1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Ruhr-Roller

Beiträge von Ruhr-Roller

  • Aldi Süd Werkzeugsatz

    • Ruhr-Roller
    • November 29, 2007 at 16:35

    In der letzten Ausgabe der Oltimermarkt war ein Bericht über Knarrenkästen. Vom Preis/Leistungsverhältnis haben einige aus Asien hierbei gar nicht mal so schlecht abgeschnitten. Wenn ich mich recht erinnere, war der genannte - allerdings unter anderem Namen - auch dabei. Für 39 Schleifen kann man da echt nicht so viel falsch machen, und die Umschaltknarre sieht deutlich stabiler aus, als die billigen Dinger mit dem zentralen Drehgriff und Chrom-Vanadium Aufdruck - damit kann man noch nicht mal vernünftig sein Frühstücksei köppen.

    Also nix wie nach´n Aldi und kaufen datt Ding!

    Gruss,
    Christian

  • Treviso 2008

    • Ruhr-Roller
    • November 29, 2007 at 15:47

    Hier nun die Antwort der Bahn zum Thema ":

    [...] vielen Dank für Ihre E-Mail vom 27. November.

    ICE verbinden Großstädte. ICE sind schnell, haben kurze Fahrzeiten zwischen A und B und halten nur kurz zum Ein- und Aussteigen. Das Ein- und Ausladen von Fahrrädern oder Motorrollern dauert erfahrungsgemäß länger und würde die Vorteile des ICE einschränken.

    Optimal beraten werden Sie von unserem ReiseService. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dort haben die Aufgabe, das für Sie beste Angebot zu finden.

    Sie erreichen den ReiseService rund um die Uhr unter der Rufnummer 11 8 61 (Die Telefongebühren für diesen Service betragen aus dem Festnetz der Deutschen Telekom 3 Cent pro Sekunde im Eingangsportal, nach Weiterleitung zum ReiseService 39 Cent pro angefangener Minute).

    Danke für Ihr Interesse!

    Mit freundlichen Grüßen

    DB Fernverkehr AG
    Ihr Kundendialog
    [...]

    Das nenne ich doch mal Spitzen-Kundenservice, den vielleicht nur noch der russische Sibirien-Gulag-Express übertreffen könnte!! Keine Alternative, Antwort nur halb beantwortet und dann noch an eine "3 Cent pro Sekunde" Nummer weiterverwiesen. Falls doch jemand Interesse haben, sollte kann er ja mal da anrufen.

    Ich werde vielleicht nochmal checken, wie es mit dem Autoreisezug aussieht - aber eigentlich kann man der DB hier leider keinen Profit mehr gönnen, wenn ich ehrlich sein soll!

    Gruss,
    Christian

  • Vorstell-Thread: Wer neu ist, stellt sich hier vor!

    • Ruhr-Roller
    • November 28, 2007 at 16:31

    Hi Oswald,

    coole Seite hast Du da! Gefällt, gefällt! Bin dann mal gespannt, wie Deine Ape dann mal irgendwann aussieht!
    Halt uns auf dem Laufenden!

    Viel Spass beim Schrauben und posten,
    Christian

  • Weißwandreifen -oder was?

    • Ruhr-Roller
    • November 28, 2007 at 15:37

    ...ich hätte die Noppen ja rasiert. Wär viel schneller gegangen und man hätte sich diese überflüssige Diskussion hier sparen können.

    Aber in dem Zusammenhang: Kennt hier jemand eine Firma, die Farbe auf Reifen vulkanisieren kann? Der Reifenhändler meines Vertrauens hat mir nämlich erzählt, dass es da eine Maschine für gibt. Jede Streifenbreite, jede Farbe, etc. Hätte nämlich gerne einen roten Streifen - so wie früher bei Muscle Cars üblich - auf meinen Reifen. Gibt´s aber so nicht zu kaufen.

    Danke & Gruss,
    Christian

  • Treviso 2008

    • Ruhr-Roller
    • November 27, 2007 at 17:58

    ...habe hierzu gerade mal bei der Bahn nachgefragt, ob man vom Ruhrgebiet bis München den Roller im Gepäckwagen mitnehmen kann, oder welche Alternative sie einem bieten. Über 1000 Km auf´ner Vespa, dann noch über die Alpen...machbar, aber für einen Kurztrip zu stressig, wie ich meine. Sofern die Bahn hier was Gescheites anbieten, stelle ich die Antwort mal ein!

