  • Was gibts zur Leistung der 200er zu erzählen? Welche Leistungen sind möglich?

    • nachbrenner
    • November 4, 2008 at 15:40

    Warum glaubst du das die 42 PS nicht fahrbahr sind?Wenn der Drehmomentverlauf schön harmonisch ist.Bin ich sicher das das ganze absolut fahrbar ist.Ohne das man die ganze Zeit auf den Hinterrad fährt(wenn man nicht will)

  • Was gibts zur Leistung der 200er zu erzählen? Welche Leistungen sind möglich?

    • nachbrenner
    • November 4, 2008 at 15:15

    Außerdem geht das wirklich in die Richtung Schwanzvergleich und gut, 30+ PS sind schon was feines, aber wer will denn wirklich mit ner PX schneller als 130 fahren? Ich nicht - hab Angst.[/quote]
    Kann ich nur beistimmen,ab 130 wird das ganze wirklich nicht mehr schön.Schon alleine die Bodenwellen mit Bitubos bei der Geschwindigkeit -Adrinalin Pur.
    Aber Leistung hat ja nicht unbedingt mit Geschwindigkeit zu tun ;)

  • Was gibts zur Leistung der 200er zu erzählen? Welche Leistungen sind möglich?

    • nachbrenner
    • November 4, 2008 at 14:26

    Wollen wir doch mal sachlich bleiben,kann ja jemand nen 750er Motor in ne Smalframe implantieren und theoretisch ne Leistung von100 PS haben.Alles über 35 PS ist für nen PX Motor schon High End,natürlich gibts noch ein Paar Freaks die sich genau mit der Materie Befasst haben.Nötiges Fachwissen, richtige Werkzeuge,finanzielles Back Up-da kann man schon was machen.Und das ist Gut so,noch vor ein Paar Jahren wars du mit 25 PS der absolute King-heute lächelt man bloß darüber.Laß mal nen neuen Zylinder rauskommen(Falc),mann weiß nie was noch kommt.In zehn Jahren fahren wir alle Elektrisch und da sind 30-40 PS ein Witz.Hat ja schon der Aktuelle Elektro Mini ne Leistung von 240 PS(geht aber nur 155) bei ner Reichweite von 200 KM und 0-100 in8,4 sec .

  • aufarbeitung Hoffmann Bj.1953

    • nachbrenner
    • November 4, 2008 at 11:13

    Leck mich am Arsch.Ist die Welt nicht ungerecht.Also,an den alten Ramsch würd ich nichts machen.Würde mich großzügigerweise bereiterklären das olle Ding abzuhohlen und zu Entsorgen. :thumbup: Also nee,find ich super das sowas noch irgendwo rumsteht,Herzlichen Glückwunsch...

  • Was gibts zur Leistung der 200er zu erzählen? Welche Leistungen sind möglich?

    • nachbrenner
    • November 4, 2008 at 11:06

    Nicht 30 PS erreichen-glaub ich schon hab jetzt mit meinen Wald und Wiesen Tunning schon 27,5,bin mit sicher das da noch das eine oder andere PSchen irgendwo im Gehäuse/Zylinder schlummert und nur drauf wartet das ich es diesen Winter finden werde.Allein schon beim Auslaß hab ich noch gute 2mm zum verbreitern,ist halt bloß die frage in welchen Arbeitsbereich sich dann das Drehzahlband verschiebt.

  • Simonini eintragen

    • nachbrenner
    • November 4, 2008 at 10:52

    Warum so viel Mühe mit dem ollen Ding?Da gibts besseres auf den Markt.Alternativ Graviere einfach ne B-SAU NR. auf den Endtopf und dann hat ein Wohlgesonener Prüfer auch was zu Schreiben.

  • Eure Meinung zum Setup:

    • nachbrenner
    • November 4, 2008 at 10:46

    Wo bleibt den ein Kommentar von freak05?Ist der überhaupt noch user?

  • 177er DR mit SIP Performance u. SI24/24 möglich?

