1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Alex.Berlin

Beiträge von Alex.Berlin

  • Vespa 50N Unterbrecher funkt.

    • Alex.Berlin
    • April 14, 2010 at 21:14

    So.. Das ganze hat sich jetzt erstmal erledigt..

    WEIL: Der besch.. LIMA Kurbelwellenzapfen is lose. Sprich bei der Demontage des Polrads ließ sich KW Zapfen um 3-4mm in Längsachse der Welle bewegen. Sprich: Motor zerlegen.. Toll..

    Dabei wird dann auch der Kondensator und der Unterbrecher erneuert..

    Ich bestell die Teile allerdings erst wenn der Motor zerlegt ist. Aber brauchen werd ich:

    Dichtsatz mit O-Ringen
    Simmeringsatz
    Lagersatz
    Halbmonde/Keile
    Kupplung mach ich dann auch, sprich nen Satz
    die Sicherungsscheiben dafür
    Kurbelwelle.. verdammt..

    Hab ich was vergessen?

    An ner Fuffi hab ich schon lang nimmer gschraubt. Und meine Sprint.. Ein ganz anderes Thema.. ;)

    Danke übrigens erstmal..

  • Vespa 50N Unterbrecher funkt.

    • Alex.Berlin
    • April 14, 2010 at 10:40

    Alles klar. Das Lüfterrad kannte ich so bis jetzt noch nicht. Muss dann wohl die 12V Unterbrecher Zündung sein. Nehm heute abend mal das Lüfterrad ab. Denn Unterbrecher hat man ja durch das Lüfterrad gesehen, ebenso die Spulen. Und die sahen halt wie die von ner PK aus.

    Tank wurde gereinigt, ebenso der Vergaser. Stimmt, der Auspuff könnte dicht sein. Aber Aussage vom Besitzer: "Die fuhr bis zuletzt"

    Kabel sind inzwischen alle schwarz, aber nur bei einem Kabel gab´s nen Funken. Hatte sie mal nach der Reihe an die Zündspule angeschlossen. Die restlichen Kabel sind nicht angeschlossen und berühren auch die anderen Kabel nicht..

    Ich denke ich werd einfach mal den Unterbrecher und den Kondensator tauschen. Und die Kabel wahrscheinlich.

    @Yogi: Vergaser tauschen? Wurde gereinigt. Aber werd ich nochmal machen, immerhin war der Besitzer da dran. Und das ist seine erste Vespaerfahrung.. Und ich hab mit der Elektrik bei meinen bis jetzt noch immer :+1 bzw.. werde ich noch.. verdammt..

  • Vespa 50N Unterbrecher funkt.

    • Alex.Berlin
    • April 13, 2010 at 16:33

    Hallo erstmal!

    Folgendes: Ich bastel grad mit nem Kumpel an seiner 50N. Die hat anscheinend ne alte PK50S Zündung drin. Soweit ich das indentifizieren konnte. Aufgrund des Ducati Lüfterrades. Vor 2 Tagen der erste Startversuch: Funken war da, das Ding wollte ums Verrecken nicht anspringen. Nicht mal nen Huster.. :+5 Allerdings ist uns folgendes aufgefallen: Beim Anschieben (nachdem Ankicken ohne Funktion blieb) funkte es im Unterbrecher ab und an. Erkennbar war das aufgrund des fehlenden Lüfterradgummi´s.

    Jetzt stellt sich mir die Frage ob denn der Unterbrecher bzw. der Kondensator ne Macke hat. ?(

    Die Elektrik wurde nicht verkabelt bis jetzt. Ausser dem Kabel zum Zündkraftverstärker. Der Vergaser wurde gereinigt, sollte also auch funktionieren.

    Kann mir da von euch jemand nen Tipp geben? Bzw. da gab´s doch nen Umrüstsatz auf kontaktlose Zündung oder? Bei SIP wenn ich mich recht entsinne..

    Danke erstmal, Alex

    PS: Achja, das Ding stand 4 Jahre im Keller. Und lief angeblich bis zur Einmottung. Wir haben soweit alles gangbar gemacht, sprich neue Züge usw. Und wegen dem Kabelbaum werd ich auch noch später :+1 , weil, der gute hat nen 6V 50S Kabelbaum verbaut. Das kann also auch noch heiter werden..

  • 150er Sprint SI24er Vergaser einstellen

    • Alex.Berlin
    • August 18, 2009 at 19:53

    Hallo!

    Also, heut hab ich nach Jahren die Sprint mal angeworfen. Hatte das Ding ungefähr 3 Jahre in div. Garagen stehen. Motor is neu gemacht, ebenso der Vergaser. Welcher trocken war. Sprich ausgebaut, gereinigt, eingebaut, stehen lassen.

    Zum Setup: 177 DR, Si24 mit 170er Düse denk ich. Zumindest erinner ich mich dunkel daran.. ;) Sito Plus als Puff..

    Folgendes passiert: Beim Gasgeben verschluckt sie sich kurz, Standgas läßt sich so gut wie gar nicht einstellen, hab´s jedenfalls nich hingekriegt. ?(

    Hatte die Schraube welche in Fahrtrichtung gesehen von hinten in den Gaser geht, 2 Umdrehungen raus. Und div. andere Einstellungen. Desweiteren gibts ja neben der Luftfilterbefestigungsschraube noch die Standgasschraube und noch eine konische graue Schraube am Ende des Luftfilters. Von oben betrachtet.

    Ich weiß dass ich sehr wohl das alles googeln könnte, wollt aber noch mal freundlich hier fragen ob jemand ein ähnliches Setup hat, bzw. mir Tipps und Tricks verraten kann..

    Weitere Fragen stell ich später.. :) Wenn sie mal sauber läuft und ich noch auf Blinker zurückbau und ne PX Zündung drin hab :) :)

    Danke erstmal, besten Gruß, alex

    2-) Ihr seid die besten.. (schleim) :+1

  • Sprint, Auspuff, Lautstärke

    • Alex.Berlin
    • February 2, 2007 at 10:03

    Schönen guten Tag erstmal!

    Also, vor ca 4 Jahren hab ich mir ne Sprint Veloce Bj 76 gekauft. Zerlegt und im Keller vergessen. Mit unglaublichen Mühen ;) hab ich sie jetzt mal wieder zusammengebaut. Und jetzt meine Fragen:

    Ich hab nen 177DR drin. Und nen Sito Plus. Den ich aber wahrscheinlich verhökern werde. Habt ihr ne Ahnung was man als Sportauspuff alles eingetragen kriegt? Lautstärke technisch mein ich.. Immerhin ist die Dame ja jetzt Oldie, angeblich sind da die Regelungen nich so streng..

    Den Zylinder? Krieg den auch eingetragen?

    Danke erstmal, lg, alex

    PS: Vielleicht gibt´s ja nen freundlichen TÜV Beamten hier im Forum der mit das beantworten kann.. :) Oder ein Freund vom Trachtenverein Grün Weiss :)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™