1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. schwabenandy

Beiträge von schwabenandy

  • Simmerringe schon wieder kaputt?

    • schwabenandy
    • May 9, 2007 at 07:26

    Ich würd auch erstmal alle Schrauben nachziehen und meine Suche auf Vergaser und Ansaugstutzen beschränken.

    Und immer den Rat von Rita befolgen. Bei Dichtsätzen und Schlimmerringen vertraue ich auch nur auf Oschinaal-Pia!

  • Passt Kaskade?

    • schwabenandy
    • May 9, 2007 at 07:15
    Zitat

    Original von Benores
    kaskade von pk s auf xl oder xl 2 passt!

    Passt nicht!
    Bei der XL2 ist das Schloss zu lang, deshalb passt keine PXs Kaskade.

  • Bilder von Lenker PK50 XL2 und XL

    • schwabenandy
    • May 9, 2007 at 07:09

    Wurstel Dich mal durch die Suche - da gibt es massig Topics drüber - auch mit Bilder.

  • Wie Lenker wechseln bei Vespa PK50 XL2?

    • schwabenandy
    • May 7, 2007 at 13:22
    Zitat

    Original von alexhauck
    wobei die zweite Möglichkeit aufgrund verschiedenener Aufnahmen wohl unmöglich sein wird :(

    Nein - aufwendig(er), aber nicht unmöglich:

    XL2 Gabelrohr auf XL1-Länge abdrehen und Nut für die Klemmschraube reinfräsen.

    Generell bleibt bei NICHT-XL2-Lenker das unterschiedliche Schaltsystem. Aber auch da findet sich eine Lösung.

  • Wie Lenker wechseln bei Vespa PK50 XL2?

    • schwabenandy
    • May 7, 2007 at 12:54

    Nö - dazu müsste man nämlich erstmal wissen, an was für einen Wechsel du gedacht hast:

    - XL2 gegen XL2 tauschen?

    - XL2 gegen S/XL1 mit XL2 Gabel tauschen?

    - XL2 gegen S/XL1 mit S/Xl1 Gabel tauschen?


    :D

  • P80X oder lusso

    • schwabenandy
    • May 7, 2007 at 12:46
    Zitat

    Original von shova50
    Da steht lusso nicht gleicht füt getrenntschmierung.

    Bei den PXen aber auch nicht unbedingt.

    Die Lusso war ab ca.1984 das Nachfolgemodell der ursprünglichen PX.

    In Italien hatte die Lusso in den ersten Jahren auch keine Getrenntschmierung.


    Die Edith meint noch, daß auch die Dänischen Lussos keine Getrenntschmierung hatten.

  • Lenkrohr-"Nase"?

    • schwabenandy
    • May 7, 2007 at 10:58
    Zitat

    Original von zweilicht
    Wozu ist die Nase?

    Hast du dir ja praktisch selbst beantwortet. Ist der Lenkanschlag.

    Dumm ist halt, daß es dir beim abstellen den Lenker auf 90 Grad dreht und dabei der Kotflügel immer schön gegen das Beinschild knallt.

    Ich würde die Gabel allerdings genau anschauen. Nicht das das teil aus nem üblen Unfaller kommt.

  • Betriebserlaubnis 84er PK 50

    • schwabenandy
    • May 7, 2007 at 10:13
    Zitat

    Original von neeko

    kann das ein problem geben und kann man sich ggfs. eine neue BE besorgen ?

    Bis Mitte der 80iger durften Fuffis nur 40km/h fahren. Nach Anhebung der Höchstgeschwindigkeit auf 50km/h, gab es von Piaggio die Möglichkeit, eine neue BE zu beantragen, in der dann irgendwas um 47km/h stand.

  • Passt Kickstarter von PX bei einer ET2?

    • schwabenandy
    • May 7, 2007 at 09:20

    Nein passt nicht!

    dazu musst du im Piaggio-Drehmomentwandler-Bereich rumsuchen.

    Sfera, SKR, TPH, Zip, NRG sollten eigentlich passen.

  • Altes Gepäckfach an PK50XL2 anbauen?

    • schwabenandy
    • May 7, 2007 at 08:48

    PK S passt garantiert und PK XL sollte auch kein Problem darstellen.

