1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Ruhr-Roller

Beiträge von Ruhr-Roller

  • Neuer Auspuff für meine PX80

    • Ruhr-Roller
    • July 17, 2007 at 14:18

    ...denke eher nicht, dass das was mit der Vergasereinstellung zu tun hat, sondern eher mit der Übersetzung. Da der 80er Motor eh schon einen kürzeren Hub hat, als alle anderen Motoren und durch den Malossisatz nur die Bohrung grösser ist, kannst du nicht allzuviel erwarten - Anzu: Ja / Endgeschwindigkeit: nein!
    Bei der Gelegenheit auch direkt die Kupplung mit wechseln, da sie Dir bei den derzeitigen Drehmomentorgien ("...85 Sachen liegen an, Herr KaLeu - das muss das Boot abkönnen") sonst demnächst um die Ohren fliegen dürfte. Guck mal bzgl. passender Übersetzungen und Kupplungen beim Scooter-Center rein. Die Jung´s haben eigentlich alles, was Du brauchst.

    Viel Erfolg beim Schrauben,
    Christian

  • Gutachten für IMCA Federbein (Stossdämpfer)

    • Ruhr-Roller
    • July 12, 2007 at 22:23

    ...der Name kommt mir schwer bekannt vor - und die Abarbeitung des Auftrags auch! Habe dem Kollegen mehrfach gemailt. Keine Reaktion. Daher habe ich ein Ulimatum bis kommenden Samstag gesetzt. Wären dann genau 4 Wochen seit Bezahlung. Hinterhertelefonieren werd ich da gar nicht - gibt direkt ne Anzeige wegen Betrugs. Mit so Leuten sollte man nicht lange fackeln, sonst lernen die´s nie - ausserdem ist mein bester Kumpel auch gleichzeitig mein Anwalt...

    Wie auch immer - danke für die Aufklärung.

    Gruss,
    Christian

  • Gutachten für IMCA Federbein (Stossdämpfer)

    • Ruhr-Roller
    • July 11, 2007 at 17:33

    ...hey - genau das Gleiche habe ich auch vor ein paar Wochen bei ebay gekauft. Ist noch nicht angekommen. Habe dann festgestellt, dass sich der Drecksack von Verkäufer scheinbar abgemeldet hat. Könnte der Gleiche sein, wie bei Dir. Wie hiess Deiner? Habe die Daten von meinem gerade nicht parrat.

    Danke & Gruss,
    Christian

  • Px 80, 135 Dr

    • Ruhr-Roller
    • July 11, 2007 at 17:27

    Hallo Jacky,

    ...hat das Schätzken denn ggf. länger gestanden im Zuge des Kunststoffbeschichtens? Und säuft der Roller dann wirklich ab, oder geht er eher nur aus? Und vor allem: War der Vergaser ausgebaut?

    Klingt für mich nämlich auf den ersten Blick erstmal so, als wäre die Spritzufuhr irgendwo verdreckt. Schwimmerkammer läuft dann im Stillstand langsam voll; Motor läuft - der Sprit aus dem Tank kommt dann aber nicht mehr schnell genug nach. In dem Fall würde ich jetzt erstmal die Hauptdüse ausbauen und schauen, ob da weisser Schmodder dranhängt (kondensiertes Wasser).

    Nächster Schritt - egal ob Schmodder dran, oder nicht: Benzinschlauch ab und in einen Kanister laufen lassen - und checken, ob was ankommt oder zu langsam läuft.

    Falls das alles nix hilft und ich mit meinen bescheidenen Tipps nicht weiterhelfen konnte, würde ich mich hier nochmal an einen der Spezis wie Rita noder Fettkimme wenden.

    Schönen Abend noch,
    Gruss,
    Christian

  • Motorschaden PX125E Lusso

    • Ruhr-Roller
    • June 29, 2007 at 15:07

    ...stimmt - oder so; noch einfacher!
    Allerdings sah es aufgrund der unterschiedlich weichen Materialien bei meinem alter DR 136 neulich so aus, dass der Zylinder kaum sichtbare Spuren hatte. Das Kolbenhemd aber sah Guido Westerwelle im Gesicht zum Verwechseln ähnlich. Daher gaaanz genau hingucken bei eingebautem Kolben. Hauch von Kratzspur = runter damit!

    Wenn Du den Stehbolzen nicht rausbekommst, erstmal vorsichtig unter ständiger Wiederholung Rostlöser draufsprühen - kleine, vorsichtige Hammerschläge vertikal auf den Bolzen unterstützen das ganz prima. Passiert dann immer noch nix, vorsichtig mit Gasbrenner oder Heissluftföhn die Umgebung des Gewindes erwärmen.

