1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. schwabenandy

Beiträge von schwabenandy

  • PK XL2 Kickstart nachrüsten?

    • schwabenandy
    • February 19, 2007 at 07:00
    Zitat

    Original von Nick50XL
    Soweit ich mich erinnern kann brauchst du dafür aber eine entsprechende Motorhälfte, also ist es relativ viel Aufwand! Aber du kannst doch anschieben!

    Stimmt - bei der Elestartversion fehlt die Kickstarterwellenöffnung im Motorgehäuse.

  • Günstige Haftpflichtversicherung

    • schwabenandy
    • February 19, 2007 at 06:58

    WGV 58,00 Euro

    Concordia 52,90 Euro (allerdings erst ab 25 Jahren)

    Einige Versicherungen haben Altersbeschränkungen. Die Günstigen Tarife gelten daher oft nur für Fahrer ÜBER 23/25 Jahren.

  • Ist dieser Auspuff legal?

    • schwabenandy
    • February 16, 2007 at 11:40
    Zitat

    Original von Vespaholiker
    Ist dieser Auspuff legal auf ner v 50?

    und bringt dieser mehr leistung gegenüber dem originalen?

    1. Jein - zwar war die Banane Original-Puff auf SS50/90 und teilweise PV, aber nie auf Versicherungs-50igern, da der Originalauspuff zur 40/50km/h Leistung beitrug. Jedenfalls weniger auffällig, als ein Polini etc. und eine originale Banane hat sogar das Piagiozeichen eingestempelt.

    2. Geht schon besser als der Originale von der V50

  • Top-Case, jemand ne Idee?

    • schwabenandy
    • February 16, 2007 at 11:34
    Zitat

    Original von Dori
    noch ne idee ???

    Elektronische Bucht = eBay :D

  • Top-Case, jemand ne Idee?

    • schwabenandy
    • February 16, 2007 at 11:08

    Da würd ich dir zu dem original Piaggio-Topcase raten. Gibts in gross und klein.
    Der Vorteil ist, daß es an den originalen Klappgepäckträger passt und mit einem Handgriff abnehmbar ist.
    Schau einfach mal in der elektronischen Bucht - da schwimmen immer welche rum.

    Alternativ ein altes Krauser-Topcase.

  • Pott ist voll laut

    • schwabenandy
    • February 16, 2007 at 11:03
    Zitat

    Original von shova50

    "Abbauen - nachschauen."
    Sieht man das denn mit dem blossen Auge?

    Ein Loch das Krach macht oder eine verbrannte Dichtung: JA :D

  • Was darf Sie noch kosten?

    • schwabenandy
    • February 16, 2007 at 07:57

    Ich schliess mich da OLa an.

    Preise sind zwar regional verschieden, aber ich würde mal grob +/-500 sagen.

    Das gute an der von dir genannten COSA ist der Kilometerstand. Klingt jetzt vielleicht komisch, aber bei COSAs ist das nun mal so. Kisten die gefahren werden funktionieren.

    Oft gibt es immer wieder 15Jahre alte Cosas mit gerade mal 2-4Tkm auf der Uhr. Da sind dann gleich mal neue Bremszylinder und eine Bremsgeberüberholung fällig.
    Elektrischem Choke und Bezinhahn tun lange Standzeiten auch nicht gut.

  • Pott ist voll laut

    • schwabenandy
    • February 16, 2007 at 07:19
    Zitat

    Original von shova50
    is der krümmer vlt. hin?
    Wie kann ich den Krümmer überprüfen?

    Abbauen - nachschauen.

    Wäre evtl gut zu wissen, um was für einen Auspuff es sich denn handelt und ob es nach der Dichtaktion genauso laut ist wie vorher.

    Original-PK-Pötte neigen häufig dazu, direkt hinter dem Krümmerflansch durchzurosten. Vielleicht liegt da dein Problem.

  • PK S und PK XL2 Seitenklappen baugleich?

    • schwabenandy
    • February 16, 2007 at 07:13
    Zitat

    Original von Benores
    also werden sie ohne umbaumaßnahmen passen! das ist gut...

    Naja - der Schlossriegel muss trotzdem noch versetzt werden.

    Falls die einlaminiert sind, wirds ne saubere Fummelarbeit, die rauszubekommen.

  • Kupplungseil am Griff ab! PK 50 XL

    • schwabenandy
    • February 15, 2007 at 15:20
    Zitat

    Original von de pad
    und was für eine muss ich jezz bestellen mit welchem kopf vorne (trommel...)??

    Pilznippel

    oder

    Trommelnippel

    Eigentlich völlig egal.

    Original wurden Züge mit Pilznippel verbaut. Dazu benötigt man aber zusätzlich noch den Nippel 62200000

    Aber geht doch einfach beim nächsten Piaggio-Händler vorbei - die immer Züge rumliegen.

  • Brauche ich eine Vollabnahme?

    • schwabenandy
    • February 15, 2007 at 07:41

    Deckungskarten bekommst du von der Versicherung. Die gelten bei der Zulassungsstelle als Nachweis, daß Du eine Versicherung hast, die das Fahrzeug versichert. Ohne Deckungskarte keine Zulassung.

