1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. nachbrenner

Beiträge von nachbrenner

  • Korrosion im Kurbelwellengehäuse was tun?

    • nachbrenner
    • September 1, 2011 at 21:20

    Gehäuse kannste schön polieren,mehr würd ich ned machen.Bei der Welle schaut die Sache schon anders aus.Deine Bilder ,speziell die Welle,sagen gar nix.
    Beweg die Welle doch mal am Pleul-gibs Geräusche?
    Mal kräftig einölen und ein paar mal drehen-muß geräuschlos laufen.

  • Welche Reifengrößen bei Originalfelgen

    • nachbrenner
    • September 1, 2011 at 18:11

    100/90-10 kostet 2o Ocken eintragen beim Tüv Conty Zippy und Twist gingen ohne Streifen.
    Gleicher Reifen anderer Gesschwindigkeitsindex und schon hat er gestriffen.
    Kannste etwas am Deckel beischleifen oder mit ner mm Scheibe unterlegen die Felgenführung der Trommel ist dadurch noch gegeben.

  • Was sind das für Schläuche?

    • nachbrenner
    • August 31, 2011 at 19:58

    Ölflasche im Handschuhfach umgefallen? :whistling:

  • sito+ auf original px125?

    • nachbrenner
    • August 30, 2011 at 22:31

    ein 24er wäre schon schön.20er geht auch,Sip Road würd noch was bringen.
    Besprech doch das mit den Tüv in eurer Nähe,da wird doch schon im Vorfeld geklärt was geht-obs geht.
    Ob der Sito die Geräuschgrenzwerte einhält?

  • Malossi 210 macht übelst gut Schub

    • nachbrenner
    • August 30, 2011 at 18:23

    Was soll den damit gehen?Für den Polini geht die noch-aber auch unter seinen Möglichkeiten.
    Mit der orgi Welle,nicht bearbeitet,wird das nix.

  • Malossi 210 macht übelst gut Schub

    • nachbrenner
    • August 30, 2011 at 18:19

    Welche Welle fährst du?

  • Malossi 210 macht übelst gut Schub

    • nachbrenner
    • August 30, 2011 at 17:00

    Mit dem JL hatte ich auf Polini ne ordentliche Leistung,beim Malle war er ned so der Bringer-aber geiler Klang.
    Irgendwas bremst dich aus.125ig ist schon arg klein-will ich gar ned glauben.130 Hd 55 Hd sollte eigentlich so bei deinen Set Up als Richtwert sein.Spiel mal mit der Gemischschraube stell die mal ein wenig magerer und geh mit der HD etwas hoch.

  • Rennwelle, 24/24 SI, Eintragen lassen Gutachten?

    • nachbrenner
    • August 30, 2011 at 14:34

    Generell sollte jede Veränderung am Motor eingetragen werden.Sip Road sollte für dich als Töff interessant sein.Wenn eh §21 gemacht wird solltest du mal mit reden.Macht das ganze schmerzfrei und ist nicht unverschämt von den Preisen her.Normalo Tüv brauchste Glück das du nen Vespakonformen Prüfer erwischen tust.Entweder einfach beim Händler oder du redest mal im Vorfeld mit deinem TÜV da merkste auch gleich ob der Lust drauf hat oder nicht.

  • P200E Bj.78: Blauer Dunst & nimmt Gas nur sehr schwer an

    • nachbrenner
    • August 30, 2011 at 00:49

    Simmerring zu weit reingeschlagen.Schleift sich durch wird zu heiß-Blah Blah.Dann würds Benzin ins Öl drücken,oder Falschluft.
    Gehäusedichtung-undicht,falsch montiert,zuviel Dichtmasse verwendet,ne billige dünne gekauft,trocken verbaut.
    Ein nicht zu unterschätzendes Problem bei unseren Mühlen.Möchte nicht wissen wieviel SI deswegen schon dran glauben mußten.

  • POLINI 210 Alu => wer hat ihn?

    • nachbrenner
    • August 28, 2011 at 23:47

    Beitrag Nr4.

  • Ten Inch Terror!

    • nachbrenner
    • August 28, 2011 at 20:57

    Geht doch.Hab mehr vermutet.

  • Ten Inch Terror!

    • nachbrenner
    • August 28, 2011 at 20:37

    Da kann man ja bloß auf schlechtes Wetter hoffen.Das das nicht leicht wird war ja klar-so oder so.Bei wieviel Kg biste schon?

  • P200E Bj.78: Blauer Dunst & nimmt Gas nur sehr schwer an

    • nachbrenner
    • August 28, 2011 at 20:27

    Könnte sein das deine Mühle Getriebeöl zieht.Mach den Zylinderkopf ab und schau mal hinein müßte schwarz zugekokt sein.Laß auch mal dein Getriebeöl ab und schau wieviel noch rauskommt.

  • Drehschieber zerstört? Membran Umbau?

    • nachbrenner
    • August 28, 2011 at 19:06

    August 2010 bei
    Anreise war für mich auch etwas schwierig mußte mit 2 Karren ran.
    Bea meinte das ich auch ein Buch über meine Erlebnisse mit den TÜV schreiben könnte,da wurde mir im Vorfeld schon klar das ich mir den Kummer und den Ärger sparen will und profesionelle Hilfe bräuchte.Würds jederzeit wieder so machen.

    Bilder

    • DSC07223.JPG
      • 327.29 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 200
  • Drehschieber zerstört? Membran Umbau?

    • nachbrenner
    • August 28, 2011 at 16:48

    Beim Jockeys Boxenstop hat mich der ganze Schmuh ca 250 Ocken gekostet.Kein Stress freundlicher Umgang.Selbst 35er Gaser und S&S sind eingetragen.

  • PX80 Motor blockiert --> Restauration, Tuning

    • nachbrenner
    • August 26, 2011 at 11:05

    Farbe gefällt.
    Auf die Bank passen auch 2 Popos.Passendes Format vorausgesetzt. :whistling:
    Ich konnte sogar noch gut nach hinten rutschen wenn sie mitgefahren ist(seit Umbau leider nicht mehr).

  • Malossi 210 macht übelst gut Schub

    • nachbrenner
    • August 25, 2011 at 23:29

    Wasch das Teil ruhig mal mit Benzin aus.Erst wenn der frei ist kannst mit dem bedüsen erst richtig anfangen.
    Wann läuft die Kiste gegen die Wand bei welchen Drehzahlen.HD und ND beinflussen sich gegenseitig.

  • Malossi 210 macht übelst gut Schub

    • nachbrenner
    • August 25, 2011 at 21:49

    Mach mal die ND kleiner 52-55er sollten besser sein,mit der Hd würd ich nicht mehr kleiner werden-welche Clip Stellung?

  • Ist das ein richtiger T5 auspuff?

    • nachbrenner
    • August 25, 2011 at 09:13

    Wat holste dir den ned an Sip Road-kann untenrum das gleiche und dreht höher aus.

  • Deckel Schaltsegment schliesst nicht; außerdem Ölverlust

    • nachbrenner
    • August 24, 2011 at 21:25

    Mach doch erst mal eins.Putz den Motor- fahren- und dann schauen wos herkommt.So wie er jetzt ist,ist er perfekt konserviert.
    Versuch mal die Abdeckung ein wenig am Halter zu biegen.Ein kleiner Spalt ist immer und nicht wild.Hau genügend Fett als Dichtung rein.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™