1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. ACMA V54

Beiträge von ACMA V54

  • ACMA V54 ziehe Kupplung - Motor heult auf !

    • ACMA V54
    • July 16, 2015 at 08:14

    Also jetzt habe ich den Fehler gefunden!
    Es lag am Gaszugkabel.
    Nach mehrmaligen probieren den Vergaserregelmechanismus gängig zu machen ist dann der Gaszug im Lenker gerissen.
    Und auf ein mal hat am Vergaser nichts mehr geklemmt.
    Wahrscheinlich war da das Kabel verdreht oder schon aufgerissen.
    Ich werde aber trotzdem auf einen modernen Vergaser umsteigen um zukünftige Reparaturen und Pannen zu vermeiden.
    Noch mal Danke für alle die mich mit Rat und Tat unterstützt haben.

    Grüsse,

    Martin :thumbup:

  • ACMA V54 ziehe Kupplung - Motor heult auf !

    • ACMA V54
    • July 14, 2015 at 08:47

    Hallo Vechs und 125vnb6,

    ich denke auch, dass sich ein neuer Vergaser lohnt, dann hat man Ruhe und die Kiste läuft!
    Meine ACMA hat einen Gurtner RN V18 Vergaser (Bj.V54-55) - bist Du dir sicher, dass der 19.19er Shb passt, müsste es nicht ein 18ner sein?
    Wo gibt es den Vergaser zu kaufen?

    Danke und Grüsse,

    Martin

  • ACMA V54 ziehe Kupplung - Motor heult auf !

    • ACMA V54
    • July 13, 2015 at 21:33

    Hallo Viechs,

    die ACMA hat noch den originalen Gurtner Vergaser.
    Ich habe mir die Sache heute mal genau angeschaut und meine das Problem erkannt zu haben.
    Es scheint ganz banal zu sein.
    Und zwar scheint die Feder am Gaszug der am Vergaser eingehängt ist ausgeleiert zu sein. Wenn man den Gasgriff dreht, dann spreizt die Feder nicht mehr entgegen und der Schieber vom Vergaser bleibt geöffnet, auch wenn man das Gas weg nimmt.
    So bekommt der Motor vollen Saft und dreht auf vollen Touren.
    Das ergibt auch mit einer anderen Beobachtung die ich bei meiner Vespa gemacht habe Sinn, immer wenn sie warmgefahren war und ich sie ausgemacht habe, ist sie nicht mehr angesprungen (abgesoffen) musste sie dann anschieben um zu starten.

    Jetzt kommt die eigentliche Herausforderung: wo bekomme ich die passende Feder her!!!!!!

    Grüsse,

    Martin

    Bilder

    • IMG_2201.JPG
      • 202.47 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 650
  • ACMA V54 ziehe Kupplung - Motor heult auf !

    • ACMA V54
    • July 11, 2015 at 08:23

    Hallo Leute,

    ich habe seit gestern das Problem bei meiner ACMA V54, dass sobald ich die Kupplung ziehe der Motor aufheult und auf vollen Touren dreht.
    Das ist im 1. und 2. Gang ziemlich nervig und für die Kupplung auch bestimmt nicht gut.
    Ich vermute, dass es der Simerring sein könnte. Was meint Ihr - hatte jemand schon einmal dieses Problem?

    Danke schon mal für Eure Hilfe! ;)

    Grüsse,

    Martin

  • Vorstell-Thread: Wer neu ist, stellt sich hier vor!

    • ACMA V54
    • August 20, 2014 at 15:56

    Hallo zusammen,

    bin neu hier im Forum und möchte mich kurz vorstellen:
    ich komme ursprünglich aus dem Süden Deutschlands und wohne seit 6 Jahren in der Schweiz.
    Seit kurzem bin ich stolzer Besitzer einer ACMA VESPA 125 ccm Bauj. 1954.
    Ausser der Vespa habe ich noch eine Simson Schwalbe (1970), einen IWL Wiesel (1957) und eine Jawa 355 (1960).
    Schwalbe und Wiesel sind als Oldtimer zugelassen. Mit der Vespa muss ich Mitte September zum Tüv (MFK).
    Bestimmt werde ich Euch in nächster Zeit mit Fragen löchern!

    Grüsse,
    Martin

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche