1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. VespaLu

Beiträge von VespaLu

  • kFkA- Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • VespaLu
    • September 12, 2016 at 22:18

    Kopien interessieren sogut wie keinen TÜV mehr. 10 sek google hilft.

    http://www.scooter-center.com/de/product/1320002/Zylinder+DR+135+ccm+Vespa+PX80?meta=

    Unter downloads die PDF... habs überflogen. Sollte auch nach 90 kein PRoblem sein. Generell wird der 135er als Hubraumerweiterung angesehen und macht auch bei den nach '90 eig. keine Probleme. Wie immer ist es empfehlenswert davor beim TÜV nachzufragen. Wenn du einen Pfosten erwischt wird der dich erstmal doof anglotzen und wird "recherchieren", was du bezahlen musst. Kennt sich jmd. mit Vespa aus wird er dir den auch ohne Dokument eintragen.

  • Warum rüsten viele von Getrenntschmierung auf Gemisch um?

    • VespaLu
    • September 12, 2016 at 11:20

    Bin nun wieder in einem Jahr 10 Tsd km gefahren und habe auch keine Probleme mit der Getrenntschmierung. Original Set up , teilweise mit SIP road. Die Getrenntschmierung wird meiner Meinung nach bei Klemmern von Lussos zu schnell als Sündenbock ausgewählt. Es sind in meinen Augen oft Falschluftprobleme, die das Gemisch einfach abmagern. Und da muss man nicht immer nur von Motor hochdrehen sprechen. Verschlucken, Minderleistung oder schlechte Gasannahme können genauso Zeichen für FL sein. Ich fahre auch Mannol Öl. Preistechnisch eines der besten. Ich bin der Meinung, dass sich der enorme Aufpreis zu teurem Öl (Liquid Moly zB) überhaupt nicht lohnt. Aber das ist ja sowieso ein religiöses Thema. Braucht man nicht wieder mit anfangen...

  • Kann man sich einen Sportauspuff eintragen lassen?

    • VespaLu
    • September 12, 2016 at 08:20

    Um deine Fragen zu beantworten : Ja, lässt sich eintragen. Probleme kanns nach 89 geben, wobei bei mir der TÜV das trotzdem einträgt. Daher vorher immer mal beim TÜV anfragen. Empfehlung SIP Road: Bedüsung ändern nicht vergessen. Der TÜV vor Ort trägt den Auspuff mit passender Hauptdüse ein.

  • Unterschied Vergaser PX 200 Lusso GS mit 12 PS vs. PX Lusso mit 10 PS

    • VespaLu
    • September 11, 2016 at 19:29

    Bezüglich eins und zwei wurde ja scheinbar die hd getauscht seinem text zu entnehmen... Den schieber hat er ja nur empfohlen bekommen zu tauschen was er aber nicht tat und bergabfahren mit zwischengas braucht man bei ner Lusso nicht.

  • Kaufpreis PK50XL

    • VespaLu
    • September 8, 2016 at 10:26

    ... und bitte nicht überlackieren. ist auch völlig egal was für ne farbe wenn sie eh lackiert wird. Der Lack muss ab...

  • Dieses Angebot ist zu teuer weil... (Marktplatzangebote mit ambitionierten Preisen)

    • VespaLu
    • September 8, 2016 at 09:31

    Lohnt sich

  • Dieses Angebot ist zu teuer weil... (Marktplatzangebote mit ambitionierten Preisen)

    • VespaLu
    • September 7, 2016 at 13:37

    Lol. Diese Affen mit ihren 80er. Neulich noch eine gesehen für 4.5 und noch Rotzzustand. Alle am Arsch im Kopf

  • Vespa Werk in Pontedera

    • VespaLu
    • September 6, 2016 at 08:25

    Ich war da Anfang August auf meiner Vespatour mit meiner Freundin zu Besuch. Es war für mich mal ein must have unabhängig davon, dass mir eig. viele gesagt haben, es sei nicht der Renner (Stammtisch / GSF Forum). Ich finde man muss die Kirche im Dorf lassen. Das Museum kostet kein Eintritt ! Man bekommt, wenn noch nicht bekannt, natürlich die sämtliche Firmengeschichte anhand Bildern und Objekten erklärt. Sogut wie alle Modelle sind vertreten. Von einer V98 über Rally bis zur neuen WÜÜÜÜÜÜÜÜRG GTS. Paar Sondermodelle und der paperino... aber ich will nicht alles verraten ^^ Was ich mir gewünscht hätte, wären ein paar mehr modelle in TOP Olack. War leider viel restauriert ...

