1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. peejam

Beiträge von peejam

  • Trittbretter schweißen (lassen) Umkreis Karlsruhe / Südpfalz

    • peejam
    • January 28, 2021 at 11:05
    Zitat von Volker PKXL2

    Die Ersatzbleche sind gut, hab ich schon mehrfach verbaut.

    Allerdings würde ich sie nicht bei dem von dir erwähnten Laden kaufen, sondern bei Scooter-Center in Köln, oder bei SIP in Landsberg.

    Bei der erwähnten Schmiede ist das Feuer schon länger erloschen, es kommt nur noch kaltes Eisen, wenn es denn überhaupt kommt...

    Quelle: diverse Threads u.a. hier im Forum.

    Die Bleche sind mit einer Breite von 43,5cm bemaßt... wenn ich aber an meiner Vespa messe, habe ich ca 43cm... iat das normal, bzw. passen die dann totzdem sobald die angelegt werden?

  • Trittbretter schweißen (lassen) Umkreis Karlsruhe / Südpfalz

    • peejam
    • January 28, 2021 at 10:55
    Zitat von Volker PKXL2

    Die Ersatzbleche sind gut, hab ich schon mehrfach verbaut.

    Allerdings würde ich sie nicht bei dem von dir erwähnten Laden kaufen, sondern bei Scooter-Center in Köln, oder bei SIP in Landsberg.

    Bei der erwähnten Schmiede ist das Feuer schon länger erloschen, es kommt nur noch kaltes Eisen, wenn es denn überhaupt kommt...

    Quelle: diverse Threads u.a. hier im Forum.

    alles klar, danke ;)

  • Trittbretter schweißen (lassen) Umkreis Karlsruhe / Südpfalz

    • peejam
    • January 28, 2021 at 10:16

    V

    Zitat von Gast

    Ich würde wenn man nicht aus einem Schlachtrahmen das gewünschte Blech rausschneiden kann jeweils "Zincor" Blech verwenden.

    Dies hat beidseitig eine dünne Zinkschutzschicht, lässt sich aber trotzdem problemlos schweissen. Natürlich verbrennt die Beschichtung an den Schweissstellen, trotzdem hat es einen gewissen höheren Korrosionsschutz als gänzlich unbehandeltes Blech. Und man kann mit Bleistift super darauf die Kontur etc. einzeichnen.

    Hier die Angaben / Eigenschaften:

    Jeder etwas grössere Blechbearbeitungsbetrieb hat das auf Lager und gibt in der Regel Reststücke einfach so raus wenn man freundlich fragt.

    Alles anzeigen

    Vielen Dank für den Tip. Aber hier müsste ich die Kanten ja komplett biegen, bördeln, etc. Geht das ohne "Spezialwerkzeug"? Dachte da eher an vorgefertigte Bleche...sonst denke ich wäre der Aufwand zu groß :( könnt ihr da was empfehlen? Kann jemand was zu der Qualität vom Ersatzblech von Vespa-Schmiede sagen? Hat das schon jemand verbaut?

    Bilder

    • 2021-01-28 10_14_59-ersatzblech PK – Google Suche.png
      • 312.53 kB
      • 729 × 492
      • 202
  • Trittbretter schweißen (lassen) Umkreis Karlsruhe / Südpfalz

    • peejam
    • January 28, 2021 at 09:06

    Ich werde die Tage mal entlacken, sobald ich dazu komme.

    Denke nicht das es Oberflächlich ist.

    Kann mir jemand ein "gutes" Bedenblech für meine Kiste empfehlen?

    Mein Arbeitskollege hat eine Werkstatt und würde mich beim schweißen unterstützen.

    Danke euch

  • Trittbretter schweißen (lassen) Umkreis Karlsruhe / Südpfalz

    • peejam
    • January 28, 2021 at 09:04
    Zitat von Kawitzi

    CSD- Scheiben sind auf jeden fall die bessere Wahl auf gerader Fläche für Lackabzutragen, ohne das Blech zu beschädigen ! Aber diese sind in der Anschaffung auch sehr teuer( wenn es kein Chinaschrott sein sollte, sondern die 3M Bristle), weil diese gerne an Kanten und Falzen schnell verrecken oder abnutzen. Sandstrahlen wäre dann für mich immer die bessere Wahl ...

    Entscheidend ist es ja auch, wie du nach getaner Arbeit, die Oberfläche versiegeln und nachbehandelst.

    sind das solche Dinger?

    Bilder

    • 2021-01-28 09_04_03-5 x CSD Scheibe Reinigungsscheibe Schleifscheibe Grobscheibe 125 mm gegen Rost B.png
      • 269.29 kB
      • 397 × 361
      • 243
  • Trittbretter schweißen (lassen) Umkreis Karlsruhe / Südpfalz

    • peejam
    • January 28, 2021 at 09:01
    Zitat von lelox

    Bj 93, oder?

    Bj.91

  • Trittbretter schweißen (lassen) Umkreis Karlsruhe / Südpfalz

    • peejam
    • January 25, 2021 at 10:01

    ja das werde ich machen. so wie sie aber auf den ersten Blick ausschauen, sollte neues Blech rein. Melde mich wieder, sobald ich das freigemacht habe. Evtl kann mir bis dahin dennoch jemand helfen und sagen wo sowas möglich wäre zu machen. Danke 2-)

  • Trittbretter schweißen (lassen) Umkreis Karlsruhe / Südpfalz

    • peejam
    • January 24, 2021 at 21:20

    Hallo zusammen, bin dabei meine pk50xl2 bj 91 zu restaurieren. Motor ist soweit komplett überholt, das habe ich gut hinbekommen. Gestern habe ich nun den kompletten Rahmen zerlegt. Ich müsste wohl die Trittbretter frisch machen (lassen) Könnt ihr mir helfen und evtl sagen wo ich das auffrischen lassen könnte Umkreis Karlsruhe / bzw. Südpfalz. Ich selbst kann leider nicht schweißen. Vielen Dank schonmal für eure Tipps.

    Bilder

    • 20210123_173609.jpg
      • 352.96 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 327
    • 20210123_173601.jpg
      • 380.02 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 279
    • 20210123_173721.jpg
      • 168.61 kB
      • 675 × 1,200
      • 304
    • 20210123_173619.jpg
      • 155.87 kB
      • 675 × 1,200
      • 274
    • 20210123_110033.jpg
      • 337.67 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 366
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche