1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. gumbleee

Beiträge von gumbleee

  • Österreichische 50 Spezial Lichtschalter bei Umbau 6Volt auf 12Volt (Phase->Masse)

    • gumbleee
    • July 5, 2015 at 21:17

    update: neu gelieferter RMS Spannungsregler ist mir dann gleich defekt geliefert worden, jedoch im umgekehrter Sinn. Es wurde zuwenig Spannung ausgegeben.

    -> zurück geschickt und mir einen orginalen Piaggio bestellt und funktioniert OHNE irgendwas am Lichtschalter geändert. Licht aus und das Bremslicht leuchtet in voller Pracht und alle Lämpchen leuchten, bei jeder Drehzahl, wie sie sollen.

    danke für den Input lg
    Andreas

  • Österreichische 50 Spezial Lichtschalter bei Umbau 6Volt auf 12Volt (Phase->Masse)

    • gumbleee
    • June 23, 2015 at 22:48

    Hallo Jan,

    danke für die Antwort.

    Wenn ich dich richtig verstanden habe sollte man dies dann auch mittels Bremslicht testen können oder?
    Licht-AUS, Bremse treten, Bremslicht leuchtet passt alles --> Phase geht nicht auf Masse
    Licht-AUS, Bremse treten, Bremslicht geht nicht bzw. nur sehr sehr schwach --> Phase geht auf Masse

    kann man dies so (verlässlich) sagen?

    danke & lg
    Andreas

  • Österreichische 50 Spezial Lichtschalter bei Umbau 6Volt auf 12Volt (Phase->Masse)

    • gumbleee
    • June 22, 2015 at 22:31

    Hallo,

    meine gute "österreichische" Vespa 50 Spezial wurde nun aus ihrem langjährigen Winterschlaf geholt, dabei wurde ihr unteranderem eine 12 Volt kontaktlose Zündung spendiert. Natürlich habe ich mich vorher schlau gemacht wie dies am besten zu bewerkstelligen ist, dabei bin ich nur auf eine Unklarheit gestoßen und zwar beim Thema "Lichtschalter auf AUS = Phase auf Masse". Nach kleinem Studium wie mein Schalter funktioniert und Tests mittels Meßgerät auf Durchgang, bin ich zum Entschluss gekommen "die österreichische Spezial UNTERBRICHT bei Licht aus und setzt die Phase nicht auf Masse", unterstütz von der Tatsache, dass der Hupenschalter von Haus aus eben auch ein Schließer ist.

    Nach der ersten Testfahrt wars dann soweit, alle Birnen sind durchgebrannt. Jetzt stellt sich mir die Frage ob mein, gebraucht gekaufter, Spannungsregler defekt ist/war oder ich ihn aufgrund meiner Fehlinterpretation bezüglich des Lichtschalters geschrottet habe. Da ich eben gelesen habe, dass bei Phase geht auf Masse dies der Spannungsregler nicht lange mitmacht.

    Wie geschrieben ich habe direkt am Lichtschalter auf Druchgang in allen Stellungen gestest, die Masse kann nur mit der Hupe und dem Killswitch eine Verbinung herstellen. Neuer Spannungsregler und alle Lämpchen sind bereits bestellt und unterwegs, nichts desto trotz hätte ich gerne einen Bestätigung ob meine These stimmt. Nicht das mir der Spannungsregler und dann die Brinen nach 1min flöten gehen.

    vielen Dank im Voraus, für jede Antwort dankbar
    lg, Andreas

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche