1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. nachbrenner

Beiträge von nachbrenner

  • Schaltzüge gewechselt-krieg schaltung/schaltraste nicht mehr eingestellt

    • nachbrenner
    • June 27, 2008 at 08:51

    Schaltung oben am Lenker mit nem starken Klebeband fixieren-unten an der Schaltraste zuerst den hinteren Zug einsetzen(Einstellschraube ganz rein)leicht auf Spannung bringen und mit Schraubnippel festmachen-jetzt mit der Eistellschraube auf Zug bringen-mit der vorderen machst du das gleiche.So nun schaltest du die Gänge in Stand mal durch(Schieben hilft)achte auf die Schaltraste und kucke ob Gänge sauber in die dafür vorgesehenen Arettierungen(Nocken und Kerben)reinrutschen-mit den Einstellschrauben koregieren-fertig!Ist ein Gefummel bis alles Passt,Radio und ein Bierchen hilft immer bei so was klatschen-)
    Diabolo hat schon Recht mit Wohnort und so...

  • Motorprobleme

    • nachbrenner
    • June 27, 2008 at 01:19

    Hallo Simpson
    Das Problem mit dem Loch im Kolben kenn ich hab auch vor kurzem so was schönes gehabt.Zündung OK Quetschspalte auch w3cc Zündkerze hat nen guten breiten Bereich. Kann mir Vorstellen das du viel mit Motorbremse fährst -längeres Stück Vollgas und dann Gashahn zu und rollen lassen.Welchen Gaser fährst du denn,hab auf meinen 30 Mikuni 270 HD, 80erPJ und 25er ND vieleicht die w3cc gegen ne w4cc tauschen.Hast bestimmt kein Klingeln gehört-so wars bei mir Kerze und Bild war auch ok

  • Radio im Handschuhfach

    • nachbrenner
    • June 25, 2008 at 01:17

    Ham den Radio auch zur Not an die Hupe angeschlossen und den Schalter überbrückt-allerdings in den 80ern.Lief halt nur bei Vollgas gut

  • PX 200 E Handschuhfach Gummi, aber wie?

    • nachbrenner
    • June 18, 2008 at 21:17

    Zwischen Handschuhfach und Deckel sind normalerweise nur 4kleine Gumminoppen die in die dafür vorgesehenen Bohrungen kommen,da gibt es keinen anderen Gummi.Du kannst das Klappern durch nen einfachen Kantenschutzgummi oder durch Biegen des Deckels weg bekommen(auf Spannung bringen)

  • Orig. Fussmatten oder Riffelblech an meiner PK50XL2 - Eure Meinungen sind gefragt

    • nachbrenner
    • June 17, 2008 at 20:13

    Wiedermal so ne Riffelblech Pro Kontra Diskusion, muß doch jeder selber Wissen was er macht,das mit dem Kunstrasen klingt nicht schlecht....

  • Mikuni Vergaser läuft über

    • nachbrenner
    • June 17, 2008 at 20:06

    Danke n4rf
    Schwimmernadel wurde schon gecheckt-ist IO.Hab den Fehler schon gefunden.Bei der Leerlaufluftschraube ist ne kleine Unterlegscheibe und ein O-Ring drunter,die ham halt gefehlt, das zum Thema hab nicht dran Rumgeschraubt.Wenn mir wieder einer kommt mit so nem Spruch :cursing: Trotzdem Danke

  • Mikuni Vergaser läuft über

    • nachbrenner
    • June 16, 2008 at 19:14

    Ein Bekannter hat ein Problem bei dem ich ihm nicht helfen kann.Sein 30 Mikuni säuft brutal ab.Bei der Bohrung an der Luftfilterseite(Vergasereinlass) ist unten eine Eistellschraube mit Federvorspannung und eine kleine Kugel durch die es nur so raus sprudelt wenn der Benzinhahn auf ist.Ganz reindrehen hat auch keine Besserung gebracht.Der Fehler passierte ganz plötzlich(nach Angaben meines Kumpels) und ohne das er etwas verstellt oder "eingestellt hat".Ist nach etwa80 Km meist vollgas geschehen.Hab unten ein Bild angehängt.Hat jemand ne Meinung dazu?Für Hilfe bin ich immer dankbar

    Bilder

    • andis vergaser.JPG
      • 184.02 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 1,341
  • Kupplung neu - Schaltung nur für Bodybuilder?

    • nachbrenner
    • June 16, 2008 at 18:55

    Wenn du die Abdeckung der Schaltraste meinst,kannst du ohne Angst ab machen,da kommt nichts entgegen-wenn doch hast du ein größeres Problem.
    wenn du die Schaltraste selber meinst dann kannst du die zwei Schrauben auf machen und die Schaltraste durch überdrehen des Schalthebels(weiter als der 4.Gang) lösen.Einen kleinen Behälter solltest du unterstellen, da etwas Öl kommen kann.

  • Werkzeug zum demontieren der Kupplung

    • nachbrenner
    • June 14, 2008 at 19:45

    @ Maxispüler:KuLu Deckel ist ab,schraub ne Schraube in ein Gewinde am Gehäuse(also eins von den des KuLu Deckels )als Auflage,nimm nen langen Schraubenzieher und keile ihn bei der Kulu am Gehäuse fest.Dann klappt das auch mit der Kronenmutter.Eine helfende Hand wäre auch nicht schlecht..

  • Welcher Auspuff? Bringts was?

    • nachbrenner
    • June 14, 2008 at 13:38

    Ein Sporttöff wird dir auch mit anderer Bedüsung und Schwungscheibe nichts ausser Minderleistung und Sound bringen.Hohl dir nen Satz, pass den Gaser an und du wirst Glücklich.Der 80er hat einfach zuwenig Kraft in jeder Lebenslage,auch aufwendiges O-Tuning bringt dich nicht weiter.

  • Frage zu Polini

    • nachbrenner
    • June 7, 2008 at 20:54

    Bist du sicher das der Polini die Geräusche macht und die nicht aus dem Getriebe kommen.Rasseln deutet in der Regel auf gebrochene Federn hin.Will ja nicht den Teufel an die Wand malen.

  • Spannungswandler wie anschließen

    • nachbrenner
    • June 6, 2008 at 19:26

    Ist wirklich keiner da der das Ding kennt?Weis ,Rot, Blau und Lila,wo anschliesen?

  • Spannungswandler wie anschließen

    • nachbrenner
    • June 5, 2008 at 20:23

    Keiner ne Ahnung?

  • Spannungswandler wie anschließen

    • nachbrenner
    • June 4, 2008 at 20:07

    Hallo an Alle
    Möchte mir einen Spanungswandler zur Nutzung einer Batterie einbauen.Hab das Teil schone Zeit lang liegen ,hab vor18Jahre das letzte mal so was angeschlossen.Ich weiß das 1 Kabel an Batterie Plus, 1 an Batterie Minus,1 an die Karosserie und 1 an Wechselstrom angeschlossen werden muß.Das dumme ist nur ich weis nicht mehr welche Farbe welche Belegung hat und wo der Wechselstrom angeschlossen wird.Habmal ein Bild mit angehängt.

    Bilder

    • Foto-0077.jpg
      • 330.3 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 332
  • Geschwindigkeit und Drehzahl

    • nachbrenner
    • June 3, 2008 at 19:38

    Reisegeschwindigkeit so um die 80-100.Anpfiff Endspiel 130(laut Tacho)geschätzte 8500U/min.Lieber ab und zu volle Latte,dauer Vollgas mögen nur Orginale.Zieh dir mal die Seite rein ist ganz schön zu Sehen wo man sich in welcher Region bewegt.

  • Sehnen und Bogenmaß am Auslass

    • nachbrenner
    • June 3, 2008 at 19:29

    Die Häng ich mir aber dann in den Keller,sonst will meine Holde auch so was. :pinch:

  • Sehnen und Bogenmaß am Auslass

    • nachbrenner
    • June 3, 2008 at 04:35

    Ok,werd mal ausprobieren.Aber ein Foto von deinem Geschlechtsteil brauch ich dann auch noch......hab noch irgendwo ein kleines Eckchen frei.

  • Sehnen und Bogenmaß am Auslass

    • nachbrenner
    • June 2, 2008 at 20:25

    Wääääähh,warte immer noch aufAntwort ;(

  • Setup für Polini 208

    • nachbrenner
    • June 1, 2008 at 19:55

    Recht hast du Kawalino.

  • Schließzylinder P80X bj. 1982

    • nachbrenner
    • May 31, 2008 at 18:37

    Klar ICH hab die Lösung für euer Probleme.
    Einfach die Federkeile raus machen und schon kannst du jeden Schlüssel hernehmen,Dumm nur alle anderen auch. :D

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™