1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. v37

Beiträge von v37

  • 1
  • 2
  • V50 von Händler - als Einsteiger über Preis unsicher

    • v37
    • October 12, 2014 at 19:34

    Konnte nun noch ein paar Fotos schießen, u.a. das Trittblech und sonstige wichtige Parts.

    Bilder

    • image.jpg
      • 203.52 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 321
    • image.jpg
      • 159.72 kB
      • 900 × 1,200
      • 289
    • image.jpg
      • 143.72 kB
      • 900 × 1,200
      • 304
    • image.jpg
      • 145.3 kB
      • 900 × 1,200
      • 308
    • image.jpg
      • 178.7 kB
      • 900 × 1,200
      • 280
    • image.jpg
      • 159.24 kB
      • 900 × 1,200
      • 291
    • image.jpg
      • 129.18 kB
      • 900 × 1,200
      • 308
    • image.jpg
      • 137.85 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 289
    • image.jpg
      • 163.02 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 305
  • V50 von Händler - als Einsteiger über Preis unsicher

    • v37
    • October 12, 2014 at 12:59

    Danke für eure schnellen Antworten!

    Zitat von rassmo

    chromleiste ums beinschild fehlt und ob solche trittleisten in italien üblich waren wage ich auch zu bezweifeln. rechts fehlen die leisten ganz, links die äußere. eigentlich löst sich ein trittblech auch nicht einfach so. schade das davon kein bild da ist.


    das smit der chromleiste war mir noch garnicht aufgefallen, aber ansich sind das durchaus alles sachen, die ich im nachhinein auch selbst noch ergänzen würde. ist der preis trotz dieser mängel gerechtfertigt? ich versuche vom trittblech nochmal ein foto zu bekommen,aber das machte auf mich auch keinen dramatischen eindruck.

    Zitat von rassmo

    keine deutschen papiere, d.h. vollabnahme beim tüv, dafür muß tacho inkl. welle und schnecke nachgerüstet werden. zum kaufpreis kommen also noch ca. € 150.-- - € 200.-- dazu.


    wow, das schockiert mich gerade. dazu hat mir der verkäufer überhaupt nichts gesagt. danke für den hinweis!

    Zitat von rassmo

    was mich aber am meisten wundert ist das der händler keine gewährleistung gibt. dazu ist er gesetzlich verpflichtet. wenn er überzeugt ist das sie noch mind. 3000 km problemlos läuft gibt es keinen grund sie als schrott ohne gewährleistung zu verkaufen. und wenn doch dann bitte auch zu einem entsprechenden preis.


    hier könnte ich mir gerade gut vorstellen, dass ich gewährleistung und garantie durcheinander gebracht habe. danke bingele28 auch nochmal für die erläuterung. an den genauen wortlaut kann ich mich hier nicht mehr erinnern, frage ich nochmal nach!

    wenn ich den verkäufer dazu bringe den tacho und co noch selbst zu montieren, würdet ihr sagen, der preis wäre dann angemessen?

  • V50 von Händler - als Einsteiger über Preis unsicher

    • v37
    • October 11, 2014 at 18:53

    Hallo zusammen,

    ich möchte mir etwas mehr Mobilität verschaffen und mir daher meine erste Vespa zulegen. Ich scheue nicht davor selbst nen Schraubenschlüssel in die Hand zu nehmen, aber für den Anfang suche ich durchaus eher eine, mit der ich gleich losfahren kann.

    Bei einem Händler fand ich nun eine V50 (S/N/L/R weiß ich leider selbst nicht) in Rot, BJ 71, mit orig. italienischen Papieren. Der Lack soll der Originallack sein, hat entsprechend ein paar Schrammen, strahlt aber trotzdem noch. Sprang bei kurzer Vorführung bei erstem Kick an. Hat würde ich sagen keinen Rost (zumindest nicht an kritischen Stellen), das Trittblech ist etwas abgenutzt und hier müssten neue Trittgummis ran. Soweit ich das überhaupt als Einsteiger beurteilen kann, sehen für mich auch die Bremsen etc. gut aus. Das rechte Trittblech liegt an einer Stelle nicht mehr ganz auf, das würde mir der Händler per Punktschweiß noch etwas befestigen (für mich wäre das erstmal voll okay). Würde dann selbst noch Klarlack auftragen.

    Probefahren konnte ich nun leider noch nicht, da kein Kennzeichen dran ist. Händler gibt zwar keine Gewährleistung, schätzt aber, dass sie durchaus noch 3.000-10.000 km laufen könnte, ohne dass groß etwas an ihr gebastelt werden müsste.

    Der Händler möchte für die Vespa 1.700 €. Ich schätze das als nicht zu schlecht ein - auch nach meiner Recherche auf Mobile.de, hier im Forum und bei anderen Händlern. Aber vielleicht sehe ich hier gerade auch durch eine rosarote Brille und würde mich über einen Kommentar von euch Kennern über den Preis sehr freuen. :) Will als Student natürlich günstig weg kommen. ;)

    Vielen Dank, liebe Grüße und allen ein schönes WE!

    Vitus

    Bilder

    • vespa-rot.jpg
      • 290.34 kB
      • 1,669 × 1,200
      • 603
  • 1
  • 2
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche