1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Spitfire87

Beiträge von Spitfire87

  • Blechrollerfahrer 'in' und 'um' Wuppertal

    • Spitfire87
    • March 25, 2016 at 08:59

    aus welcher ecke kommst du denn? meine px steht meist nähe ausfahrt katernberg. vllt kann man ja bei besserem wetter mal ne runde drehen...

  • Blechrollerfahrer 'in' und 'um' Wuppertal

    • Spitfire87
    • March 21, 2016 at 11:17

    Thread ist zwar schon was älter aber meine Vespa steht meist in Wuppertal und ich kenne eigentlich bisher keinen Vespafahrer hier aus der Umgebung.........(http://W.tal/Velbert-Lgb)

  • PX 125, Falsche ZGP?

    • Spitfire87
    • September 7, 2015 at 18:42

    Ja, kommt sowas häufig vor? naja Hauptsache die Dicke fährt jetzt :D

  • PX 125, Falsche ZGP?

    • Spitfire87
    • September 2, 2015 at 01:03

    Statusbericht:

    Alte ZGP + alte CDI --> kein Funken
    Alte ZGP + neue CDI --> kein Funken
    Neue ZGP + neue CDI --> kein Funken
    Neue ZGP + alte CDI --> Funken ist da

    verstehe wer will........

  • PX 125, Falsche ZGP?

    • Spitfire87
    • August 27, 2015 at 18:24

    Danke!

    Da ich leider keinen ersatz PickUp rumliegen habe werde ich einfach die BGM Pro ZGP kaufen, bevor ich 20€ für den PickUp ausgebe und dann ist es doch was anderes... oder ist davon abzuraten?

  • PX 125, Falsche ZGP?

    • Spitfire87
    • August 27, 2015 at 10:16

    Guten Morgen.

    Stehe vor dem Problem das ich keinen Zündfunken bekomme, CDI, die Stecker sowie das Kabel zum Zündschloss und das Schloss selbst wurden schon erneuert.
    Nun ist mir aufgefallen das an meiner ZGP zwei Grüne Kabel sind obwohl, laut Schaltplan, eines davon Blau sein sollte...

    Daher die Frage ob diese ZGP die Originale ist, falls nicht, ob sie dennoch funktionieren kann und ob jemand auf den ersten Blick evtl. einen Defekt/Fehler erkennen kann

    Desweiteren Bilder vom Kabelkästchen und Polrad (gehört in diese Aussparung etwas hinein?)

    Edit: ist eine P125X Bj.84? VNX2T



    Falls jemand eine Idee hat woran es noch liegen kann, immer raus damit ;) Stimmt es das man zum Betrieb des Motors nur die 3 linken Kabel benötigt?

    Gruß
    Adrian

  • Px 125 Lusso, Kupplung trennt sobald der Deckel angezogen wird

    • Spitfire87
    • August 26, 2015 at 00:16

    ohne keil hat alles gepasst, habe diesen einmal rausgenommen (saß extrem fest) und gefettet, nun passt alles.

    Dafür direkt die nächste Baustelle gefunden (keinen Zündfunken)...

  • Px 125 Lusso, Kupplung trennt sobald der Deckel angezogen wird

    • Spitfire87
    • August 24, 2015 at 21:39

    So werde ich`s machen, muss noch auf das Kronenmutterwerkzeug warten, wills jetzt auch 100% mit dem richtigem drehmoment (habe bisher ein "selfmade" werkzeug benutzt). Werde dann nochmal bescheid geben ob es von Erfolg gekrönt war.

    Schönen Abend noch und Danke!

  • Px 125 Lusso, Kupplung trennt sobald der Deckel angezogen wird

    • Spitfire87
    • August 23, 2015 at 18:47

    Vielen Dank, die GSF Seite ist in der Tat sehr aufschlussreich.

    Mir ist aber gerade noch etwas aufgefallen, ist mit "Fase" am Zahnrad/Distanzscheibe der innere "Ring" an der Welle gemeint oder der aüssere wo sich in meinem Fall die Zähne befinden? bin bisher immer vom inneren Ring ausgegangen evtl. habe ich mich dort vertan.

    Nur diese 0,5mm Dinstanzscheibe von SIP zu fahren geht warscheinlich nicht oder?