    Gruss,
    Christian

  • Sito plus vs. Scorpion

    • Ruhr-Roller
    • November 27, 2007 at 17:17
    Zitat von vespapaulianer

    Ne kurze Sichtbegutachtung durch den Prüfer, eine Geräuschmessung auf dem Hof und 31,50 Euro abgedrückt und schon hatte ich das begehrte Gutachten des TÜV für die Eintragung.

    ...geil! Wenn Du so nett sein könntest, mir als PN eine Briefkopie (selbstverständlich alles geschwärzt, was nicht für jeden sichtbar sein muss natürlich) schicken könntest?

    Weiss zwar nicht, ob ich das auch so eingetragen bekomme, denn mit dem 98er Satz dürfte der Topf deutlich leiser sein, als mit einem 177er oder sonstwas - aber eagl! Vielleicht hielft´s ja trotzdem!

    Danke schonmal vorab,
    Gruss,
    Christian

  • iiiihbäh... neues aus der bucht

    • Ruhr-Roller
    • November 23, 2007 at 16:42
    Zitat von spaxl

    Der hat ja echt aallleees umgebaut!

    ...bis auf die Kühlung, oder pustet der während der Fahrt oben rein, oder was?

  • Vespa Px80 soll "getunt" werden

    • Ruhr-Roller
    • November 23, 2007 at 16:24

    ..aha - Vollabnahme. Das ändert natürlich alles! Wenn Deine Mühle tatsächlich bei geändertem Übersetzungsverhältnis über 80 läuft und der Prüfer das so dokumentiert ist alles bingo-bongo. Wie lange war das Schätzchen abgemeldet? Ich glaube, da hat sich einiges geändert. 21er Abnahme muss jetzt erst nach 6 oder 7 Jahren Stillegung gemacht weren, glaube ich.

  • Vergaser Züge anschliessen

    • Ruhr-Roller
    • November 23, 2007 at 16:13

    ...apropos Fotos: Erst nicht die Fotos von der Mutti rausrücken und dann hier noch mit ner Ölpumpe rumfriemeln - manmanman, do! :D

    Dachte auch immer, dass das viel bequemer ist, aber ganz ehrlich: Wenn Du noch die Möglichkeit hast, raus mit dem Ding! Macht im Zweifel nur Ärger. ...und mit einem Messbecher (z.B. von Pollini) auf 5l 5 Eichstriche zu schütten schaffst Du schon! Auf die Art kann Dir das Öl auch nie ausgehen.

    Gruss,
    Christian

  • Gestel für Gepäckträger

    • Ruhr-Roller
    • November 23, 2007 at 16:01
    Zitat von spaxl

    Kommt, hört doch auf! Wen wird das denn interessieren, wenn da kein Haltegriff dran ist? Weiß ja keiner, dass da mal einer dran war.

    Und selbst im Falle eines Unfalls wird hier, bin ich mir sicher, nicht genauer nachgeforscht.

    ...ich entscheide bei sowas ja auch eher zugunsten der Optik. Trotzdem: Wenn Du an den falschen Förster gerätst, kann er Dich wg. der Haltegriff-Geschichte ärgern, wenn er will. Ist mir - wenn auch 1988 das letzte Mal - schon passiert. Gab damals ein "Dududu" und ne Mängelkarte. ...und anschliessend vier Löcher in meinem nagelneuen, schicken Sitzbezug.

    P.S.: In der Oltimermarkt war übrigens neulich ein Artikel, in dem es darum ging, dass ein diensbeflissener Polizist einem Cadillac Cabrio Fahrer klar machen wollte, dass er mit Helm zu fahren hat, da keine Gurte und Vmax über 20 Km/h (...neue Gesetzesergänzung für Quadfahrer).

    ...wenn se wollen, kriegen se Dich immer!

