1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. rob73

Beiträge von rob73

  • Wie weit kann bzw soll man die einzelnen Gänge hochziehen

    • rob73
    • October 28, 2014 at 17:57

    Also
    Übersetzung ist orginal 125 px bj 2014
    nur das kupplungsritzel wurde auf 22'er Zähne geändert .
    also den 3 kann ich wie gesagt bis 90 km/h ziehen weiter habe ich nicht versucht - und im 4 geht sie bis 110 km/h recht flott dann dauert es etwas bis sie auf 120 km/h kommt

    snowcrash was fährt den deine lt Tacho ??? Und was hast du den für ein setup ...???

    ps was sagen die Experten hier zur den Kerzenbild ist es soweit in Ordnung oder ?
    Gruß

  • Wie weit kann bzw soll man die einzelnen Gänge hochziehen

    • rob73
    • October 28, 2014 at 16:55

    Also danke für Infos
    lt. Vespa Tacho kann ich den 3 Gang bis 90km/h ziehen und den 4 lt Tacho 120 km/h
    177 dr
    24si
    und sip road sport
    hatte vorher 125 hd drinnen jetzt 122 ausprobiert jetzt geht sie bis 120 km/h lt vespa Tacho vorher 105 km/h
    anbei wollte ich euch fragen ob die Zündkerze soweit in Ordnung ist lt bild

    Bilder

    • image.jpg
      • 151.68 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 274
    • image.jpg
      • 143.38 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 296
  • Wie weit kann bzw soll man die einzelnen Gänge hochziehen

    • rob73
    • October 26, 2014 at 14:52

    Ja km/h angaben wären interessant
    so als Beispiel
    oder hat die px einen drehzahlbegrenzer ??

    Gruss

  • Wie weit kann bzw soll man die einzelnen Gänge hochziehen

    • rob73
    • October 25, 2014 at 11:16

    Hallo zusammen

    Mich interessiert wie weit zieht ihr die einzelnen Gänge hoch bzw wieweit sollte Mann
    die hochdrehen ??
    zb beim einen DR 177 ccm
    das heißt :
    1 Gang bis wieviel km/h
    2. ??
    3 ??
    und
    4 ??
    danke für eure Infos

  • Endlich ist sie da die px 125

    • rob73
    • October 19, 2014 at 19:41

    So habe Samstag das ganze nochmal eingestellt:
    BE 3-160
    ND 55-160
    HD 125
    habe auch an der luftgemischschraube rumgespielt sie ist jetzt bei 2 Umdrehungen raus - dort hat sie die größte Drehzahl
    roller läuft jetzt sehr gut
    vielleicht tausche ich noch die ND gegen 52-140 oder was sagt ihr dazu ??? Heißt ja soll besser sein wegen halbgas
    eine Frage hätte ich noch : wie weit dreht ihr die Gänge aus dh lt. Tacho 1-2-3-und 4
    ps der schiebet im Vergaser ist mit Cut
    gruss robert

  • Endlich ist sie da die px 125

    • rob73
    • October 16, 2014 at 20:00

    Ok danke für die Infos
    also so gehe ich vor luftgemischschraube komplett rein drehen dann 2-2.5 Umdrehungen raus - dann soweit drehen bis die höchste Drehzahl erreicht ist richtig - aber bei den ganzen Sache wie weit von vorne rein die stanggasschraube rein drehen ?

  • Endlich ist sie da die px 125

    • rob73
    • October 16, 2014 at 16:58

    Ok danke für die Antwort
    habe gedacht weil die meisten hier sagen eine ND 55/160 das die richtig wäre hmmmm

  • Endlich ist sie da die px 125

    • rob73
    • October 16, 2014 at 14:42

    Ok wede es versuchen
    welche ND könnte ich den noch nehmen ?? Deiner Meinung nach ???
    geuss

    was für ein Schieber drinnen ist weiß ich nicht der gaser ist von sip-Scooter

  • Endlich ist sie da die px 125

    • rob73
    • October 16, 2014 at 12:31

    HI
    habe heute die düsen verbaut
    BE3/160
    ND 55/160
    und die HD 125
    beim kicken springt sie sofort an
    habe sie so 15-20 min im standgas laufen lassen.
    dann mit dem gasgriff etwas rum gespielt- beim gasgeben hört sie sich so an als wenn sie etwas zu wenig Sprit bekommt .
    darauf hin habe ich ca ganz wenig den checke 1cm gezogen und von da an reagiert sie sofort auf Gas geben . Woran könnte das liegen - luftgemischschraube falsch eingestellt ???
    Bitte um Info
    Gruß