    Mehr fällt mir dazu nicht ein - aber vielleicht klappts ja mit einem der Tipps.

    Schönes WE,
    Christian

  • Frage wg. Führerschein

    • Ruhr-Roller
    • June 28, 2007 at 15:17

    Hallo Lars,

    ganz ehrlich: Ich würde bei so einem heiklen Thema auf jeden Fall eine Behörde fragen. Z.B. Euer lokales Strassenverkehrsamt. Die geben Dir dann eine verbindliche, u.U.: schriftliche Auskunft.

    Sollte hier jemand einfach aus dem Bauch raus antworten "...ja klar, setz Dich drauf und fahr los" und die Oberförster Dich dann anhalten kommst Du mit der Antwort "xyz-heizer aus dem Vespaforum hat aber gesagt, das geht" nicht besonders weit.

    Gruss,
    Christian

  • Elektrik von PX 125 will nach Sandstrahlen/Lackieren nicht mehr

    • Ruhr-Roller
    • June 28, 2007 at 15:11

    Hallo Derby,

    kann nur bestätigen, dass pk-racer Dir den richtigen Tipp gegeben hat. War bei meiner genau die gleiche Geschichte. Zündung funktionierte; ansonsten aber garnix. 1x Lack + 6x Klarlack sind schon recht dick und isolierend alles, was Strom führen sollte. Also überall, wo Masse angeschlossen ist (was ja unumgänglich ist) den Kontakt freikratzen. Anders geht´s nicht. Wenn dann immer noch nichts geht, ggf. mal den Spannungsregler prüfen, da der vielleicht beim Zusammenbau einen abbekommen haben könnte (Kabelbruch - durchgebrannt, etc.)

    Gruss & good luck bei der Fehlersuche,
    Christisn

  • Motorschaden PX125E Lusso

    • Ruhr-Roller
    • June 27, 2007 at 18:17

    ...hat denn beim Ratschmachen das Hinterrad blockiert? Dann wäre ja schonmal halbwegs klar, wo der Hase langläuft. War nämlich kürzlich bei mir der Fall. Daher das einfachste - bevor Du die Kupplung auseinanderrupfst: Erstmal den einfachsten Weg gehen und neben Kopf auch den Zylinder runter. Dauert ja nur 10 Minuten. Ist der i.O., dann gute Nacht, Marie. Ne, Quatsch, können ja 1000 Ursachen sein, aber ich würde erstmal so anfangen, wie beschrieben.

    Gruss,
    Christian

  • Malossi 139er für 80er auf 125er - how to?

    • Ruhr-Roller
    • June 25, 2007 at 15:37

    ... und schon wieder eine Frage an die geneigten Freunde der dicken Italienerinnen:

    Ich habe auf meinem alten 80er Motor einen fast neuwertigen (100Km) 139er Malossi verbaut, der zu schade zum Rumliegen ist. Da der Fuss für den kürzeren Hub ja hierbei gegenüber der Version für den 125er Motor abgedreht ist, stellt sich mir nun die Frage, wie ich das Ding denn nun auf meinem neuen 125 Motor fahren kann. Reicht eine dickere Zylinderfussdichtung? Oder gibt es sowas wie ein Umrüstkit?

    Danke für´s Feedback,
    Christian

    P.S.: Hat jemand vielleicht eine Antwort auf meine andere Frage bzgl. des Axialspiels der Kurbelwelle?

  • Zeigt mal Eure "Schätzchen"

    • Ruhr-Roller
    • June 21, 2007 at 17:04

    ...apropos Elestart Lüfterrad ohne Kranz:

    Habe mir die Tage eine ex-Elestart 125er Maschine eingebaut. Der Kranz ist ja somit eh überflüssig und mein altes PK-Lüfterrad will ich aufgrund der schlechteren Kühlung auch nicht mehr einbauen.

    Ist es ein Riesen-Act den Kranz auszubauen, oder bekommt man das zur Not auch alleine hin - und lohnt sich der Aufwand überhaupt?

    Grazie im Voraus & schönen Tag noch,
    Christian

  • vespa mit flip-flop lack ... to come

    • Ruhr-Roller
    • June 20, 2007 at 17:32

    ...aber allerhöchstens mit Q-Tipps gecleant - so kommt man am Besten an den tiefsitzenden Dreck ran :)

    Gruss,
    Christian

  • Schaltzug klemmt.

