1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Jay861

Beiträge von Jay861

  • Das alte Thema: Flaschluft! Aber ein extrem Fall!

    • Jay861
    • July 9, 2007 at 10:06

    Hey ihr alle! Mein Roller befindet sich noch immer in Obhut und leider gehts da nicht mehr vorran.
    Ich habe einfach mal den Post aus dem GSF kopiert und würde gerne mal eure Ideen dazu hören!
    Danke euch allen:

    "Hallo Gemeinde,

    nach langem Rumdoktern muss ich mich nun mal mit einem Klassiker an euch wenden. Problem: Falschluft am Übergang zwischen Vergaser und ASS. Ja, die Falschluft-Topics kenn ich alle. Setup: PKXL1 mit 16/15er-Gaser, 68HD, 42erND, 75er DR, 3,72er-Übersetzung, Rest original.
    Was bisher probiert wurde:
    - Einbau mit gut eingefettetem Filzring
    - Einbau mit 2 und drei Filzringen
    - Einbau ohne Filzring (die XL1-Vergaser haben einen O-Ring im Gaser-Flansch, der gegen den ASS abdichten soll)
    - O-Ring getauscht
    - Gaser getauscht gegen einen mit etwas längerem Flansch
    - ASS gewechselt, da der erste einen kleinen Kratzer auf der Fläche hatte, wo der Gaser draufkommt.
    - Stück Fahrradschlauch auf ASS geschoben und über den Vergaserflansch gestülpt. An sich eine ganz gute Idee, hat auch zwei bis drei Kilometer gehalten, dann ist der Gummi gerissen. Für mich auch der Beweis, dass die Falschluft nicht von irgendwo anders herkommt.
    - Nebendüse ist die richtige mit dem langen Zipferl dran.
    - Düsenstock sitzt auch richtig.
    - Simmeringe sind neu und alle richtig eingebaut.
    - ASS ist mit Dichtmasse abgedichtet. Dichtheit getestet mit Starterspray.
    - Alles mit Hylomar-Dichtmasse eingeschmiert als ultimativ letzte Idee.

    Gaser sitzt richtig drauf und die Gussschutzkappe geht auch bis zum Anschlag. Ergebnis ist immer das selbe. Ich bin mittlerweile seit 8 Wochen dran (immer Mittwochs abends und Sonntags), das Problem zu lösen und es ist auch nicht meine erste SF. Ich werde noch wahnsinnig. Wer hat sich eigentlich diese gsf_shit.gif Konstruktion ausgedacht? gsf_wallbash.gif Ist leider nicht mein Roller, sonst würde ich drauf pfeifen. Hat jemand den ultimativen Tipp? Eventuell eine Umbauaktion oder sowas? Schraubverbindungen? Wenn nicht, lass ich mir was einfallen."


    also echt zum k..... sind für jeden Vorschlag dankbar!


    Max

  • SchülerVZ

    • Jay861
    • July 7, 2007 at 14:42

    klar studi ;)

  • Stottern bei angeschlossenem Spannungsregler

    • Jay861
    • June 18, 2007 at 17:43

    was denn hier los? keiner ne idee?

  • Die grosse Liste der Vespa Setups

    • Jay861
    • June 17, 2007 at 18:53

    Ich Reih mich mal ein:

    PK 50 XL1

    75DR 3 überströmer
    Original Vergaser (16.15) HD 65
    Original Auspuff
    3.72er Primär
    HP4 Lüfterrad
    sonst nix verändert.

    mit nen bisschen kleinmachen (bin 1.90) ~ 67kmh
    richtig gehen tut sie bis 55 danach brauchs Zeit ;)
    werde in kürze, mal nach dem einbau des Sito + berichten ob sich noch was getan hat!

  • 65er düse für nen 75er DR?

    • Jay861
    • June 17, 2007 at 18:41

    Hey ihr da draussen!
    Ich bin wieder unter euch! Und hab auch gleich wieder was zu fragen!

    Ich habe im moment (nach frischer Motorrevision) für meinen DR 75 sammt HP4 und 3.72er primär eine 65er HD verbaut!
    mich wundert es total, dass er damit so gut läuft!

    mit ner 70er lief sie auf noch zu fett und dazwischen war nix zur Hand!
    Ich bin jetzt eben mal mehr als 10 min unter vollast gefahren und habe dann die Kerze gecheckt.
    ergebnis:

    Rehbraun!

    sollte also stimmen so oder?
    (wundere mich nur, weil hier immer alle von MINDESTENS 70 sprechen)

    Danke für eure Meinungen!

    Max

  • Stottern bei angeschlossenem Spannungsregler

    • Jay861
    • June 17, 2007 at 18:37

    Hey ihr da draussen!
    Ich bin wieder unter euch! Und hab auch gleich wieder was zu fragen!

    Mein Problem besteht wie schon genannt darin, dass ich bei Angeschlossenem Spannungsregler keine volle Leistung bekomme.
    Der motor fängt in den höheren Drehzahlen an zu stottern und dreht nicht aus!
    Dieses Phänomen wird schlimmer, wenn der Motor warm gelaufen ist.

    Setzte ich den Blinker, oder schalte das Fernlicht ein, wird das ganze noch schlimmer und es lässt sich quasi garkein Gas mehr geben!

    Habe gerade erst nen neuen Spannungsregler drin! (der alte war fritte gegangen plötzlich).
    Hupengleichrichter is noch keiner drin, der is erst bestellt (der alte war mit fritte gegangen)

    offensichtlich stimmt da irgendwas nicht!
    Hat jemand ne Idee woran das ganze liegen könnte? Denn fahre ich mit abgesteckten Spannungsregler, dreht sie schön aus und denkt garnicht an stottern!

