1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Blechnase

Beiträge von Blechnase

  • Wie Schwingenlager am Besten austreiben?

    • Blechnase
    • November 13, 2014 at 12:12

    Wärme bewirkt oft wunder. Mach außen das rohr gut warm (heißluftföhn, bunsenbrenner o.ä)

  • Problem V50 Simmerring Kurbelwelle-Limaseitig

    • Blechnase
    • November 12, 2014 at 22:37

    Hallo

    Danke für deine Hilfe aber das Maß bringt mir leider nichts. Ich brauche ein Genaues Maß. Der Sitz für Simmerringe soll eine Passung H8 haben. Sprich 32 +0/+39. Ich hatte bei mir maße um die 31,40 - 31,76 mm. Ich weis aber nicht welches das richtige ist.

    Hosch: weist du wie man den nonius am messschieber abliest? Sonst bringt das nicht viel. Aber trotzdem danke für deine mühe

  • Wie Schwingenlager am Besten austreiben?

    • Blechnase
    • November 12, 2014 at 22:29

    Soweit ich das im Kopf habe kannst du sie nicht beide zu einer seite austreiben da mittig ein absatz als anschlag ist. Also beide von innen nach außen.....

  • Problem V50 Simmerring Kurbelwelle-Limaseitig

    • Blechnase
    • November 12, 2014 at 17:10

    Die bohrung für den simmerring kurbelwelle limaseitig. Danke schonmal für die flotte hilfe.

  • Problem V50 Simmerring Kurbelwelle-Limaseitig

    • Blechnase
    • November 12, 2014 at 16:50

    War heute beim Motorenbauer. Die Bohrung ist wahrhaftig an einer Stelle verformt! Der Plan ist es jetzt mir einen konisch gedrehten und fein geschliffenen Bolzen anfertigen zu lassen, den Sitz gut erwärmen und diesen Bolzen dann durch die Bohrung zu treiben. Dazu bräuchte ich das exakte Maß der Bohrung! Dummerweise kann ich dieses bei mir nicht mehr nehmen. Kann mir diesbezüglich jemand Helfen? Würde mich freuen damit ich mein Projekt fortsetzen kann. Vg

  • Problem V50 Simmerring Kurbelwelle-Limaseitig

    • Blechnase
    • November 11, 2014 at 20:39

    Also. So langsam dreh ich ein wenig am Rad. Heute versucht neuen Siri einzubauen. Gehäuse/sitz leicht gewärmt, ordentlich gefettet, passt nicht! Dieser verfluchte siri will da nicht rein! Hab ihn dann versucht mit einer schraubzwinge einzupressen.Fehlanzeige! Siri wieder im eimer da sich der rand abgeschält teilweise abgeschält hat. Hab mit dem messchieber mal den sitz gemessen. Ich meine er ist leicht unförmig ( + - 0,3/0,5 mm) aber wieso? Und liegt es daran ? Überlege den sitz aufspindeln zu lassen und einen übermaß siri zu besorgen. Hatte noch nie im leben so probleme bei einem wellendichtring....umd davon hab ich schon einige irgendwo verbaut.....

  • Problem V50 Simmerring Kurbelwelle-Limaseitig

    • Blechnase
    • November 10, 2014 at 22:04

    Morgen kommen die neu georderten teile an. Mal sehn ob der neue rein will. Hab mir auch noch ein 6204 lager für die antriebswelle besorgt welches einseitig zusätzlich abgedichtet ist. Irgendwie hat mir das jetzt verbaute offene keine ruhe gelassen. Das kickerritzel kommt auch noch neu da das alte wohl doch schon etwas gelitten hat. Hoffe das ich morgen die hälften zusammenschrauben kann :)

  • Problem V50 Simmerring Kurbelwelle-Limaseitig

    • Blechnase
    • November 10, 2014 at 16:23

    Hab das kit von SIP. Hoffe die taugen was.

  • Problem V50 Simmerring Kurbelwelle-Limaseitig

    • Blechnase
    • November 10, 2014 at 12:56

    Igel59, danke für deine Antworten und den Link. Habe den siri mal gemessen und er hat die selben maße. Sehr seltsam das er absolut nicht reingepasst hat.

    Paichi, auf welchen siri ist dein punkt 1. Bezogen?

    Zu punkt 3. (Besondere federscheibe? ) ich habe die verbaut die halt leicht gebogen ist, wie ich federscheiben auch halt kenne, falls du das mit besonders meinst?

    Danke für die schnellen antworten!

  • Problem V50 Simmerring Kurbelwelle-Limaseitig

    • Blechnase
    • November 9, 2014 at 21:36

    Guten Abend zusammen!

    Habe heute angefangen meinen Motor wieder zusammenzubauen und gleich ein paar Probleme.

    1.) Der Simmerring Kurbelwelle/Kupplungsseite geht nicht komplett hinein. Er steht minimal noch über, also aus der Bohrung heraus. Ist dies normal ?

    2.) Ich baue eine Mazuchelli Welle ein, da ich auf den 20 er Konus wegen 12V Zündung will. Deshalb habe ich den passenden Simmerring bestellt. Habe diesen heute beim Einbau beschädigt da er absolut garnicht hineingepasst hat. Normalerweise kann man die Simmerringe ja gefettet schon fast per Hand komplett reindrücken, aber dieser ging auch mit Gewalt nicht rein. Ich nehme mal an das dies ein PK Siri war. Kann es sein das er ein anderes außenmaß hat als die V50 Siri´s ? Oder hat jemand die genauen Maße des Simmerrings den ich für meinen Zweck brauche ?

    3.) In einem video für die motormontage (glaube es war gronsdorf vespagarage) wird gesagt das am schaltarm 2 federscheiben (oben&unten) verbaut werden müssen. Ich habe in meiner schraubenkiste jedoch nur eine und laut explosionszeichnung kommt auch nur eine unten hin. Oben kommt nur eine u-scheibe unter die sw 14 er schraube. Sehe ich das richtig?

    vg Julian

    Bilder

    • Screenshot_2014-11-10-07-12-05.png
      • 330.62 kB
      • 675 × 1,200
      • 497
  • V50 Neue Silentbuchsen einbauen. Passt nicht ?!

    • Blechnase
    • November 6, 2014 at 15:20

    Danke für deine ausführliche Erläuterung.

  • V50 Neue Silentbuchsen einbauen. Passt nicht ?!

    • Blechnase
    • November 5, 2014 at 10:29

    Das hört sich plausibel an. Ich werd die teile einfach neu ordern. Hoffe sie sind schnell da.

  • V50 Neue Silentbuchsen einbauen. Passt nicht ?!

    • Blechnase
    • November 5, 2014 at 10:12

    Ich will nichts ausbohren sondern lediglich das loch AUFbohren. Ich lasse mich gern des besseren belehren und habe hier von einem versuch gesprochen und will nicht das rad neu erfinden. Wenn man was schreibt sollte man auch eine logische Erklärung abliefern können. Aber wenigstens weis ich jetzt das gummi vom aufbohren porös wird ;) Das war mir bisher neu

  • V50 Neue Silentbuchsen einbauen. Passt nicht ?!

    • Blechnase
    • November 5, 2014 at 10:01

    Wie sollen die durch das aufbohren denn porös werden? Es gibt spezielle bohrer für gummi an die ich gut rankomme.

    Und hätte ich vorher gewusst das sie nicht passen hätte ich sie sicherlich nicht gekauft.

  • V50 Neue Silentbuchsen einbauen. Passt nicht ?!

    • Blechnase
    • November 5, 2014 at 08:17

    Dort stand passt für V50 . Alles klar. Dann bestell ich die. Vielleicht wäre es noch eine möglichkeit diese aufzubohren. Dürfte doch eigentlich kein problem sein. Umtauschen kann ich sie sowieso nichtmehr und falls es nicht funktioniert hab ich auch nichts verloren.

  • V50 Neue Silentbuchsen einbauen. Passt nicht ?!

    • Blechnase
    • November 5, 2014 at 06:39

    Auf was war das Ja! Bezogen? Umtausch ist nicht mehr, hab die teile vor 2 Monaten bestellt. Von welchem modell sind die denn ?

  • V50 Neue Silentbuchsen einbauen. Passt nicht ?!

    • Blechnase
    • November 4, 2014 at 19:40

    Hallo zusammen. Ich wollte heute neue Silentbuchsen einbauen. Mit der an der Stoßdämpferaugnahme hats gut geklappt. Jedoch fluppt es bei der Schwinge nicht. In den Silentgummis die Löcher sind gerade mal knapp 9-10 mm im Durchmesser und der Schwingenbolzen 20 mm !!! Das passt doch niemals oder? Selbst mit gröbster Gewalt wird das doch nicht hinhauen oder ?
    Habe diese hier gekauft :

    Jemand einen Tip ?

  • V50 Felge, Chrom Schalter Licht/hupe ect. für 12 Volt, Kickstarter v50, geschlossene 10 zoll Felgen Restaurationsbedürftig/rost, Gepäckträger, Kompletter Satz Sturtzbügel

    • Blechnase
    • October 8, 2014 at 17:30

    Habe dir am Montag geschrieben das ich Bilder in den Verkaufspost stelle. Hättest dich ja melden können. Hier schreiben etliche Leute sie wollen dies und das und melden sich dann nicht mehr. Also immer schön ruhig bleiben....

  • V50 Felge, Chrom Schalter Licht/hupe ect. für 12 Volt, Kickstarter v50, geschlossene 10 zoll Felgen Restaurationsbedürftig/rost, Gepäckträger, Kompletter Satz Sturtzbügel

    • Blechnase
    • October 8, 2014 at 09:40

    Hallo Leute.

    Rücklicht, Felgen und Kurbelwelle sind weg. Sorry an die anderen Interessenten.

  • V50 Felge, Chrom Schalter Licht/hupe ect. für 12 Volt, Kickstarter v50, geschlossene 10 zoll Felgen Restaurationsbedürftig/rost, Gepäckträger, Kompletter Satz Sturtzbügel

    • Blechnase
    • October 7, 2014 at 23:31

    Rücklicht ist Original Siem. Nichts abgebrochen oder gerissen.lediglich bei einem kabelanschluss ist die schraube zum klemmen defekt. (Dort wo das Stück kabel noch dranhängt)

    Habe insgesamt 3 felgen und eine wollte ich mir als ersatzrad behalten.

    Bilder

    • 20141007_112042.jpg
      • 244.5 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 290
    • 20141007_112113.jpg
      • 219.92 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 279
    • 20141007_111657.jpg
      • 783.16 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 289
    • 20141007_112025.jpg
      • 416.54 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 290
    • 20141007_111710.jpg
      • 752.38 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 295
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™