    • Ruhr-Roller
    • June 20, 2007 at 17:04

    ...ganz einfacher Trick:

    Die alte Zughülle erstmal drinlassen, Zug allerdings entfernen. Dann einer Spax-Schraube den Kopf abknipsen; mit der stumpfen Seite in die alte Zughülle bis zur Hälfte eindrehen (etwas fummelig, geht aber). Spitzes Ende in die neue Zughülle eindrehen, sodass beide verbunden sind. Jetzt das Ganze schöööön langsam durchziehen - und zack: die neue Zughülle ist ohne Stress verlegt!

    (habe ich Samstag auch mit meinen Schaltzügen vor)

    Gruss,
    Christian

    Edit meinte, die spitze Seite der Schraube macht sich besser im neuen Zug, da so Beschädigungungen vermieden werden

  • Günstige und Ordentliche Hotels in Düsseldorf

    • Ruhr-Roller
    • June 19, 2007 at 18:00

    Hi Dickesmensch,

    ich komme aus der Gegend und würde erstmal vorschlagen, nicht in Düsseldorf selbst nach einem Hotel zu schauen, sonder eher etwas ausserhalb (billiger) Ratingen, Lintdorf, Neuss usw. kommen da in Frage. Und nah dran ist das auch alles - die Region ist recht dicht besiedelt.

    Ausserdem hast Du so noch eine malerische Anfahrt durch das schöne Rheinland!

    Gruss,
    Christian

  • Extravagante Vespa bei Ebay

    • Ruhr-Roller
    • June 14, 2007 at 14:36

    ich hatte Anfang der 80er mal ein Klapprad, das ich mit einem Besenstil zwischen Lenkervorbau und Sattelrohr zum BMX Rad umgebaut habe. Die orange Kiste erinnert mich schwer daran (Unterschied: mein Klapprad war hellblau), fand das damals seeehr geil - aber da war ich 12!

    Schade um das schöne Blech!

    Gruss,
    Christian

  • Witze - auch die Unlustigen

    • Ruhr-Roller
    • June 5, 2007 at 11:23

    ...zwei verheiratete Männer:
    Sagt der eine: "sag mal, schreit Deine Frau eigentlich auch immer so, wenn sie kommt"?

    Der ander:" nö, wieso? Meine hat nen Schlüssel"

  • pk50xl dunkel-grün metallic

    • Ruhr-Roller
    • June 4, 2007 at 17:19

    ...aber dunkelgrün! Find ich persönlich auch schöner als metallic, aber das ist ja Geschmackssache.

    Bilder

    • IMG_0790.jpg
      • 289.07 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 880
  • HP4 nicht das richtige für PX125?

    • Ruhr-Roller
    • May 30, 2007 at 17:22

    Hallo Gepp,

    handelt es sich hierbei um ein original HP4 Lüfterrad - also ORIGINAL für die PK? In dem Fall klappt´s m.E. nicht, da so die Steuerzeiten nicht stimmen. Bin zwar nicht der Oberprofi, was das Thema angeht, aber wenn ich es richtig in Erinnerung habe, muss das HP4 Lüfterrad für den Einsatz an einer PX bearbeitet (zweite Rille) werden.

    Gruss,
    Christian

  • Zeigt mal Eure "Schätzchen"

    • Ruhr-Roller
    • May 23, 2007 at 09:51

    ...hab ich lackieren lassen. Farbe: british racing green von Jaguar; 6 Schichten Klarlack. Wurde durchgeführt von Magic-Car Service in MAulbeuren. HAben einen super Job gemacht.

  • Zeigt mal Eure "Schätzchen"

    • Ruhr-Roller
    • May 22, 2007 at 12:33

    Hallo zusammen,

    hier nochmal ein paar Bilder vom aktuellsten Stand meiner Grünen. Beinschildspiegel, Seitenständer, neue, farblich passende Griffe und Chromabdeckungen für Lichtschalter. Vor allem: endlich ist ein Nummernschild dran - oleole!

    Gruss,
    Christian

    Bilder

    • IMG_0787.jpg
      • 261.57 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 554
    • IMG_0790.jpg
      • 289.07 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 537
    • IMG_0791.jpg
      • 172.63 kB
      • 900 × 1,200
      • 495
  • Sekt oder Selters

    • Ruhr-Roller
    • May 9, 2007 at 16:28

    Laptop natürlich - nimm mal´, PC mit in die Strassenbahn!

    Spätzle oder Currywurst?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™