1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. VespaLu

Beiträge von VespaLu

  • Euer Aufreger der Woche?

    • VespaLu
    • September 25, 2015 at 15:24
    Zitat von Caribou

    Heut nen Platten gehabt, muss mir da aber an die eigene Nase fassen, also Pech gehabt.

    Wegen? Hatte dieses Jahr auch schon das volle Programm: Kolbenfresser auf der Autobahn, Gaszug defekt, Kupplungszug gerissen, Platte Reifen auf der Autobahn. Aber bei meiner Lusso haben zum glück nur die Züge probleme gemacht. Das andere waren Fracks, die ich heimgefahren hab xxD

  • Vespa-Umbauten

    • VespaLu
    • September 25, 2015 at 12:53

    Des Kissen als sitzbank is der hammer.

  • Vespa-Umbauten

    • VespaLu
    • September 25, 2015 at 12:01

    ich find die camping APE geil. Gabs aber scheinbar nicht oft bis garnicht.

  • kFkA- Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • VespaLu
    • September 25, 2015 at 09:45

    ok danke... wollte einfach nochmal sicher gehen bevor ich des Gewinde hin mach. 80er und 200er hatte langgewinde oder?

  • kFkA- Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • VespaLu
    • September 25, 2015 at 09:20

    W5CC passt doch für PX 200 oder? In der Anleitung steht nur W5C. Ein C für langgewinde das andere für kupfer oder?

  • PK50 XL2 stottert am Anfang/kalt

    • VespaLu
    • September 23, 2015 at 21:20

    der choke geht nicht von alleine zurück

  • PK50 XL2 stottert am Anfang/kalt

    • VespaLu
    • September 23, 2015 at 13:32

    Ja n motor braucht logischerweiße n moment. Irgendiwe hört sich das so an als ob die Karre anschmeißt, schon draufsitzt und den Gashahn aufreist. Wenn meine Kalt ist muss ich auch nen moment tuckern lassen sonst komm ich die garage net hoch. Wenn ich gleich den Gasgriff aufreiß verschluckt sie sich auch. Das is die ersten paar sekunden normal

  • Vespa 125 Oldtimer aus Italien: Welche Papiere sollten dabei sein? - Tipps beim Kauf -

    • VespaLu
    • September 23, 2015 at 09:48

    jo hast recht. Hab nur auf den Monat geschaut. Oh man, alles umsonst in die Tastatur gehauen. Naja zum glück is mir grad eh langweilig :D

  • Vespa 125 Oldtimer aus Italien: Welche Papiere sollten dabei sein? - Tipps beim Kauf -

    • VespaLu
    • September 23, 2015 at 09:42

    Was bitte willst du hören? Du stellst nur Fragen zu den Papieren. Brief und Schein muss dabei sein, wie bei jedem Fahrzeug. Anleitung ist noch ganz schön aber bei den älteren Modellen eher unwahrscheinlich und reist jetzt auch nicht viel.

    Das ganze lässt sich auch nicht in zwei Sätzen mal eben erklären. Generell kann man sagen, dass alte Vespen die für Laien oft wie Schrott aussehen in Wirklichkeit noch gut was Wert sind. Wichtig ist, dass der Rahmen unfallfrei ist. Keine Wellen/knicke am Beinschild, Trittbrett sollte rosttechnisch zumindest noch behandelbar sein. Hinten am Heck keine Knicke die auf einen Auffahrunfall schließen.Motor sollte zu dem Modellpassen. Dazu die Motorpräfix anschaun. Nach 50 Jahren tauscht da gerne mal jmd was aus... Ansonsten dellen etc. sind ja alles behandelbar. Schau dir halt die Verkaufsberatungen im Internet an -.-

    Prinzipiell kann man jede Vespa kaufen, wenn der Preis stimmt. Dazu musst du halt mal stöbern und die Preise kennen. Das kann dir hier keiner in 2 Sätzen reinklatschen. Du musst wissen wo sich die Modelle preistechnisch bewegen. Bei den älteren Modellen wirds dan auch noch anspruchsvoller zwecks originalteilen wie z.B bei einer GS3. Denfeldsitzbank, Hella Lampe, Hella Schwanenrücklicht, Tacho... Das sind teure Teile die viel am Wert ausmachen.
    Im Übrigen bist du nicht der erste der auf die fantastische Idee kommt vom Italien Urlaub 1,2 Vespen mitzunehmen, in dem Glauben, sie würde es dort noch zu Schnäppchenpreisen geben. Die Zeiten sind schon ca. 20 Jahre vorbei. Da war sowas noch machbar. Die Preise in Italien sind teilweise höher als in Deutschland. Das wissen die Leute dort auch. Natürlich wird es sicher noch ein paar Bauern geben, die was haben und für paar Euro hergeben aber die müssen erstmal gefunden werden. Und solche Leute finden sich in Deutschland auch. Wie auch schon gesagt wurde musst du bei jeder mit italienischen papiere auch eine deutsche TÜV Abnahme machen für die Modellabhängig auch Änderungen an der Vespa vorgenommen werden müssen. z.B Spiegel, Blinker, Tacho.
    ... Und das du dir in den Kopf setzt, mal eben eine von 125er von 48-54 zu finden ist der Knaller. Als obs die da so von der Stange gibt. Ich hät gern ne Rally von 74. Ich such ma eben.... :D

  • PX Lusso- Hupe funktioniert bei Regen nicht

    • VespaLu
    • September 22, 2015 at 18:31

    ja ich hab n becher reingekippt. ich hab dennoch mal ne neue hupe bestellt. evtl. is einfach irgendwo der wurm drin. kost ja net die welt.