  • Px 125 Lusso, Kupplung trennt sobald der Deckel angezogen wird

    • Spitfire87
    • August 23, 2015 at 11:06

    Guten Morgen allerseits, nach 6 Jahren Abstinenz bin ich nun wieder dabei meine PX fertig zu machen :D

    Wie in der Überschrift schon geschrieben, stehe ich vor dem Problem das, sobald man den Kuludeckel festzieht, der Kranz, welcher sich rund um den Trennpilz befindet, auf die Kupplung drückt und diese Trennen lässt (der Deckel lässt sich auch nicht komplett schließen)

    Um etwaige Einbaufehler zu Erkennen schildere ich mal meine Reihenfolge:
    Ehemaliges Ölpumpenzahnrad als Distanz (Fase richtung Motor), Kupplung, "Sicherungsring", Kronenmutter, Andruckplatte, Deckel mit Pilz

    Habe das Ganze mit zwei verschiedenen Deckeln (Beide px 125), der originalen PX 125 Kupplung und mit einer PX/Cosa 200 Kupplung (welche eigentlich rein soll) probiert, Stege in Deckel und Gehäuse sind Entfernt....

    Hoffe jemand hat vllt. einen Ratschlag, habe Gehört das es Deckel gibt die "Tiefer" bauen oder man einen Spacer dazwischen setzen kann aber eigentlich sollte es doch auch so passen oder???

    Vielen Dank
    Adrian

  • Vermisste Mitglieder

    • Spitfire87
    • October 12, 2011 at 21:19

    Hallo allerseits und mal wieder sorry für den Post an der falschen stelle aber es ist wichtig, hoffe ihr versteht das.

    Da dies der einzige Ort ist wo ich Kölle irgendwie erreichen kann schreibe ich also einfach mal öffentlich hier hin,
    vllt sieht ihn ja jemand und kann ihm ausrichten das er sich bitte DRINGEND mal bei mir melden soll, weil ich meine Vespa abholen muss wuetend-) .

    gruß
    spifire

  • Vermisste Mitglieder

    • Spitfire87
    • July 8, 2011 at 16:19

    passt zwar nicht ganz hier hin, aber hat jemand was von kölle gehört?
    meine vespa steht noch bei ihm und ich würde sie gerne abholen. kann ihn aber leider weder telefonisch noch per PN erreichen.
    nicht das er noch im krankenhaus liegt oder so........

  • Das große Youtube-Topic

    • Spitfire87
    • June 27, 2011 at 20:41

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • VOrglühen! Das große VO-klappen...

    • Spitfire87
    • January 7, 2011 at 02:54

    keine sorge läuft alles, und sonst stirbt auch niemand deswegen :thumbup:

  • VOrglühen! Das große VO-klappen...

    • Spitfire87
    • January 6, 2011 at 18:04

    hat mein guter wichtelwicht schon erledigt :P allgäu wusste ich nur deswegen weil das als letzte bearbeitungsstelle angegeben ist.

  • VOrglühen! Das große VO-klappen...

    • Spitfire87
    • January 5, 2011 at 08:50

    Also falls jemand im Allgäu wohnt und mein paket bekommen hat wäre ich hocherfreut wenn er es mir zukommen lassen würde. ansonsten vielen dank an meinen wichtel unbekannterweise hätte ja klappen können :D

  • VOrglühen! Das große VO-klappen...

    • Spitfire87
    • December 26, 2010 at 23:32

    Mein Paket scheint irgendwie im allgäu gelandet zu sein, zumindest liegt laut DHL das "ziel Paketzentrum" dort :+5 naja kann ja nicht jeder glück haben

  • VOrglühen! Das große VO-klappen...

    • Spitfire87
    • December 18, 2010 at 00:19

    bei mir ist auch noch nichts gekommen, aber hier spielen auch alle verrückt als hätten wir das erste mal winter in deutschland :-1

  • VOrglühen! Das große VO-klappen...

    • Spitfire87
    • December 9, 2010 at 21:12

    ihr wartet mit dem verschicken doch nur so lange damit ihr die sachen direkt weitergeben könnt wenn sie nicht gefallen :D

  • Das neue Wörter Topic

    • Spitfire87
    • November 4, 2010 at 23:49

    seh ich auch so ;) dieses ganze denglisch, warum sprechen wir noch deutsch wenn jedes zweite wort sowieso englisch ist, können wir doch auch gleich ganz wechseln :thumbup:

    am besten is aber das die kinder heutzutage diesen türkenakzent sprechen müssen, weil sie sonst niemand mehr versteht in der schule :-1

    sry für offtopic im offtopic :pinch:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™