1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. pekabe

Beiträge von pekabe

  • PX150 gegen PX200 tauschen oder "tunen"?

    • pekabe
    • October 21, 2017 at 12:38

    Hallo Svensen,

    danke für Deine Einschätzung. Dieses "Illegal"-Thema ist so eine Sache. Merken wird es wahrscheinlich niemand (der TÜV-Ingenieur wusste nicht mal, dass sie einen Kat hat! Kommentar: "Dann müsste sie ja eine Lambda-Sonde haben" ;-D). Aber das ungute Gefühl fährt halt doch mit.
    Naja, da werde ich mir mal über den Winter Gedanken machen...

  • PX150 gegen PX200 tauschen oder "tunen"?

    • pekabe
    • October 20, 2017 at 14:36

    Hallo,

    seit ein paar Jahren fahre ich eine PX150, Bj. 2012. Nun hat sie mir langsam etwas zu wenig PS, vor allem zu zweit ist es bergauf ganz schön zäh...
    Ich schwanke nun zwischen zwei Ideen: Meine 150er (8 PS) verkaufen und eine 200er (12 PS) kaufen, das dürfte mit etwas Glück fast kostenneutral funktionieren. Oder diesen blöden Kat aus der 150er ausbauen und neu bedüsen. Wieviel Leistung bringt das aber letztendlich? Das hat allerdings zwei Haken: erstens dürfte das wohl illegal sein (bauliche Veränderung, TÜV?), zweitens bin ich nicht der große Bastler, habe auch keine richtige Werkstatt, müsste also das Meiste machen lassen.

    Was meint ihr dazu, der eine oder andere stand sicher auch schon mal vor dieser Frage?

    Danke für eure Kommentare!

    Gruß pekabe

  • [gelöst] Batteriewechsel bei Tischuhr von Forme

    • pekabe
    • January 23, 2016 at 13:34

    Warum auch nicht, es muss ja nicht immer nur um die "großen" technischen Dinge gehen. Manches erscheint vielleicht belanglos oder sogar lächerlich, aber wie in diesem Beispiel ist es für mich halt schon sehr ärgerlich, wenn etwas nicht funktioniert und der Hersteller sich auf Nachfrage auch nur tot stellt. Da ist so ein Forum schon sehr nützlich.

    Aber mir geht es ähnlich wie Dir, manche Themen und Forenthreads sind äußerst unterhaltsam, besonders im Germanscooterforum werden vermeintlich "dumme" Fragen gnadenlos kommentiert... Macht Spaß zu lesen.

    Gruß aus dem (noch) weißen Allgäu!
    pekabe

  • [gelöst] Batteriewechsel bei Tischuhr von Forme

    • pekabe
    • January 22, 2016 at 12:36

    War spannend, gell?! Ein kleiner Schritt für einen Uhrmachermeister, aber ein großer Schritt für einen Vespa-Fan...

  • [gelöst] Batteriewechsel bei Tischuhr von Forme

    • pekabe
    • January 21, 2016 at 17:21

    So, die Batterie lässt sich doch wechseln, für den Uhrmachermeister meines Vertrauens war es gottseidank kein Problem. Die Rückseite der Uhr ist ein Deckel wie bei einer normalen Armbanduhr, man muss ihn mit einem Messer aushebeln.
    Also alles gut, meine kleine Tischuhr läuft wieder! :D

  • [gelöst] Batteriewechsel bei Tischuhr von Forme

    • pekabe
    • January 20, 2016 at 17:59

    Okay, wenn ich mehr weiß berichte ich wieder. Danke jedenfalls für Deine Hilfe!

  • [gelöst] Batteriewechsel bei Tischuhr von Forme

    • pekabe
    • January 20, 2016 at 17:38

    Habe es jetzt auch geschafft, die Uhr aus dem Gehäuse zu lösen, war allerdings nur mit Werkzeug möglich (mit Schraubendreher heraus gehebelt). Aber jetzt habe ich auch nur ein Uhrengehäuse vor mir liegen, an dem nicht zu erkennen ist, wie es geöffnet werden kann, um an die Batterie ran zu kommen... Da muss ich wohl mal zum Uhrmacher, vielleicht bringt der das Gehäuse auf. Oder hast Du schon mal die Batterie Deiner Uhr gewechselt?

  • [gelöst] Batteriewechsel bei Tischuhr von Forme

    • pekabe
    • January 20, 2016 at 09:24

    Super, ist schon mal gut zu wissen, dass es geht. Von Hand habe ich bei meiner Uhr allerdings keine Chance, die Uhr aus dem Gehäuse zu bekommen. Da muss ich wohl mal vorsichtig den Schraubendreher ansetzen.
    @bingele28:
    Geht das bei Dir ohne Werkzeug?

  • [gelöst] Batteriewechsel bei Tischuhr von Forme

    • pekabe
    • January 19, 2016 at 18:24

    Das ist wohl die einzige Möglichkeit, da es keinen anderen Verschluss gibt, also eine Schraube oder ähnliches. Allerdings lässt sich der Chromring um das Zifferblatt weder aufdrehen/aufschrauben, noch einfach abziehen. Sitzt total fest und ich will die Uhr ja auch nicht zerstören...

  • [gelöst] Batteriewechsel bei Tischuhr von Forme

    • pekabe
    • January 19, 2016 at 18:00

    Hallo zusammen,

    die Frage ist mir zwar fast schon peinlich, aber vielleicht könnt ihr mir ja doch weiterhelfen.
    Meine Frau hat mir vor zwei Jahren eine solche kleine Tischuhr geschenkt:
    Tischuhr Forme
    Jetzt ist die Batterie leer und ich sehe absolut keine Möglichkeit, das Teil zu öffnen, um an die Batterie ranzukommen! Hat jemand von euch das schon mal geschafft? Ich hoffe nicht, dass es eine "Einweguhr" ist, bei der die Batterie gar nicht gewechselt werden kann.
    Email-Anfragen beim Hersteller Forme und beim Händler S.I.P., wo sie damals gekauft wurde, blieben leider unbeantwortet. Es war auch keine Anleitung dabei, und Forme bietet auch keinen Download einer Anleitung an.
    Wäre schön, wenn ihr mir helfen könnt! Danke.

    Gruß pekabe

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™