    Schlecht ist nur, daß dann die Abdeckung oben am Lenkkopf fehlt und durch den dann entstehenden (ca 3cm breiten) Spalt zwischen Rahmen und Lenkkopf ungehindert Wasser bei Regenfahrten in den Rahmentunnel gelangt. Genauso ist dann der Rahmentunnel im Bereich des Lenkschlosses offen.

  • Vespa säuft ab durch Sozius

    • schwabenandy
    • May 4, 2007 at 07:13

    Wenns nur im 2-Mann-Betrieb ist, dann könnte es ein schlecht verlegter Benzinschlauch sein, der durch den zusätzlichen Einfederweg abknickt.

    Was hast du denn für eine Sitzbank? Manchmal liegen bestimmte Sitzbänke im 2-Mann-Betrieb auf dem Tankdeckel auf und blockieren dadurch die Tankentlüftung.

  • batterie umrüstkit

    • schwabenandy
    • May 3, 2007 at 12:51
    Zitat

    Original von nachbrenner
    wieder mal hallo, habe mir einen batterie umrüstkit bei einen bekannten discounter bestellt.nur wo schließ ich die vier kabel an.

    Ohne Kabelbelegung des Kästchens wird es schwierig.

    2 Kabel gehen zu den Bakterienpolen

    1 Kabel auf Masse

    1 Kabel auf ein stromführendes Kabel

    Was für Farben stehen Dir zur Verfügung?

  • Ultraschallbaden aber wie?

    • schwabenandy
    • May 3, 2007 at 09:38

    Nicht lachen - ich verwende im Ultraschallbad immer eine Mischung aus Wasser und Muttis Kernseife. =)

    Bei einem Ultraschallbad ohne Heizung einfach schön warmes Wasser nehmen.

    Soweit wie möglich zerlegen - Kleinteile, Düsen, etc kommen bei mir immer in einen kleinen Siebeinsatz.

    Danach ordentlich ausblasen und gut iss!

  • Sicherheit!

    • schwabenandy
    • May 3, 2007 at 09:13

    Wurde hier schonmal durchgekaut.

    Ich find die Bügelschlossvariante, sowohl mit durchbohrter Felge, als auch übers Bremspedal ganz praktisch.

    Bilder

    • felgenschlosspa7.jpg
      • 61.7 kB
      • 640 × 581
      • 351
    • p_schloss2.jpg
      • 81.45 kB
      • 640 × 672
      • 379
  • Scheinwerferproblem

    • schwabenandy
    • May 2, 2007 at 15:15

    Röchtööööch - da wird wohl der Abblendlichtfaden in der Birne kaputt sein.

    Falls der in Ordnung ist, Messgerät schnappen und Kabelbruch lokalisieren. ;)

  • Reifendruck Vespa 50N

    • schwabenandy
    • May 2, 2007 at 10:42
    Zitat

    Original von Toby Hawk
    ich fahre vorne unt hinten 2,5 bar und fertig ist !

    2,5 ist vorne definitiv zu viel!!

  • Reifendruck Vespa 50N

    • schwabenandy
    • May 2, 2007 at 10:28

    Da gehen die Meinungen auseinander.

    Grob gesagt fahren die meisten 1,5-1,8 Vorne und 2,0 bis 2,5 hinten

    Ich persönlich bevorzuge V 1,8 und H 2,3

    Einfach mal die Suche benutzen.

  • Böserblick für Vespa ???

    • schwabenandy
    • April 22, 2007 at 22:24

    Schere, schwarzes Klebeband und 1 Minute Arbeit - Feddich! ;)

    Wobei bei der original V50-Grablaterne jeder Quadratmillimeter Lichtaustritt dringend benötigt wird.

  • 80km/h Drosseln bei den ganz neuen Vespas

    • schwabenandy
    • April 22, 2007 at 22:20

    Mit dem A1 darf ja nur 125 ccm gefahren werden und meines Wissens hat die GT 200ccm und die GTS 250ccm.

  • Welcher Vergaser für xl2 kat

    • schwabenandy
    • April 19, 2007 at 12:31
    Zitat

    Original von adi
    Hallo ein 16/15 Vergaser ist Original für deine PK xl 2

    Meines Wissens hatten die österreichischen XLKat Bing-Vergaser und keine DeppOttos.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™