1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. VespaLu

Beiträge von VespaLu

  • Was haltet ihr von der PX 125 ab Baujahr 2011 ?

    • VespaLu
    • December 30, 2014 at 10:58
    Zitat von fatboy


    ja, aber auch im restaurationssegment gibts viele ersatzteile, die "neu" nicht besser oder sogar noch schlechter sind, als das original-bauteil!

    richtig, hab ich ja so geschrieben. für die älteren modelle kannst du aber vieles noch gebraucht verwenden zb eine alte, funktionsfähige zündgrundplatte. zudem ist sie preislich billiger.

  • Was haltet ihr von der PX 125 ab Baujahr 2011 ?

    • VespaLu
    • December 30, 2014 at 10:42
    Zitat von BBenda

    @'motherfucker_jones:
    ich möchte nicht lediglich einen fahrbaren untersatz, sondern einen der auch technisch und von der substanz mehr oder wenig mängelfrei ist. deswegen hab ich neufahrzeug mit restaurierter vespa verglichen. wenn ich neufahrzeug mit ner alten px125 für <900€ vergleiche, dann ist klar, dass die preisspanne deutlich grösser wird.

    relativ. ich bin 5 jahre mit ner pk50 gefahren. bis auf die gängigen verschleißteile wie bremsbelege und kupplungsbelege sowie einmal einen neuen vergaser (80 euro) war überhaupt kein mängel dran. vom lackbild auch erste sahne. baujahr ende '80. jetzt nenn mir gründe warum ich das 5 fache für eine moderne vespa hätte zahlen sollen?! das einzige wobei ich dir technisch gesehen recht geben würde, sind die besseren scheibenbremsen.
    restaurierte vespas haben oft die selbe neue anfällige china elektronik wie die neuen modellen. d.h ich würde sie nicht immer als besser ansehen. es ist einfach so, dass früher noch nach dem prinzip "helf dir selber" produziert und auf robustheit geachtet wurde. elektronisch als auch mechanisch. heute leben wir in einer wirtschaft, in der geplanter verschleiß mit sollbruchstellen zum alltag gehören und ich bin mir ziemlich sicher, dass hier die neue vespa auch keine ausnahme darstellt.
    aber natürlich kann ich den reiz an einem neufahrzeug auch verstehen. das hat schon was. wenn du damit glücklich wirst dan ist das ja klasse. und lieber ne vespa als n rexx baumarktroller.

  • Was haltet ihr von der PX 125 ab Baujahr 2011 ?

    • VespaLu
    • December 29, 2014 at 23:53
    Zitat von BBenda

    ok, da ich neu bin hab ich jetzt einige fragen, weil ich nicht ganz folgen kann.
    gebrauchtteile markt braucht man ja nicht, wenn es vom hersteller noch originale gibt

    aufgrund begrenzten führerscheins kann ich eh nur bis 125ccm fahren

    und der kostenpunkt scheint mir nicht ganz einleuchtend. wenn ich eine
    top restaurierte alte px125 kaufen würde, hätte ich ca. den gleichen
    preis wie für eine neue, oder?

    neu und original piaggio? dan greif mal tief in den geldbeutel. ne restaurierte ist ja wohl sicher auch kein vergleich. es gibt fahrbare px200 ab 900 euro,125er etwas billiger. je nach zustand. kein mensch sagt, dass die restauriert sein muss. wenn du dir eine anschaust und da alles läuft, dan halten die in der regel auch noch ewigkeiten. aktuell bekommst du für um die 2,0 richtig orendliche und bist noch 1500 euro billiger. bei älterem baujahr fällt sowas lästiges wie abgasuntersuchung weg und du hast mehr freiheiten was tuning angeht.

  • Was haltet ihr von der PX 125 ab Baujahr 2011 ?

    • VespaLu
    • December 29, 2014 at 09:51

    .

  • Kerzenbild PX200

    • VespaLu
    • December 25, 2014 at 18:53

    Ich hab die gemischschraube etwas rausgetan, das Bild sieht nun besser aus. Vermutlich wars zu mager im Leerlauf. Ist die originalbedüsung: HD 116, Mischrohr B3 und dann 160. DIe HD ist bei mir bombenfest, bekomm die nicht abgeschraubt. Mit ner Zange oder so brauch ich ja garnicht anfangen oder? Bremsreiniger bringt au nichts. Momentan ist es so, wenn sie kalt ist und mit Choke startet geht sie aus. Zu fett? Wenn ich vollgas bin und choke ziehe drosselt sie nicht.