    Schönes WE,
    Christian

  • Vespa Px80 soll "getunt" werden

    • Ruhr-Roller
    • November 23, 2007 at 15:45

    ...komm, wir sind doch hier alle wie Brüder - da kann man sich doch nicht so kleinlich anstellen! Es gibt doch hier dafür die Rubrik "zeigt her Eure Schätzchen" ...da muss ja nicht unbedingt nur Deine Vespa mit gemeint sein.

    Aber was anderes: Was ist den jetzt Status? Anmeldung mit 98er Düse/Gutachten, oder doch Umrüstung auf vernünftigen Motor?
    Im Zweifel empfehle ich, mit einer Werkstatt Deines Vertrauens Kontakt aufzunehmen. In meinem Fall ist das Scootec in Essen scootec.de.
    Ich denke nämlich, die Eintragung auf 80er >80 km/h inkl. vernünftiger Einstellung etc. lohnt sich dann, wenn Du so die Kosten für das Gutachten umgehen kannst, das Mopped in guten Händen ist - und der Tüv das trotzdem abnickt. Könnte mir vorstellen, dass sich da bestimmt was machen lässt.

    Gruss & schönes WE,
    Christian

  • Vespa Px80 soll "getunt" werden

    • Ruhr-Roller
    • November 22, 2007 at 17:58

    [quote='Likedeeler','/forum/?postID=104908#post104908']Die Frau interessiert mich. Gibt´s schon Bilder? :D


    ...mich auch! Also - Nacktbilder an die Sonne, dann helfen wir Dir gerne mit dem Gutachten weiter.

    ...aber Likedeeler: Wie kommt der Kollege denn an Deine Daten? Ich ahtte hier in der Zwischenzeit schon mal sicherheitshalber Fotos rausgenommen, auf denen das Kennzeichen zu sehen war. Scheint Sinn zu machen, oder?

    Edith: ...wieso erscheiint hier alles im selben Zitatkästchen? Merkwürzig

    Gruss,
    Christian

  • Vespa Px80 soll "getunt" werden

    • Ruhr-Roller
    • November 22, 2007 at 10:32

    Hi Vechs,

    ich war derjenige, der damals die Anfrage hier eingestellt hatte. Habe alle Tricks versucht - vielleicht war mein TÜV aber auch nur intolerant - aber um das Gutachten von Alphatechnik wirst Du wohl nicht drumrumkommen. Es sei denn, Du rüstest komplett auf 125 ccm um. Hatte damals sogar eine Gutachtenkopie bei Piaggio mit der Bitte um allgemeine Unbedenklichkeitsbescheinigung vorgelegt. Keine Chance. Aber egal - Hauptsache, es klappt überhaupt. Und was Du dann letztendlich hinterher unter der Haube hast, interessiert eh keinen mehr, sofern Du dann nicht nur mit 120 auf dem Hinterrad unterwegs bist.

    Kleiner Tipp in dem Zusammenhang: Versuch am besten auch ein gosses Schild zu bekommen (...dem Schildermacher einfach sagen, er soll ein grosses drucken - danach beim Stempeln doof stellen), damit dich niemand mit einem 16-jährigen Hobbytuner verwechselt. Hat bei mir auch geklappt, obwohl zu dem Zeitpunkt laut Gesetzeslage nur noch kleine Leichtkraftradschilder für 125er >80 km/h ausgegeben wqurden.

    Gruss,
    Christian

  • Schaltung defekt

    • Ruhr-Roller
    • November 20, 2007 at 10:30
    Zitat
    Zitat von camperwolf

    Hä? Wie jetzt? Ist das ein kompletter Zug oder nicht? Verstehe das "pro Seite" nicht

    ...oh sorry - hatte mir das Bild nicht richtig angeschaut. In dem Fall ist es tatsächlich nur ein Zug (aber nicht pro Seite).
    Wo´s aber bei bleibt: Ich würde den Zug tauschen. Sieht nicht so aus, als ob Du an dem im Foto noch lange Spass haben solltest, selbst wenn Du ihn kurzfristig gangbar machen solltest.


    Christian

  • Lebensdauer

    • Ruhr-Roller
    • November 16, 2007 at 13:44

    hefler: Zum Thema 100.000 Km nur mal als Anhaltspunkt: Ich habe jetzt in 3 jahren mit meinem Auto durch permanentes Wochenendpendeln zwischen Stuttgart und dem Ruhrgebiet gerade mal 115.000 Km zusammenbekommen. Bei Wind und Wetter 12 Monate im Jahr, was ja bei unseren heiss geliebten und gepflegten Vespen eher ausscheidet - genau wie Geschwindigkeiten jenseits der 100 Km/h über mehrere Stunden.

