1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. VespaLu

Beiträge von VespaLu

  • kFkA- Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • VespaLu
    • August 19, 2015 at 08:23

    Also vor dem Motor ausbau wars besser. Tjo, den alten Zug könnt man schonmal tauschen. Aber ich hab so kein bock Lenkkopfabdeckung samt Spiegel vorne abzunehmen weil bei dem Lussoteil wieder die Spiegel granatenfest sind und sich alles mitdreht und die 4 Plastikgewinde der Abdeckung gehen auch gerne am Sack.... aber was bleibt mir schon über. Früher oder später muss ich eh dran..

  • kFkA- Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • VespaLu
    • August 18, 2015 at 23:10

    An was kann es noch liegen dass eine Gangschaltung relativ schwer geht. Also bei Drehzahl vom Motor lässt es sich akzeptabel schalten. Im Stand geht der erste schon zu schwer rein. Die Kupplung trennt (Wenn ich kupplung zieh, kann man kicker durchtreten ohne Widerstand). Ich habs so wie überall geschrieben gemacht: Leerlauf fixieren, Züge spannen, Feineinstellung. Zuerst waren die Züge gut gespannt. Dadurch war die Schaltung noch schwergängiger. Seit dem ich die lockerer gemacht hat geht es nun annähernd aber noch schwer den ersten Gang einzulegen. Das Problem existiert, seit dem der Motor von ner Fachwerkstatt überholt wurde. Hier wurden auch Beläge und Schaltkreuz getauscht. Der macht das regelmäßig und gut also denke da ist motortechnisch alles gut. Getriebeöl SAE30 ist klar. Schaltraste i.o und gefettet. Vorne am Lenker hab ich nicht diese 2 MM spiel sondern der ist ziemlich fest aber unabhängig von der Zugspannung?! -.- Hat jmd noch nen Tipp.

  • PX 125 verschluckt sich in den unteren Drehzahlen

    • VespaLu
    • August 18, 2015 at 23:03

    Ne, deine Hauptluftdüse (140) ist zu fett. Da gehört eine 160 rein. Hier oiriginalbedüsung für 125 lusso :
    HD 98
    HLKD160
    MISCHROHR BE5
    NEBENDÜSE 140/45

  • Dieses Angebot ist zu teuer weil... (Marktplatzangebote mit ambitionierten Preisen)

    • VespaLu
    • August 18, 2015 at 13:41

    PX80 Außenbackenverschluss, orange.Backen und kotflügel nachlackiert im olack mit Spraydose. "1700 will ich schon haben". Oh man ey......

  • PX 125 verschluckt sich in den unteren Drehzahlen

    • VespaLu
    • August 17, 2015 at 12:00

    Öl ablassen kann man und sollte man machen ist aber nicht ne 100 % Garantie. Das der Vergaser zuerst gereinigt wird seh ich als selbstverständlich an. Mit ner zu magernden Karre zu fahren find ich nicht so geil und zuverlässig. Bei mir wars genauso. Hat mit verschlucken angefangen, wurd dan schlimmer und nach ca. insgesamt 800 gefahrenen Km war dan fertig inklusive Klemmer. Nich so geil. Wer nur so Kurzstrecken fährt wird wohl eher mit leben können. Gemacht werden muss es früher oder später sowieso. Wenn Glück hast ist es nur der Simmerring hinter dem Lüfterrad.

  • PX 125 verschluckt sich in den unteren Drehzahlen

    • VespaLu
    • August 17, 2015 at 09:14

    Oft sind bei längeren Standzeiten die Simmerringe, unabhängige von der Laufleistung, hin und muss der Motor gespalten werden. Hat ich dieses Jahr schon 3 mal -.-

  • Undichter Kupplungsdeckel PX 80

    • VespaLu
    • August 17, 2015 at 08:34

    Mir würd nur Dichtmasse einfallen oder nen neuen Kupplungsdeckel. Evtl. hats den , aus welchen Gründen auch immer, verzogen. Wo kommst du eig. genau her? Baden in Deutschland oder Österreich?

