1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. vespafetzer

Beiträge von vespafetzer

  • Gleichgesinnte Raum Gifhorn

    • vespafetzer
    • January 6, 2018 at 17:00

    Hallo Volker, du hast ja völlig recht! Auch hier gibt es Internet :D .
    Ich bereite gerade meine Motorrevison (komplett) vor, Motor ist bereits ausgebaut und teilzerlegt. Jetzt bin ich am Punkt angelangt, wo ich die Spezialwerkzeuge benötige.
    Nach meinen Kennntnisstand (aus verschiedenen Tread und Foren) benötige ich
    - Polradabzieher
    - Polradhaltewerkzeug
    - Kupplungsabzieher
    - Kupplungshaltewerkzeug
    - Kupplungskompresser

    Fehlt noch was oder ist ein Werkzeug überflüssig?
    Hast du Erfahrung mit dem Multitool Puma-TEC von SC?
    Drei in einem (Polrad-, Kupplungsabzieher und Kupplungskompressor)!

    Danke für eine Rückantwort.

  • Gleichgesinnte Raum Gifhorn

    • vespafetzer
    • January 5, 2018 at 21:57

    Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach Gleichgesinnten im Raum Gifhorn zum Autausch von Erfahrungen, Empfehlungen und Hilfestellung bei der Zerlegung meine PK50XL2. :)

  • Ansaugstutzenhülse (ASS) bei PK 50XL 2 lose / V5X1M

    • vespafetzer
    • December 6, 2014 at 18:22

    Hallo fgib98, vielen Dank für die Info.
    Was bedeutet denn für dich "ein kleiner Weg" in mm?
    Wo genau soll denn der O-Ring sitzen?

    Schönen Nikolaus noch!

  • Ansaugstutzenhülse (ASS) bei PK 50XL 2 lose / V5X1M

    • vespafetzer
    • December 6, 2014 at 15:27

    Hallo, ich habe bereits die SuFu genutzt, konnte aber keine konkrete Antwort lesen.
    Bei meiner PK 50XL 2 (Fundstück, nie in Betrieb genommen) musste ich die ASS austauschen, da bei dieser ein Haltesegment abgebrochen war. Mit einem neuen Filzring (der alte fehlte) versehen, auf das Ansaugrohr (3-Loch) geschoben und mit dem Federring fixiert. Ich kann aber die ASS ca. 1 cm hin und herschieben.
    Ich habe ein Bild von der ASS und der Haltelasche von Ansaugrohr gemacht. Auch hier ist ein Spalt von mehreren Millimetern zu erkennen.
    Ist es normal das die ASS hin und her zuschieben ist und wie kann ich das beheben?
    Die Haltelaschen sind augenscheinlich nicht verbogen.

    Bilder

    • DSCI0976.JPG
      • 166.36 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 753
  • Vorstell-Thread: Wer neu ist, stellt sich hier vor!

    • vespafetzer
    • November 9, 2014 at 20:13

    Hallo liebe Vespafreunde (weibliche und männliche), habe mich gestern im Forum angemeldet, da ich am Samstag meine erste Vespa bekommen habe. Es ist eine PK 50XL und ein Fundstück, was in meinem Besitz jetzt übergegangen ist. Wie unschwer zu erkennen ist, benötigt die "lila Kuh" viel Pflege und Liebe, damit sie wieder im Originalzustand dasteht. Mein Ziel für das Frühjahr 201x.
    Zur Person, ich bin 45 Jahre jung, verheiratet und Vater von 2 Kindern. Unsere Tochter ist 14 und potentielle Vespafahrerin, unser 11 jähriger Sohn ist mittlerweile genauso technikaffin wie ich. Das liegt an meiner Ausbildung zum Industriemechaniker Fachrichtung Maschinen- und Systemtechnik. Früher wurde das Maschinenschlosser genannt. Ein anschließendes Studium des Maschinenbaus rundete das Ganze ab. Auch meine seit dem 15. Lebensjahr vorhandene Mofavergangenheit führte mich jetzt zu meiner ersten Vespa. Für die gleichaltrigen im Forum, spielte der Film Quadrophenia ebenfalls eine Rolle.
    Ich hoffe auf viele Informationen, die ich benötige zur Wiederherstellung meiner PK 50XL.
    Wir wohnen in Gifhorn und vielleicht finden sich in der Umgebung auch Forummitglieder zum Austausch.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™