1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. nachbrenner

Beiträge von nachbrenner

  • Cosafelgen auf PX

    • nachbrenner
    • January 1, 2011 at 16:06

    Ja,ja der gute alte SCK Katalog.Sollte eigentlich jeder habe,gelle Ante ;) nochmal Danke.

  • Der ich wünsch euch allen eine schöne Weihnachten-Thread

    • nachbrenner
    • December 24, 2010 at 10:46

    Schöne Weihnachten und einen guten Ruitsch ins neue Jahr.

  • Motorhälften gefräst: Ist es denn auch genug?

    • nachbrenner
    • December 24, 2010 at 10:41

    Da wird Mama gesagt haben das er zu Weihnachten ned damit spielen darf :D

  • Motorhälften gefräst: Ist es denn auch genug?

    • nachbrenner
    • December 23, 2010 at 22:43

    Hab da noch ein Bild gefunden

    Bilder

    • PDRM3783.jpg
      • 12.98 kB
      • 200 × 219
      • 963
  • Welche Steuerzeiten beim Malossi 166?

    • nachbrenner
    • December 23, 2010 at 22:39

    Alter Schwede.Ist schon viel,aber das schreit nach Max Leistung bin gespant.

  • Welche Steuerzeiten beim Malossi 166?

    • nachbrenner
    • December 23, 2010 at 18:53

    welche Steuerzeiten werden es jetzt

  • Alter SCK Katalog

    • nachbrenner
    • December 23, 2010 at 18:42

    Wenn ich verzweifelt bin würd ichs sogar als PDF runterladen aber anders wärs natürlich viiiiiiel cooler.Wenn du mal zwischen den Tagen(wie das klingt)Zeit hast,Pm an mich dann kriegste meine Adresse.

  • Motorhälften gefräst: Ist es denn auch genug?

    • nachbrenner
    • December 23, 2010 at 14:24

    ausser deinem 200er noch was anderes am köcheln?MX1 oder was?Scheint ja das neue Mass der Dinge zu sein.Patriks und PXler zaubern da ganz schöne Sachen damit.

  • Motorhälften gefräst: Ist es denn auch genug?

    • nachbrenner
    • December 23, 2010 at 11:08

    131 Clics und nur 4Antworten? Was den los Winterloch?

  • Die peinlichsten Momente in euren Leben

    • nachbrenner
    • December 23, 2010 at 09:29

    Kleine Steine,große Steine...
    Ist Weibsvolk hier?

  • Alter SCK Katalog

    • nachbrenner
    • December 22, 2010 at 22:25

    Bis auf 1Giftgrüne und eine Gulf Derivat,und natürlich meine ist ned viel dabei.

  • Alter SCK Katalog

    • nachbrenner
    • December 22, 2010 at 19:48

    Ne da waren hinten ein paar Kisten drin unter anderem eine von nem Kumpel,aber viel wichtiger suche gerade Ideen zur Behandlung meiner Seitenbacken Da brauch ich mal neuen Imput,da war was dabei wollte ich schon vor Jahren mal umsetzen.Aber wie immer geschoben,geschoben,geschoben......

  • Alter SCK Katalog

    • nachbrenner
    • December 22, 2010 at 15:19

    Meine alte Festplatte hat sich verabschiedet und da war der alte SCK Katalog vor 2005 noch drauf hat den noch einer auf PDF?Wäre nett :D

  • Mein Winterprojekt P80X BJ 82 wird neu aufgebaut und restauriert

    • nachbrenner
    • December 22, 2010 at 12:00

    Mikuni und Keihin sind erste Wahl.Delos(Wobei der SI ja auch ein Delo ist.) fahren schon sein Jahrzehnten rum.