    • nachbrenner
    • November 4, 2008 at 10:42

    Den MM2 Kannst du so montieren und dabei noch nen riesigen Einlaß fräsen.

    Bilder

    • Foto-0044.jpg
      • 122.94 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 228
  • lml star deluxe 150

    • nachbrenner
    • November 3, 2008 at 19:36

    Technik ist gut ,aber wenn du Tunnen willst ist Schicht im Schacht.Aber die Serie hat sehr schöne Farbtöne.Preislich ist sie auch nicht sooo Teuer

  • 177er DR mit SIP Performance u. SI24/24 möglich?

    • nachbrenner
    • November 3, 2008 at 19:28

    Wann ist Schluß?Ein Malle 221 läuft auch mit nem 38er.Denke das der 177er mit nem 35er ans Limit geht,kommt halt auf deinen Töff,Auslaß an.Aber ich Denke das der 30er reicht.

  • Kolbenfresser PX80 Lusso, Motor tot?

    • nachbrenner
    • November 3, 2008 at 19:08

    Mich wundert es,das du damit noch Heim gekommen bist.Hat wohl jemand billiges Öl aus dem Baumarkt verwendet dann noch den Gaser eingestellt und schon Wundert man sich über die Ergebnisse.Motor muß auseinander kannst die Lager, Dichtungen, Schaltkreuz usw gleich alles mitmachen.Wie schaut eigentlich die Drehschieberdichtfläche aus?

  • Soviel Öl überall?! PX ohne Getrenntschmierung

    • nachbrenner
    • November 3, 2008 at 18:56

    Ist halt Konservierung der Einfachen Art.In wie weit der Schmodder die Kühlleistung beeinflußt sei mal dahingestellt.Aber so ab und an mal Saubermachen ist nicht die Welt.Man tut sich auch einfacher wenn man doch mal dran schrauben muß. :D

  • 177er DR mit SIP Performance u. SI24/24 möglich?

    • nachbrenner
    • November 1, 2008 at 19:53

    Die Vollwange macht nur bei direktsaugenden Motoren Sinn,da sie den Füllgrad unserer Motoren sehr zum Negativen verschlechtert.Das Gemisch muß immer durch den kleinen Steg der zwischen den Kurbelwellenwangen Übrigbleibt.Die Lippenwellen Puschen das Benzin Luft Gemisch in Richtung Kolben/Überströme-besserer Füllgrad.Hohe Drehzahlen mag der Polini nicht(Breite Kolbenringe)Brauchst halt nen Drehmoment Töff,ob der Sip da paßt kann ich dir nicht sagen(Wir fahren nur 200er :D )Bei uns schlafen die Treads nicht ein, sie ruhen vieleicht mal ein bischen :D.Unter kannst du die User die dein Setup haben, ne Pn schreiben.Vieleicht können die dir mit Briefkopien helfen.

  • Tuning Step by Step ?

    • nachbrenner
    • November 1, 2008 at 15:25

    Sind keine Lorbeeren ist mein Set Up.CNC Kulu aus der Cosa Pflicht(event.Mit Ring und härtere Federn)Getriebe Revision ?DasLusso Getriebe packt das schon,auch das alte nur das sich dein Schaltkreutz schneller verabschiedet.Kenn ein paar Leute die mit 20-25 Ps mit alten Getrieb unterwegs sind-ohne Gangspringen nach 1000 Km.Motor würd ich auf einmal machen,man will ja ergebnisse sehen.

  • Tuning Step by Step ?

    • nachbrenner
    • November 1, 2008 at 14:57

    Prima Zusammensetzung,absolut tourentauglich,und Leistungstechnisch Spitze.Mach noch nen kurzen 4ten rein(oder ganz kurzen von DRT)und Spaß ohne ende. Natürlich kommt es auf deine Gashand an wie lange das ganze hält.Auslaß und Gehäuse(Einlaß) bearbeitung spielen auch ne Rolle.Warum Angst vor Membran?Die RD Membrane hält ewig und fünf Tage.
    Diabolo bekommst du den 27er SI überhaubt abgestimmt?Dürfte ne längere Geschichte werden.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™