    Mfg
    und danke im vorraus

    Max

  • Wohnt jemand in der Nähe von 51515 Kürten?

    • Jay861
    • June 13, 2007 at 11:15

    mhm für mich währen es ca. 40 km....
    bisschen riskant bei einem eventuellen betrüger zu klingeln oder? ;)

  • Paternoster! Wir Kölner sind halt lustig ;)

    • Jay861
    • June 5, 2007 at 18:16

    ja klar! Kösch ;)

    Sonst kommt man ja auch auf sowas nicht ;)

  • Paternoster! Wir Kölner sind halt lustig ;)

    • Jay861
    • June 4, 2007 at 23:50

    verbreitet das video mal noch nen bisschen ;) wir wollen unter die top 10 mit dem spaß ;)

    haha

  • Paternoster! Wir Kölner sind halt lustig ;)

    • Jay861
    • June 4, 2007 at 23:45

    völlig korrekt Zapp!
    ist etwas beängstigend, da es kurzfristig ziemlich dunkel ist aber man kann schön im Kreis fahren ;)
    haben wir über stunden Praktiziert... ;)

  • Paternoster! Wir Kölner sind halt lustig ;)

    • Jay861
    • June 4, 2007 at 22:24

    ja sollte so eben passen, würde ich allerdings lassen, da dort dransteht:

    "nicht als Lastenaufzug benutzen!"

    ;)
    nein spaß man muss sie schon flott rein und raus kriegen wenn man das durchziehen will ;)

  • Paternoster! Wir Kölner sind halt lustig ;)

    • Jay861
    • June 4, 2007 at 19:46

    Tach ihr alle!

    Nur mal so zur allgemeinen aufheiterung...:


    Das video haben wir vor ein paar Tagen gemacht!
    Was ein heiden Spaß! ;)

    hoffe euch gefällts....

    gruß euer noch immer "vespaloser" (da kommt man halt auf solche ideen)

    Max

  • Viele Fragen

    • Jay861
    • June 3, 2007 at 17:27

    ich glaub es hackt...

  • Scheunenfund!

    • Jay861
    • June 3, 2007 at 14:27

    mhm... hoffe du hast sie von wem gekauft den du kennst und nicht bei ebay... oder zumindest sammt papiere?

    Hört sich doch arg mysteriös an mit den schlössern...
    wäre so nen typischer Spruch: "10 Jahre in der scheine gestanden" :)

    is kla ;)

    erstmal wirste wohl den vergaser reinigen müssen und dir nen Lufi besorgen!
    Wenn der tank verrostet ist steht auch das an! Ansonsten is neuer sprit super wichtig! Weg mit dem alten teil!
    gänge kann man auch einstellen... getriebeöl würde ich auch zu raten...

    wenn du das alles hast sollte es schon besser gehn denke ich

  • PK50 mit großem Schild?

    • Jay861
    • May 31, 2007 at 22:18

    warum sollte man das ding mit großen schild fahren wollen? *keinplanhat*

  • Riffelblech befestigen

    • Jay861
    • May 26, 2007 at 19:26

    mhm ich dachte silikon ist gut :(

    wurde mir so empfohlen

  • Abstimmungsprobleme Vergaser bei DR 75 (mit Bild)

    • Jay861
    • May 26, 2007 at 19:23

    also wenn ich mir dein bild so angucke denke ich dass es ganz einfach an der Leerlaufeinstellung liegt!

    Stell dich mal so hin, dass du den ausschnitt den du auf dem Foto hast sehen kannst und gleichzeit gasgeben kannst! (bei ausgestelltem motor)
    Dann reiss mal das gas auf!
    Du wirst sehen wo es sich bewegt! Und an dem Hebel der auf und ab geht wenn du gas gibst oder weg nimmst, ist oben ne schraube drauf! DAS IST DIE LEERLAUFEINSTELLSCHRAUBE! Einfach mal nen bisschen rein das gute stück!
    Dann die kiste nochmal anmachen! kannst die schraube dann auch betätigen wenn sie läuft... dann erstmal so einstellen dass sie nicht mehr ausgeht!
    Dann ordentlich warm fahren! Dann kannste feineinstellungen vornehmen!

    Achso! Die Flügelschraube an der Seite deines Vergasers ist hoffentlich 1.5 mal rausgedreht?! (ich gehe davon aus, da du dich ja vorher hier informiert hast!)

    Dann sollte das schon passen! Die HD ist die richtige zum einfahren! (hab ich auch benutzt) Er läuft halt dann nur arg fett und säuft ab wenn dus nicht richtig einstellst!

    Also ich denke das sollte so klappen!

  • Bildersammlung: Kolbenfresser

    • Jay861
    • May 26, 2007 at 19:17

    aua!
    mein beileid

  • Problem mit Pinasco Ritzel

    • Jay861
    • May 26, 2007 at 19:14

    hört sich nicht gut an für mich!

    Ich hatte das ding auch drin und konnte keine komischen geräusche feststellen!

    Mehr kann ich dazu auch net sagen!

  • Riffelblech befestigen

    • Jay861
    • May 26, 2007 at 14:02

    Ich bin auch gerade am Überlegen!
    Hatte meine alten (billig ebay bleche) mit doppelseitigem Fest gemacht ;)
    hat nach nen paar regenfahrten nicht wirklich gehalten!

    Hatte das thema im GSF gepostet!

    Mein Tip:

    Silikon!

    EInfach schön dick drunter, dann kommt auch kein wasser mehr unters blech!

    So werde ichs machen!
    Kann dann gerne mal mit fotos berrichten!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™