    Aktuell empfehlt sich eine Reise. Unbedingt verbinden mit Verona, da ist bis zum 31. Oktober noch eine Vespa Ausstellung und paar geile Sachen im Olack....


    10er Eintritt mit Schlüsselanhänger ( ich hab zumindest noch 1 Monat danach einen bekommen ) Diese Reise ist natürlich mit der Vespa am schönsten, wenn man die Möglichkeit dafür hat. Ich würde injedemfall mit dem Auto fahren anstatt zu fliegen, falls möglich. Vor Ort ohne Mobilität kann ganz schön Öde werden.

    Gruß

  • Fotowettbewerb August 2016 -- Und es wird noch heißer

    • VespaLu
    • September 6, 2016 at 08:05

    Glückwunsch

  • kFkA- Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • VespaLu
    • September 5, 2016 at 10:27

    Welchen Schmierstoff verwendet ihr für die Lenkkopflager?


    Mit welchem macht man nichts falsch? Letzteres soll sehr stark haften und ggf. auch Schmutz anziehen. Also keine gute Wahl?!

  • Unterschied Vergaser PX 200 Lusso GS mit 12 PS vs. PX Lusso mit 10 PS

    • VespaLu
    • September 4, 2016 at 21:19

    Bei ner gesunden PX mit SIP road und rest original würde ich rein garnichts ändern ausser die HD.Gruß

  • kFkA- Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • VespaLu
    • September 4, 2016 at 02:50

    Ne, des kannst knicken. Wär n gebastel und am Ende ist es eh net 100 % dicht. Neuer Tacho.

  • Vespa PK 50 XL 2 als PK 125 eintragen lassen

    • VespaLu
    • September 3, 2016 at 15:44

    In Rastatt in BW. Namen nenn ich hier keine. Höchstens per PN.

  • Unterschied Vergaser PX 200 Lusso GS mit 12 PS vs. PX Lusso mit 10 PS

    • VespaLu
    • September 2, 2016 at 13:02
    Zitat von Tanatos

    500-1000km Vollgas, nimm genug Benzin mit :+3
    Und dran denken, bei den Düsen immer zu gross anfangen und dann nach unten korrigieren.

    Stimmt :D Ja, 500-1000 km solltest echt fahren. Dann brauchst au net die Kerze rausdrehen. Wenn noch alles dran ist passt es 2-)

  • Verkaufe Vespa, Käufer möchte ohne Besichtigung kaufen

    • VespaLu
    • September 2, 2016 at 08:28
    Zitat von tonitest

    Vermerk im Kaufvertrag das
    - Erfüllungsort deine Anschrift ist.
    - Die Gefahr (insbesondere des Untergangs und der Beschädigung) mit der Übergabe an den Speditör auf den Käufer übergeht
    - Der Käufer die Spedition beauftragt.
    - Ausschluß von Gewährleistung, Rücknahme, Widerruf sollte im ADAC-Formular drin sein.
    - Du nicht als Unternehmer handelst
    - Verzicht auf Besichtigung u. Probefahrt (steht ja schon weiter oben)

    Ansonsten sollen sich die Rechtsverdreher hier im Forum nochmal äußern.

    Alles anzeigen

    ich würde noch als Bedingung reinschreiben "Unter Ausschluß der Sachmängelhaftung". Ich persönlich bevorzuge jeden, der vorbeikommt. Weils unkomplizierter ist. Spedition zieht sich manchmal bis zu 4 Wochen hin. Dann weiß man nie obs nicht doch Theater gibt. Meine Erfahrung ist, dass man sich bei Vespas eig. keine Sorgen machen muss jmd. zu finden der vor Ort kauft. Vorausgesetzt der Preis ist dem Zustand und Modell angemessen und kein utopischer Schwachsinn !