  • Kerzenbild PX200

    • VespaLu
    • December 23, 2014 at 19:39

    Falscher Alarm. Fährt nach GPS 100 ^^
    Bleibt nur die Frage ob das Kerzenbild ausreicht oder nich doch zu hell ist.

  • Kerzenbild PX200

    • VespaLu
    • December 23, 2014 at 13:01

    ich hab mit jmd. gesprochen, der auch vor einem jahr ne PX bekommen hat. Er meint, dass man mit der leerlaufgemischschraube oder auch gemischschraube genannt das einstellen kann. Also die schraube, die scheinbar auch am Luftfilter zugänglich ist (nicht das standgas). Irritiert mich etwas. Meines wissens ist die doch nur für den unteren Gasbereich verantwortlich bzw. für das runterdrehen. Wenn man die schraube reindreht, wird dan auch mehr Gemisch weggenommen, also mehr luft? wie bei den 50er? oder ist das andersrum?

  • Kerzenbild PX200

    • VespaLu
    • December 23, 2014 at 11:36

    Wenn ihr von Auspuff redet, findet ihr also das Kerzenbild nicht so dramatisch? Oder kann sich der Auspuff auf das Bild auswirken? Die GS ist Baujahr 94. kann schon sein das die da was anders gemacht haben. Auspuff dachte ich würde reichen wenn ich den heiß fahr. Wie mach ich den am besten sauber? Ausbrennen kann man ja heutzutage nich mehr bringen... Mit irgendwas drin rumstochern oder? ^^ Ich schau ihn mir mal an evtl. auch n neuer druff.

  • Kerzenbild PX200

    • VespaLu
    • December 23, 2014 at 11:21

    ja, die schau ich mir heut an. ich geh von Originalbedüsung aus. Vorbesitzer war älterer mann, lag sehr wert darauf das alles original bleibt aber man weiß ja nie. Zündung würde ich eig. ausschließen. Kein stottern oder ähnliches. beschleunigung ist auch top.

  • Kerzenbild PX200

    • VespaLu
    • December 23, 2014 at 10:48

    ist für dich das kerzenbild zu hell? sollte ich so nicht mehr fahren wegen fresser gefahr? Mal angenommen die Teile wurde nicht ausgetauscht, dann ist doch alles miteinander abgestimmt oder ändert sich was nach der Zeit? Kerze stimmt? keine wärmere?

  • Kerzenbild PX200

    • VespaLu
    • December 23, 2014 at 10:08

    Hallo,
    ich weiß, bei dem Threadnamen bekommen viele Aggressionen. Aber ich bin noch recht neu, hab jetzt spontan auch kein aktuellen und passenden Thread gefunden. Ich hab ne schöne PX 200 GS. Elektrikt geht alles, technisch soweit auch einwandfrei. Zwei Sachen bereiten mir ein bisschen Sorgen:
    1. Die PX läuft "nur" 88 - 90 km/h laut Tacho (wurde schon 400 km bewegt seit Kauf)
    2. Das Kerzenbild ist für meine Begriffe, wenn es heißt Rehbraun, zu hell. Hört sich zwar merkwürdig an, aber in Wirklichkeit ist sie nochmal n tick heller als auf dem Bild.

    Eigendlich müsste der Bock ja eher rennen, wenn er etwas zu mager eingestellt ist oder? Aber mehr als 90 is nicht drin. Ein drosseln oder ruckeln ist auch nicht wahrnehmbar.
    Könnte es theoretisch auch sein, dass nur zu wenig ÖL ins Gemisch kommt und daher ein zu helles Kerzenbild entsteht? Ist mit Getrenntschmierung.

    Kerze ist eine NGK 7er ES. Wär evtl. auch die das Problem? eins wärmer nehmen?
    Ich hab die Nebendüse und die Hauptdüse nach Sip tutorial mit Bremsreiniger mal sauber gemacht, an den ganzen vergaser hab ich mich noch nicht rangewagt.

    Injedemfall hier mal das Bild (bitte ranzoomen). Ich danke schonmal

    Bilder

    • Unbenannt.jpg
      • 19.91 kB
      • 472 × 367
      • 691
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™