1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. nachbrenner

Beiträge von nachbrenner

  • Vespatronic für Dummys

    • nachbrenner
    • October 18, 2010 at 20:25

    Hast du den ZZP bei Vollgas auch auf 17°,bei mir haut er ab.Hab keine Ahnung wo der hinwandert.Hab kein Bock drauf das der mir jetzt eine Zwangsentlüftung in meinen Kolben brennt.
    Ob ich mir sie kaufen würde,wenn ich sie nicht geschenkt bekommen hätte?Kann ich noch gar ned sagen,da hätt ich mir wohl lieber nen anderen Töff genommen.Aber wenigstens mein EGT funkt ohne Probs.
    Das mit den 65NM hab ich so gemeint das ich das halten kann ohne Verlängerung.Drehmoment ist wichtig und gut.

  • Vespatronic für Dummys

    • nachbrenner
    • October 18, 2010 at 18:54

    Och die 65 NM hab ich im Handgelenk,ned tragisch.Wohl aber das mir bei der Aktion einer der Magnete gebrochen ist,schöne Scheiße.Werd aber mal so weiterfahren.Eventuell mit nem Kleber versiegeln.Wird schon heben :D Wenn es mir die Welle schrottet hab ich endlich nen Grund mir ne andere Welle zu hohlen :D

    Bilder

    • DSC07637.JPG
      • 148.62 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 227
  • Vespatronic für Dummys

    • nachbrenner
    • October 18, 2010 at 16:43

    So Vtronic angeschlossen und auch die ersten Meter gefahren.Standgas 23° 3/4 Gas 17° Vollgas keine Markierung mehr da.
    Auf die Straße und mal ne Runde gefahren,giftiger in der Beschleunigung ist se auf alle Fälle obs jetzt am leichteren Lüra liegt?
    Mal Vollgas-nicht erreicht ging einfach aus.Die wildesten Gedanken durchzucken mich-vom Loch im Kolben bis zur Zerlegung der Tronic.
    Versuche den Hobel mittels Kicker zum laufen zu bringen endeten mit Fehlzündungen-AHA Scheiß Tronic-mal am Lüfterrad gedreht-fest-Scheiße.
    Mal so locker 2KM nach Hause geschoben,hab ich schon erwähnt das ich nen Drop drauf hab.mal schnell das Lüra runter und siehe da hat es mir doch tatsächlich den Halbmondkeil abgeschert,trotz einschleifen mit Ventilsitzpaste,da hab ich wohl nicht genug geschliffen,auch der Konus oben am Polrad wurde um nen mm erweitert,na ja sehen wir mal.

  • Ölpumpe aus 200er in 80er wegen Malossi bzw. DR

    • nachbrenner
    • October 17, 2010 at 17:22

    Das mit den Kerben ist mir neu,.Ölpumpen sind Unterschiedlich.T5 125er und 200er Lusso haben bloß die gleiche drin(hab grad nachgeschaut),deshalb dachte ich da gibt es keine Unterschiede.
    Und trotdem schmeiß die Pumpe raus.

  • Ölpumpe aus 200er in 80er wegen Malossi bzw. DR

    • nachbrenner
    • October 17, 2010 at 13:53

    Denkfehler.Fördermenge ist doch immer die gleiche ergebnis 1:50.
    Schmeiß die Pumpe ganz raus.

  • Sammelbestellung -> vernünftige Silentgummis

    • nachbrenner
    • October 17, 2010 at 11:57

    Interesse da für LF,gibt es erfahrungen damit?Welcher Härtegrad für welchen Zweck?

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • nachbrenner
    • October 17, 2010 at 11:22

    Noch ja.10 Jahre muß ich noch durch halten.

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • nachbrenner
    • October 17, 2010 at 10:45

    Meine Kinder haben gestern in Ichenhausen bei nem Teakwondo Tunier den 2.und 3. Platz in ihren Altersgruppen belegt.Fühle mich gleich viel sicherer.Meine Tochter tritt wie ein Pferd...

  • Vespatronic für Dummys

    • nachbrenner
    • October 17, 2010 at 10:38

    26° Vorzündung bei Standgas bis ca2000 Umin-da fang ich ja gleich zum Schwitzen an.Werd es erst mal mit 24-25° probieren und dann schauen wos bei Vollgas steht.Werd mich wohl schon mal im vorraus bei der Nachbarschaft entschuldigen müssen.

  • Vespatronic für Dummys

    • nachbrenner
    • October 16, 2010 at 17:57

    Wird schon so hinhauen werde jetzt noch den alten Zylinder drauflassen und schauen welch Unterschied da jetz anliegt.Welchen ZZP hast du drin23°-17° dürfte schon OK sein.