  • Eure neuste Anschaffung

    • VespaLu
    • August 14, 2015 at 20:04

    125er Xl2 Schalter für 80 Euro. Springt an. Und Zustand net mal schlecht 8|

  • kFkA- Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • VespaLu
    • August 3, 2015 at 23:27

    Wie bockt ihr ne LF auf, wenn man keine Hebebühne hat zum ablassen des motors? SF ist klar, kasten Bier. Tjo und LF? Hab kein bock die Karre immer hin und her zur Seite zu Kippen.

  • Wert meiner PX200E Lusso?

    • VespaLu
    • July 31, 2015 at 13:43

    So isch es. Lieber mit Stil und dauerhaft Reisen als mit so nem Yoghurtbecher.

  • Hilfe bei Kauf für eine neue "Vespa"

    • VespaLu
    • July 30, 2015 at 15:20

    Seh ich auch so. Außer Motorspalten. Das ist für den Anfang denk ich zu heftig. Aber rest geht mit Buch und Zeit

  • Hilfe bei Kauf für eine neue "Vespa"

    • VespaLu
    • July 30, 2015 at 15:04
    Zitat von hedgebang

    Einfach Geduld haben (von einem, der diese nicht im geringsten Umfang hat :D ). Im Sommer wollen immer alle eine haben und da werden immer Mondpreise aufgerufen. Für ein Budget von +/- 1.800 sollte da schon was Ordentliches zu finden sein.

    Kann ich mittlerweile nicht mehr behaupten. Ich war im Winter auf der Suche (Dezember bis März). Es waren viel weniger PX inserriert zu nem Schweine Preis. Das hatte sich im Frühjahr gebessert. Meine Erfahrung. Ich denke das kann man so pauschal nicht sagen.

  • Wert meiner PX200E Lusso?

    • VespaLu
    • July 30, 2015 at 15:02
    Zitat von DXR85

    Thema drauf sitzen und Spass haben: GTS hat 4 Takt Motor, Wasserkühlung, Hydraulikbremsen, Variomatik und Plastikverkleidungen hinter denen die gesamte Technik versteckt ist. Das bedeutet: Ventile einstellen, Kühlwasserstand prüfen und regelmäßig Kühlmittel wechseln (wenn Du es selbst machst, darfst Du die Brühe hinterher auch noch umweltgerecht entsorgen), Bremsflüssigkeitswechsel und Bremsen entlüften, Variomatik warten..... um nur mal ein paar Dinge zu nennen. Da das alles schön verbaut ist fällt da eine Menge Schraubarbeit an, wenn Du es der Werkstatt in Auftrag gibst entsprechende Rechnungen da Arbeitszeit=Teuer. Das das Fahren einer modernen Vespa Spass macht und die GTS Dampf hat ist klar, aber das Argument der problemlosen Funktion verfängt hier nicht.

    Im prinzip meine Worte anhand exakter technischen Beispielen. Danke

  • Hilfe bei Kauf für eine neue "Vespa"

    • VespaLu
    • July 30, 2015 at 13:30

    in den onlineplattforen ist das meiste überteuerte Müll. Kauf keine Restaurierte. Da blickst du anfang eh nicht durch und danach bereust du es. Was akzeptables originales. Eine gut erhaltene mit normalen Gebrauchsspuren gibts auch online für 1,5-1,9. Am besten auch mal Anzeigen in der Zeitung schalten. Da hab ich nun schon viel Spott billig bekommen. meistens nicht fahrbereit, aber mit 2 Handgriffen machbar. Die alte technik ist simpel, robust und man kann leicht was selber reparieren auch ohne technische Ausbildung. Dennoch nimmt es etwas Zeit in Anspruch: Verkaufsberatung injedemfall lesen, Reperaturbuch kaufen. Mit dem lässt sich vieles ganz easy machen. Vergaser ausbauen etc. hört sich so dramatisch für Anfänger an, kann aber echt jeder Depp.