  • Fotowettbewerb August 2016 -- Und es wird noch heißer

    • VespaLu
    • September 2, 2016 at 07:53
    Zitat von Creutzfeld

    Damit kann ich keine Fotos mehr machen.
    Bin heute das schlachten angefangen
    (Und da war nur der Pullover rot :D )


    War schonmal im Forum ! Spricht gegen die Regeln des Fottowettbewerbs. Kann man nichts machen :D:D

  • Unterschied Vergaser PX 200 Lusso GS mit 12 PS vs. PX Lusso mit 10 PS

    • VespaLu
    • September 2, 2016 at 07:49

    Und deine bedüsung ist : HLKD 160 Mischrohr BE3 Hauptdüse 116 (original) nebendüse 55. Das einzige was du hier wechseln musst, ist die Hauptdüse. Wirst dich wiederfinden bei 118-120. Bedüsung checkst du so: Bedüsung anpassen und einbauen, auf die Karre hocken und ca. 500-1000 m vollgasfahrt im 3 Gang. Zündung aus, Kupplung ziehen ausrollen lassen. Kerze rausschrauben und aufs Kerzenbild gucken. Rehbraun = Glückwunsch. Weiß/grau = Net toll.

  • Unterschied Vergaser PX 200 Lusso GS mit 12 PS vs. PX Lusso mit 10 PS

    • VespaLu
    • September 2, 2016 at 07:45

    Halte ich für nicht sinnvoll. Bei einer originalen PX ist das überhaupt nicht nötig. Gasschieber mit Öffnung? Also cutaway? Magert eher ab. Haben die neuen PXen und baut man da eher AUS! Deine Bedüsung wird höchstwahrscheinlich original sein, wenn der Rest auch original ist/war. Es hat geklemmt, weil du nen anderen Auspuff drangeklemmt hast ohne mit der Hauptdüse hochzugehn --> zu mager --> Klemmer.

    Wie gesagt. Zuerst vorgehen wie oben. Zylinder/Kolben checken, ggf. neue Ringe und die Hauptdüse anpassen (ca. 4 Nummern größer. Rest googlen "Abstimmen SI Vergaser"). Wenn dann immer noch das Problem hast, kann man weiterreden. Könnte auch Falschluft sein. Kann man aber nicht sicher sagen bevor du die Vespa nicht mal gescheit abgestimmt hast. Gib mal mehr infos zur Vespa. Baujahr? Seit wann hast du die? Wurde Motor mal überholt? Stand Sie längere Zeit rum? Km? Tritt das Problem eher auf wenn sie warm ist? Sollte das Problem nach Anpassung der Bedüsung dennoch auftreten, dann fahr mal mit gezogenem Choke. Wenns besser wird, leider ein weiteres Indiz für Fuckluft.

  • Unterschied Vergaser PX 200 Lusso GS mit 12 PS vs. PX Lusso mit 10 PS

    • VespaLu
    • September 1, 2016 at 14:41

    Nein, hört sich nicht gut an. Du schreibst du hast ne Lusso. D.h ist deine Getrenntschmierung nicht abgebaut / zugestopft, schmiert diese weiter und kann daran nicht liegen ! Berg runter und Zwischengas ist aber bei allen Vespas mit Gemisch sehr zu empfehlen und kann sonst probleme machen. Bei dir nicht !
    Du schreibst, du hast das Setup geändert (Filter/Pott). Bei jeder Setup Änderung muss auch die Bedüsung geändert werden. Für den Sito brauchst schon allein 2-4 Nr. größer. D.h wenn du das nicht gemacht hast, hast nun schon die Ursache ! Injedemfall Zylinder abziehen und schauen wie die Ringe und der Kolben/Zylinder aussehen. Ggf. bissl schleifen und neue Ringe... Bedüsung anpassen und weiter. Hätte man vermeiden können.

    Achja: Ich würde dir gleich empfehlen nen halbwegs gescheiten Pott zu verbauen. Die Sitos rentieren sich in meinen Augen nur für 50er Pk, da sonst kaum Alternativen OHNE Anpassung. Von der Qualität her is der aber nix. Sip Road 2.0 hat das beste Preis-Leistungsverhältnis für nen Original Setup.

  • Eure neuste Anschaffung

    • VespaLu
    • August 31, 2016 at 12:07
    Zitat von ezio_auditore

    Neue wunderschöne Vespa <3:thumbup:

    Wird direkt wieder abgestoßen :D

    Ein Traum. Ich freum ich auch immer wenn mir leute sagen, sie haben eine alte Vespa. Sie sei grün und der typ wäre eine SFFFFFEEEERA (und spucken bei der ausprache davon :D)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™