  • Endlich ist sie da die px 125

    • rob73
    • October 15, 2014 at 14:15

    Ok werde es Wochenende mal in Angriff nehmen -
    habe BE 3 /160
    ND 55/160
    und HD 125 - 122
    und Luftfilter mit Löcher bestellt
    werd dann schauen was das so bringt - und ob es besser läuft
    Gruß

  • Endlich ist sie da die px 125

    • rob73
    • October 14, 2014 at 19:51

    Kann es auch mit dem bedüsung des Vergaser zusammenhängen wegen den hochdrehen bzw damit das er an der Ampel etwas lange braucht bis er auf normale Drehzahl kommt ???
    Gruss

  • Endlich ist sie da die px 125

    • rob73
    • October 14, 2014 at 14:25

    Hallo
    ja wenn sie an ist und ich den choke reindrücke - und los fahren möchte dann stirbt sie fast ab - erst wenn ich mehr Gas aufdrehe kann ich los fahren - auch komisch ist wenn ich zum stehen an der Ampel komme das es lange dauert - bis sie wieder auf standgas geht

  • Endlich ist sie da die px 125

    • rob73
    • October 14, 2014 at 12:53

    Hallo zusammen

    Nun habe ich endlich meine vespa px 125 Bj 2014 erhalten freu .

    follgendes ist vonvornerein verbaut worden
    177 ccm DR
    vergaser si 24 er
    Sip Road Sport
    und ein 22 er kuplungszahnrad

    nach dem ich jetzt 200 kmgefahren bin und nicht schneller als 80 km/h laut Tacho

    habe ich follgendes festgestellt - sie springt immer nur mit Choke an ohne sehr schwer.
    auch wenn sie an ist und ich Gas geben tuhe hört sich so an als ob sie fast ausgeht - erst wenn ich den gasgriff weiter aufdrehe nimmt sie richtig Gas an .

    jetzt habe ich den Vergaser mir näher angeschaut .um zu sehen was dort verbaut wurde an Düsen .

    follgendes ist dort verbaut :

    Be 4/190
    ND 59/120
    HD 116

    könnt ihr mir bitte was dazu sagen - ist es so richtig ???

    bitte um Ratschläge und Infos

    den so wie die jetzt fährt bin ich nicht zu Frieden .
    ampel Stopp läuft sie sie ziehmlich Hoh. Und es dauert bis sie vom Gas runter fällt auf normalen standgas.
    beim fahren stotter sie ziehmlich stark -dh 1/4 - bis 1/2 Gas

    danke schon mal vorab für euren bemühen .

    gruss Robert

  • Px125 bj 2011 tourentauglich Tunen

    • rob73
    • August 20, 2014 at 20:25

    Danke nochmal für eure Infos .

    So heute habe ich die px 125 bestellt samt Malossi 166 ccm
    24si Vergaser
    22 Zahnrad
    und den Sito auspuff
    der Händler Wird alles verbauen und erst Abstimmung machen dann muss ich den einfahren - danach wird er neu abgestimmt - anfangs sagt er macht er den etwas fetter wegen einfahren

    gruss Rob
    bin schon gespannt wie kleines Kind :)

  • Px125 bj 2011 tourentauglich Tunen

    • rob73
    • August 20, 2014 at 09:39

    Hmm naja wie immer gibt es viele Meinungen bezüglich des Zylinders

    also : das ganze was verbaut werden soll erledigt mein Händler
    nur ich soll mich entscheiden :(

    was ich verbaut haben möchte .

    wie ich hier sehe habe ich 2 Möglichkeiten
    um einen wirklich tourentauglichen Roller zu bekommen .