  • Mein Winterprojekt P80X BJ 82 wird neu aufgebaut und restauriert

    • nachbrenner
    • December 22, 2010 at 11:50

    145Euro für nen SI ist schon ne Hausnummer,dafür gibt es schon nen 28-30er Männergaser.Bleib bei einen 24 SI den gibt es günstig in der Bucht,sollte eigentlich langen.Willst ja keinen Membran aufbauen.
    Bei der Mazzu würd ich dir nur zur Vollwangenwelle raten die du dann zur Glockenwelle machen kannst,ansonsten ist die Mazzu Mist.
    Zum Töff .Der braucht nicht viel Steuerzeiten Sip Road wäre ne Alternative.

  • Motorhälften gefräst: Ist es denn auch genug?

    • nachbrenner
    • December 22, 2010 at 10:39

    Denke mal du wirst den Motor mit Malle fahren.Da ein Link --)malossikolben bearbeitung

  • Motorhälften gefräst: Ist es denn auch genug?

    • nachbrenner
    • December 22, 2010 at 10:35

    Endlich wieder mal ein Motorprojekt in der 200er Klasse.Selbst für nen S&S Ansauger schaut der Trichter schon ganz schön groß aus.Welcher Gaser/Töff soll den gefahren werden?Im inneren des Einlasses würde ich noch die Drehschieberfläche weg machen,so wie es der Racer schon angemerkt hat.Schönes Beispiel Rallys Bild(Was macht den eigentlich dein Projekt?).Auch auf kannst du dir Anregungen holen.Würde nur nicht den Boost Port soweit aufreißen.Wenn du auf mein Profil tipppelst findest du einige Pics zum Thema Zylinder und Kolben.Gennerell würd ich gar nicht mal so in die Bearbeitungs Kacke hauen sondern lieber genauer und sorgfälltig arbeiten(ein Edding ist kein Präzisionswerkzeug).Mach bei den Überströmern die Form den Orginalen fest,die haben sich schon was dabei gedacht.Machst du die Zylinderfenster auch noch auf?Würd ich schon machen(schönerer Winkel),wobei da scheiden sich auch schon wieder die Geister.Ich habe die Erfahrung gemacht,je größer du alles machst umso mehr nimmt vermutlich dein Arbeitsmitteldruck ab und verschiebt dein Band nach rechts(Top Leistung oben unten mau)Wo willst du hin?Racer oder Stadtroller?

  • PX 80 umrüsten auf 125

    • nachbrenner
    • December 20, 2010 at 20:16

    Nicht einfach Plug and Play eben. ;)

  • PX 80 umrüsten auf 125

    • nachbrenner
    • December 20, 2010 at 18:21

    Als Neuling verzeihen wir mal hier den Nichtumgang mit der SUFU.
    Mal die Kurzfassung vom Racer geklaut.


    Kurzfassung:
    Es gab früher (inzwischen wenn überhaupt nur noch gebraucht erhältlich) einen Umrüstzylinder auf 100 ccm von Piaggio sowie ein 125er Zylinderkit von ZMG, das auf den 80er Motorblock passt. Den 80er Motorblock kann man nicht einfach plug&play mit einem Zylinder der PX 125 umbauen, weil sowohl die Bohrung des Motorgehäuses als auch der Hub der Kurbelwelle nicht passen. Kann man mit mehr oder weniger großem Aufwand umbauen, aber nicht jeder TÜV nimmt sowas selbstgestricktes dann auch ab. Am einfachsten ist der Einbau eines kompletten PX 125 Motors, dafür gibt es auch eine Unbedenklichkeitsbescheinigung von Piaggio, mit der eine TÜV Abnahme problemlos ist. Ein kompletter PX 125 Motor kostet je nach Zustand bzw. Reparaturbedarf und Verkaufsplattform ab ca. 250 Euro aufwärts.

  • Hab da mal nen Vorschlag - Betreff: Fotowettbewerb

    • nachbrenner
    • December 20, 2010 at 15:36

    Klaro,frag mich schon die ganze Zeit wo die Hochglanzbilder eines Zerschundenen Malle Kolben bleiben.
    Ne mal im ernst so eine Teilaufnahme kann auch schön sein.
    Kommt halt immer auf den Fotomann drauf an.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™