    Wenn Du das Thema "Tacho nullen" allerdings angehen willst, hast Du spätestens nach einem halben Jahr einen Arsch, auf den sogar Tine Wittler neidisch wäre!

    Gruss,
    Christian

  • Scheinwerfer und Blinker zu schwach

    • Ruhr-Roller
    • November 16, 2007 at 11:25

    ...das wiederum klingt schwer nach Regler. Kostet für die PX so um die € 35,--. Normalerweise heisst es ja, dass bei einem defekten Regler direkt alle Birnen durchknallen; ich würd´s aber trotzdem mal drauf ankommen lassen, bevor Du den kompletten Kabelbaum rausrupfst. Vielleicht erstmal einen leihen, draufstecken, checken. Problem besteht weiter? Erstmal laut "Scheisse" rufen, und einen der einschlägigen Spezis hier im Forum direkt kontaktieren.

    Gruss,
    Christian

  • Geht aus und dann wieder an!

    • Ruhr-Roller
    • November 16, 2007 at 11:21

    ...oder die Zündung. Kabelbruch z.B. Zünkabel, -kerze und ggf. -stecker wechseln. Kostet nicht die Welt.

    Gruss,
    Christian

  • Keine Leistung bei warmen Motor

    • Ruhr-Roller
    • November 15, 2007 at 18:54

    ...fährst Du vielleicht morgens bergab zur Schule und nachmittags wieder auf die Alm naufi?

    Ne - mal im Ernst: Gibt´s Aussetzer, Geräusche (Fehlzündungen), Drehzahlschwankungen? ...oder einfach nur konstanten Leistungsverlust? Würde erstmal Grossreinemachen: Vergaser runter, Düsen durchpusten, Luftfilter reinigen - und dann auch mal nach dem Auspuff schauen. Entweder ausbrennen (brachial, giftig - macht echt keinen Spass), oder einen neuen besorgen, sofern der Alte sich nicht mit Draht auf eine Bohrmaschine gespannt vernünftig reinigen lassen sollte..
    Wenn Du dann schonmal dabei bist, aber immer noch keine Besserung eingetreten ist:
    Kopf runter und nach Riefen suchen - vielleicht kündigt sich da ein Fresser an.

    kann aber anhand Deiner wagen Beschreibung 1000 Ursachen haben.

    Gruss,
    Christian

  • Umbau PX 125ccm auf 150ccm

    • Ruhr-Roller
    • November 15, 2007 at 18:37

    ...würde eher zum 177er DR raten: a. Kostengründe (deutlich billiger, als Original Piaggio), b. mehr Wums. Was die Haltbarkeit angeht, ist der DR erste Wahl, da eher auf Drehmoment ausgelegt, denn als auf Drehzahl. Ggf. noch die Übersetzung ändern (Kupplung bei der Gelegenheit u.U. auch noch) - und natürlich den Gaser, da der 20/20 Si zu klein ist. ...ok, ist jetzt erstmal vielleicht etwas teurer, als plug&play 150er drauf und ab die Lutzi - allerdings bietet Dir diese kombination deutlich mehr Freude am Fahren. kann zwar nicht aus eigener Erfahrung sprechen, allerdings bringt, wie ich hörte, der 150er gegenüber dem 125er nicht wirklich viel.

    Gruss & viel Spass beim Schrauben,
    Christian

  • Schaltung defekt

    • Ruhr-Roller
    • November 14, 2007 at 14:20

    ...ja, ist ein Zug - pro Seite. Ich würde direkt beide Züge wechseln, da Du ja dann eh schoneinmal dabei bist. Denke nicht, dass der andere zug wesentlich besser aussieht. Beim Scootercente gibt´s übrigens zwei Versionen: Normal und Teflon. Letzteres ist etwas teurer, aber flutscht besser.
    ...die paar Kröten für einen zweiten Zug wirst Du doch wohl übrig haben, oder?

    Gruss,
    Christian

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™