    1). malossi 166 ccm - ps 177 von malossi gibt es wohl nicht für die vespa oder ??
    24 si Vergaser - wie sollte der am besten bedüst werden bitte um Erfahrungswerte
    und den sip 2 Auspuff - soll man auch die Löcher im Luftfilter machen ??
    und kann Mann den 22 Zahnrad nur wechseln oder muss man komplett neue Kupplung verbauen ?

    2). DR 177 ccm
    24 si Vergaser - wird der genauso mit den gleichen Düsen bestückt wie der bei malossi??
    und dann auch hier sip2 Auspuff usw

    mal ne blöde frage wie fährt man den die beiden setups am besten ein und wie lange ( km ) ??? Frage deshalb weil ja keine Drehzahlmesser vorhanden ist ???

    Und was kann ich von den oben genanten setups erwarten -Leistung mäßig ?? Ohne das mir das ganze kaputt geht ??

    Sorry für die vielen fragen aber das ganze ist halt etwas Neuland für mich - und das mit 41 Jahren :)

    gruss Rob

  • Px125 bj 2011 tourentauglich Tunen

    • rob73
    • August 19, 2014 at 22:45

    Danke rally221

    also 166 ccm malossi 24 er Vergaser und den sip2 - und 22 primär wären ein haltbares tuning für die 125 px - womit kann ich da rechnen Ps?? endgeschwindigkeit ??
    mir ist es wichtig das - das ganze haltbar ist und ich auch längere Touren mit fahren kann

    Gruß Rob

  • Px125 bj 2011 tourentauglich Tunen

    • rob73
    • August 19, 2014 at 21:59

    Hallo rally221

    meinst Du der malossi wäre also besser ?
    ein 24 er uns den auspuff sip2
    muss man den das primär dann auf 22 wechseln - wie kann ich mir das vorstellen ? Was würde der 22 bringen - heißt nicht so hoch drehen oder ?
    bitte um eine fachkundige Erklärung wenn es keine umstände macht .
    Danke für die Info schon mal . Ps heißt das man muss nur das Zahnrad Wechsel oder welches Teil brauche ich dazu ??
    Danke

    gruss Rob

  • Px125 bj 2011 tourentauglich Tunen

    • rob73
    • August 19, 2014 at 15:49

    Es soll schon ein 2 takter sein - und die px gefällt halt mir am besten -deshalb diese Entscheidung zur 125 px neu

    was kann ich darunter verstehen - längerer Primär welches soll man nehmen und wie schwer ist diese zu wechseln was braucht man alles dazu ?

    Habe oft gelesen mann soll den DR 177 ccm Zylinder mit einen 24er Vergaser und längerer Primär verbauen und den sip2 Auspuff .

    Gruss

  • Px125 bj 2011 tourentauglich Tunen

    • rob73
    • August 19, 2014 at 14:44

    Hallo

    also bei dem bj wird es wohl mit Einträgen nichts :)

    ja Führerschein habe ich - bin bis vor kurzen ne Harley Gefahren - aufgegeben weil zu wenig zeit dafür und Kollegen haben ebenfalls aufgehört zu fahren - da ich aber doch nicht so ganz auf 2 Rad verzichten will möchte ich mir hält die vespa holen .
    und ab u zu mit Schwiegervater der auch eine 125 fährt rumfahren .

    gruss

  • Px125 bj 2011 tourentauglich Tunen

    • rob73
    • August 19, 2014 at 12:29

    Hallo zusammen

    Mein Name ist Rob

    Ich möchte mir eine neue vespa px 125 kaufen und diese direkt etwas tunen .Dh sie soll tourentauglich sein ohne ein extrem Tuning bis ins kleinste Detail

    An folgendes habe ich gedacht :
    Auspuff sip2
    zylinder malossi 166 ccm oder
    zylinder DR 177 ccm welcher wäre den besser geeignet ??
    24 er Vergaser

    das ganze tuning soll bitte haltbar sein

    die vespa soll lt Tacho so um die 110 laufen - Original Tacho - damit ich auch längere Fahrten so mit 90 km/h durchfahren kann und auch manche Steigung gut voran komme .

    würde euch bitten mir ein paar Ratschläge zu geben zwecks des Tunings

    danke euch schon mal in voraus für eure Mühe und Antworten

    Gruss Rob

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™