  • Vespatronic für Dummys

    • nachbrenner
    • October 16, 2010 at 02:06

    So in etwa meine Denke,dank dir.Mo gibsts ein Bericht

  • Vespatronic für Dummys

    • nachbrenner
    • October 15, 2010 at 18:39

    Sodale hab meine Vtronic eingebaut,nun gehts ans anschliesen.
    Da es ja zig Berichte dazu gibt bin ich mir ned ganz so sicher wie nun Anklemmen.
    Hab mir vor24 Jahre mal einen Gleichrichter mit Bateriesatz eingebazt-damals hatte ich noch halbwegs ne Ahnung davon.Das möchte ich eigentlich so lassen.Da ich jetzt 4 Kabel von der Tronic und 3Kabel von der Vespa liegen habe,habe ich mir das jetzt so gedacht:
    Tronic
    Blau
    Gelb Weis
    Rot Weis Also das Blaue der Tronic mit Schwarz von der Vespa auf CDI 2
    Gelb Weis der Tronic mit Blau der Vespa (Wechselstrom wird durch den Gleichrichter bei der Batterie gewandelt)
    Rot chwarz Rot Weis(Batterieladung Gleichstrom) -Blind
    Rot Schwarzder Tronic mit Grün der Vespa auf CDI 1
    Vespa
    Grün(Kill)
    Blau
    Scharz
    Denk ich mir das jetzt Richtig oder geht meine Vespa in Rauch auf wenn ich es so anschließe,kennt sich jemand aus?
    Hab die Lusso ohne Batteriw Kabelbaum 5 Polig

  • Malossikolben Bearbeitung

    • nachbrenner
    • October 15, 2010 at 13:43

    Ja,hat ca ne 1 Std gedauert.Bin grad in Laune,irgendwo haben sich noch ein paar Pferde versteckt weiß bloß noch ned wo......

  • Malossikolben Bearbeitung

    • nachbrenner
    • October 15, 2010 at 13:38

    Heut noch mal den Auslaß schick gemacht...ein paar Bilder.Entgraten muß ich noch.
    Auslaß Popart :D
    Nicht durchgebrochen ca 67% Sehne.

    Bilder

    • DSC07593.JPG
      • 192.07 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 277
    • DSC07594.JPG
      • 166.22 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 289
    • DSC07595.JPG
      • 211.7 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 277
    • Foto-0182.jpg
      • 124.27 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 230
  • Malossikolben Bearbeitung

    • nachbrenner
    • October 14, 2010 at 12:22

    Mal ne Grundsatzfrage.Beim Malle sind die seitlichen Überströme im Zylinder drin(die die Aussehen wie ne Socke).Bringt es was die zu erweitern?Wenn man schaut ist da noch viel Platz.Stehen ja irgendwie dem Gasstrom im Weg.
    Hat das schon mal jemand versucht?

    Bilder

    • Foto-0179.jpg
      • 154.98 kB
      • 900 × 1,200
      • 273
  • Brauch Hilfe beim Einstellen der Steuerzeiten

    • nachbrenner
    • October 14, 2010 at 11:47

    Leider hat Diabolo schon Recht wenn er schreibt dieses Thema intressiert keine Sau-Schade.
    134 ist zu viel für nen Daily Drehmoment Motor,verschiebt die die Leistung zu sehr nach hinten oder fährst du mit 5000 Umdrehungen an.
    Die Zeiten wollen für nen Rennmotor schon OK sein .Taste dich wies schon beschrieben mal an die Steuerzeiten ran und schau was dir gefällt.
    Quetsche hab ich schon mit 0,8 gehabt,der Nordspeed mag das glaub ich,aber 0,6 geht gar ned und ob dir das Klingelfrei läuft ist auch noch ein Thema.
    Auslaß und Töff beinflussen masgeblich deine Leistung.

  • Was spricht gegen eine PX200E Bj. Ende 90er und später?

    • nachbrenner
    • October 14, 2010 at 01:33

    Ist so ned ganz richtig.Der Worb trägt auch Sachen ein,BJ egal.Kostet halt.

  • @ Oldie-Garage

    • nachbrenner
    • October 14, 2010 at 01:30

    Was habt ihr gegen Hans......
    Offtopic ist Offtopic da sollte jeder sein Thema wählen dürfen.Private PN`s sollten privat bleiben,ist doch was intimes....
    Wenn mich ein Verkauftread stört klick ich ihn weiter,aus.
    Mist immer wenn ich in der Arbeit bin wirds nett.

  • Brauch Hilfe beim Einstellen der Steuerzeiten

    • nachbrenner
    • October 14, 2010 at 01:13

    Das mit der Schablone für den Auslaß ist ein guter Rat und gar nicht mal teuer-schon alleine wegen der Symetrie wegen immer ne Überlegung wert.
    134,5°ÜST ist schon ein Hammer Wert,den du dir gut überlegen solltest-das ist schon fast mehr als Maximalwert.
    Setz dich doch mal mit Nordspeed in Verbindung und frag die nach den Steuerzeiten für dein Projekt-wenn die das nicht wissen wer dann.
    Auch die Form des Auslaßes wird dich noch beschäftigen.

  • iiiihbäh... neues aus der bucht

    • nachbrenner
    • October 13, 2010 at 01:17

    Auch nett,besonders der Text dazu.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™