    Edit: Versteif dich nicht so auf vor 89... bis 1998 taugen die genauso was .Vor 89 hat den Vorteil, dass du leichter beim TÜV sachen eintragen kannst wenn es um Tuning geht. Sollte das für dich, was ich vermute, nicht der fall sein kannst du genauso gut auch eine aus den 90er nehmen. Bis 1983 wurde die PX mit Gemisch gefahren. Das Modell ab 84 hat Getrenntschmierung.

  • Wert meiner PX200E Lusso?

    • VespaLu
    • July 30, 2015 at 12:41

    Das ist meiner Meinung nach der größte Irrglaube überhaupt. Wenn die Garantie deiner GTs abgelaufen ist musst du da genauso oft Wartungen durchführen. Dank der heutigen Zeit und dem bewussten Verbauen der Maschinen der Hersteller ist das im vergleich zu den alten Modellen ein Krampf. Weiterhin hat durch die Globaliserung der Wettbewerb zugenommen weshalb Hersteller Kostenerspanisse zu Lasten der Qualität vornehmen. Musterbeispiel: Die Lackierung (speziell GTS)oder die billig Elektronik. Soviel dazu. Will hier aber nicht völlig vom THema abfallen. Denke vom fahren her macht ne GTS injedemfall Spaß.

  • Dieses Angebot ist zu teuer weil... (Marktplatzangebote mit ambitionierten Preisen)

    • VespaLu
    • July 30, 2015 at 08:04

    Das sind eh die letzten Pfosten. Flexen was aus ner Vespa raus, platte druff und sagen stylischer Tisch. Geil sind auch die Idioten, die das Beinschild abfetzen und an nene Sessel kleben. Oder nen XL2 Kotflügel nehmen, ne Lampe drunter klemmen und als unikat auf ebay für 120 stellen. Es gibt soviele Lackaffen...

  • Wert meiner PX200E Lusso?

    • VespaLu
    • July 30, 2015 at 08:01

    Unberührt original ist halt immernoch am besten und Wertsichersten. Vorausgesetzt sie läuft einwandfrei, du kannst Bilder / Rechnungen der Motorüberholung aufweisen und die Lackierung ist ordenlich dan wirds wohl einer zwischen 2,8 und 3,0 kaufen.

  • Dieses Angebot ist zu teuer weil... (Marktplatzangebote mit ambitionierten Preisen)

    • VespaLu
    • July 28, 2015 at 10:11

    In Kleinanzeigen wurde grad eine PX 200 von 82 ohne Bilder inserriert für 2990 VHB in Koblenz. Mal angefragt. Hab eig. gerechnet das zumindest was halbwegs ordenliches daherkommt. Und dan das. Hab Kotzreiz:

    Bilder

    • Unbenannt.JPG
      • 28.49 kB
      • 272 × 365
      • 125
  • kFkA- Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • VespaLu
    • July 27, 2015 at 07:57

    Ich hab den Lack das erste mal nur bei Dämmerung gesehen, da kams leicht rosa rüber. Ist aber von der Leuchtkraft her noch top. evtl. minimalst verblichen. Werde da nicht viel abnehmen. Nirgin politur für rote Lacke + Nirgin Hartwachs sollte bei dem Zustand völlig ausreichen. Mit solchen Mitteln wie du schreibst, auch mit Poliermaschine, wär ich vorsichtig bei ner Vespa. Zumindest ganz langsam rantasten. ist wahrscheinlich wirklich sehr effektiv, aber man muss vorsichtig sein. Hat schonmal ne Blaue PX, da ging ich so ähnlich ran. Hat dan hier und da den Lack abgeblättert...

  • Euer Aufreger der Woche?

    • VespaLu
    • July 26, 2015 at 22:23

    Jo habs vergessen... injedemfall war der benzinfilter dreckig. Gleich neuen Satz verbaut. Läuft wieder. Nun hab ich gemerkt, dass der vordere Stoßdämpfer durchschlägt. War vor dem Kauf noch nich so ^^ Tja, mal ist man Gewinner, mal Verlierer. Lusso Dämpfer zu PX alt Dämpfer. Gibts da unterschiede?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™