    Normalerweise gibt es wegen dem fremden Namen in der Betriebserlaubnis keinen Ärger. Aber um auf Nummer sicher zu gehen, könnt ihr ja noch nachträglich einen Kaufvertrag machen. Wohnt ja umme Ecke.

    Kosten sind regional etwas verschieden. Bei uns hier im Süden liegt eine Vollabnahme bei maximal 70Euro.

  • Mitnehmerkeilnut an KW

    • schwabenandy
    • February 14, 2007 at 15:58

    Das Problem ist nicht DASS er abgeschert ist - sondern WARUM.

    Der Keil ist nur zur "Zentrierung" des Lüfterrades zuständig. Die Verbindung wird allein über den Konus hergestellt.

    Und da gab es bei dir keine saubere Verbindung. Sieht man an den Rostspuren.
    Schleife mal ganz vorsichtig mit feinem schleifpapier den KW-Konus blank. Am besten dazu Schleifpapier dranhalten und den Kickstarter mehrmals betätigen.

    Auch mal nach dem Lüfterrad schauen.

    Ich würde es dann nochmal mit einem neuen Keil versuchen (evtl mit Fett "einkleben", damit er bei der Montage nicht verrutscht) und dann die Mutter mit richtigem Drehmoment (65-70Nm) anziehen.

  • Tank verrostet, was tun?

    • schwabenandy
    • February 14, 2007 at 15:46

    Jupp - so wird es normalerweise gemacht:

    Auf die Betonmischer Öffnung ein Brett, dann den Tank darauf und mit zwei Spanngurten gut an der Trommel verspannen.

    Das Problem ist aber, daß danach der Tank von innen wieder frisch versiegelt werden muss - und zwar Benzinfest.

    Da gibt es zwar spezielle Beschichtungen für - aber die Kosten auch Kohle und sind in der Verarbeitung teilweise ziemlich umständlich.

    In Anbetracht von Kosten und Aufwand würd ich mich nach ´nem anderen Tank umschauen.

    Sogar ein nagelneuer kostet nur 50 Euro.

  • Cosa 200 Startproblem

    • schwabenandy
    • February 14, 2007 at 15:28
    Zitat

    Original von Stewie
    Ein Cosa-Gespann? Gibbets doch garned, oder?

    Doch !!!

    An die Cosa haben sich einige Gespannbauer rangetraut, da die Integralbremse mit dem zusätzlichen Gewicht ganz gut zurecht kam.

  • Was fürne Düse für einen 75ccm Zylinder?

    • schwabenandy
    • February 14, 2007 at 13:41
    Zitat

    Original von Alex50N
    Servus leutz,
    ich hab jetz nen 75Zylinder mal auf mein vehicle drauf gemacht aba nun weiß ich nich was für ne Düse am besten wär??? Im moment is ne 70 Düse in nem 16.16 Vergasser drin... reicht dat???

    Wäre vielleicht sinnvoll zu wissen welchen 75er du fährst.

    Pauschal gesagt ist eine 70er zum einfahren zu klein.

  • Cosa 200 Startproblem

    • schwabenandy
    • February 14, 2007 at 13:32

    Altbekanntes COSA-Problem.

    Vor dem Starten die Cosa für ca 3-5 Sekunden nach rechts neigen. (fast bis auf die Schaltraste)

    Dann einfach wie gewohnt das Knöpfchen drücken und die Kiste läuft.

  • Kupplungseil am Griff ab! PK 50 XL

    • schwabenandy
    • February 13, 2007 at 16:05

    Röchtöööch !

  • Kupplungseil am Griff ab! PK 50 XL

    • schwabenandy
    • February 13, 2007 at 15:41
    Zitat

    Original von de pad
    Was ist denn da der Richtige, und woran kann es liegen, dass der Zug sich gelöst hat. Hat es was mit der Schraube zu tun die das Kabel am Hinterrad festhält. Diese hat sich nämlich gelöst und baumelt jetzt am hinterrad.^^

    Kupplungszüge reissen halt irgendwann mal.

    Ungeschriebenes Vespengesetz! :D

    Ich geh mal davon aus, daß du den Schraubnippel vom Kupplungszug meints, der den Ausrückarm der Kupplung bedient.

    Oder meinst du den Hinterradbremszug?

  • Kupplungseil am Griff ab! PK 50 XL

    • schwabenandy
    • February 13, 2007 at 15:28
    Zitat

    Original von de pad
    ah ich denke da liegt das problem anscheinend ist dieser nippel ab! ich muss mal nach einem neuen kupplungszug gucken!

    Besorg Dir gleich zwei und leg einen ins Handschufach.

    Schau Dir vor dem Montage aber mal Deinen Kupplungshebel an, ob am Auge irgendwo ein scharfkantiger Grat zu ergennen ist. Wenn ja, dann mit kleiner Feile und Schmirgel anrücken - sonst reissts gleich wieder.

  • Abbau des Lüfterrads

    • schwabenandy
    • February 13, 2007 at 15:16
    Zitat

    Original von derbastian
    ich sach nur spritzflasche:

    Tatarataaa - das meinte ich mit "Labor-Fläschchen" :rolleyes:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™