  • PX Lusso- Hupe funktioniert bei Regen nicht

    • VespaLu
    • September 22, 2015 at 15:26

    Test 1 gemacht, funktioniert. Test 2 besingt. Schalter ausgebaut. Wenn ich drücke entsteht eine verbindung. Der Stromkreis sollte also geschlossen sein. Mehr kann ich ja nicht checken. Auf der Rückseite vom Plastik sitz ja gleich die "platine" auf der die Kabel angelötet sind. Sieht generell gut aus. Die vespa wurd auch nie im regen bewegt. Sieht man ihr auch an. Denke da ist alles soweit ok. Vom Spannungsregler ging ein Kabel ab zu so nem grünen Kästchen. Da schaute ganz klein wenig Kupfer raus. Tu ich gleich mal isolieren. Ich blick leider nicht obs das sein könnte oder ob das einen anderen Zusammenhang hat.

  • PX Lusso- Hupe funktioniert bei Regen nicht

    • VespaLu
    • September 22, 2015 at 14:53

    Tag,

    weil mich das Problem wohl länger beschäftig mach ich ma n Topic auf. Also Problem bei mir ist, dass meine Hupe nicht funktioniert sobald feuchtigkeit im Spiel ist (Regen, putzen). Wenn s getrocknet ist, geht wieder alles. Die Batterie hab ich ja schon getauscht. Kabelbruch schließ ich eher aus, weils eben nur bei Nässe ist. Kabelbaum sieht in Ordnung aus. Nix vergammelt. Leitungen zur Hupe sind gut. Gemessen hab ich aktuell noch nicht, weil das Problem derzeit nicht vorhanden ist (trocken ;D). Im Stand geht übrigens der E-Start, aber nicht die Hupe. Ich hab mal wasser über das schalter Element gekippt und an die Hupe. Geht komischerweiße trotzdem. Und beim nächsten Regen dan wieder das Problem... könnte mir nur im Batteriebereich was vorstellen, dass negativ auf die Feuchtigkeit reagiert. Auf der andern Seite verstehe ich dan nicht wie der E-Starter gehen kann aber die Hupe nicht.
    Ich würd nun als nächstes den Spannungsregler tauschen. Danach die Hupe. kann des was helfen oder hat der Regler darauf keinen einfluss? Ich hasse Elektrik.

    Danke mal

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • VespaLu
    • September 22, 2015 at 14:42

    Wär jetzt auch nicht unbedingt meins, aber ich steh eh ausschließlich nur auf original:D Wenns gut gemacht ist und der Preis stimmt dan passts ja.

    Die Pk von der Ollen war übrigens ne Xl1 automatik in weiß. Naja, Geschenckt für 30 Euro anfahrt ist des doch ok. Ist optisch noch ganz gut. Aber fahrt halt net. Auf des Automatik zeug hab ich net so bock ^^

  • PK50 XL2 stottert am Anfang/kalt

    • VespaLu
    • September 22, 2015 at 12:46

    tjo, Bastelbude mit dem Symptom aus der Ferne zu analysieren wird schwer :D Da das Problem scheinbar nur am Anfang anfällt, würd ich einstellung der leerlaufgemischschraube ausschließen. Falschluftproblem wäre auch eher schlimmer, sobald der motor wärmer wird. Kann mir eig. nur elektrik vorstellen. Evtl noch Zündung?

  • PK50 XL2 stottert am Anfang/kalt

    • VespaLu
    • September 22, 2015 at 11:29

    Edit: Hab des mit den Anfahrschwierigkeiten und 10 km/h erst danach gelesen. Dreh mal Gashahn auf wenn sie warm ist und schau ob die max Drehzahl gehalten wird oder schwankt. Evtl. CDI oderPickup Problem. Kerze könnte es auch sein. Hast was an der Zündung geändert? Vergaser/Tank sollte selbstverständlich sauber sein.

  • Ich finde den Winter scheisse, weil...

    • VespaLu
    • September 21, 2015 at 15:10

    Im Winter bekomm ich Depressionen. Stehsch auf - Dunkel, kommsch heim - dunkel. Wetter taugt auch nichts. In dem Loch wo ich wohn gibts kaum Schnee. Meistens schiffts bei 8 Grad oder is bewölkt. Einziger Lichtblick ist Weihnachten. Feiertage, Familie, Essen, gemütlich. Januar, Februar sind die schlimmsten Monate... Und dan haben wirs wieder geschafft. März wird gleich gepeeeeeesst.

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • VespaLu
    • September 21, 2015 at 15:01

    Auch ma abwarten. Ich erwart net zuviel: D wahrscheinlich ne zerfetze hässliche weinrote automatik... Oh man :D

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • VespaLu
    • September 21, 2015 at 14:56

    Nähe Rastatt. Die Kiste hol ich aber südlich von Freiburg. Is dan glaub alles zu spontan. Je nachdem behalt ich sie dan auch.

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • VespaLu
    • September 21, 2015 at 12:48
    Zitat von Creutzfeld

    Wollte ich gestern eigentlich schon einstellen. Es fing passend vor der eisdiele an zu regnen. Also anhalten und ein eis essen und warten das es aufhört. War lecker.
    Und posen deluxe :D

    Pfui, Eisdielenfahrer ! :D

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • VespaLu
    • September 21, 2015 at 12:47

    Haja ists ne XL2... ich hoff nur kein automat. Aber selbst wenn. Geschenckt ist es auch für nen automat die anfahrt wert

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™